Eine Gesundheit: Blick in die Zukunft

Seit Anbeginn des menschlichen Lebens auf der Erde teilen wir Ressourcen mit Tieren, wie beispielsweise Weltraum und Nahrung. Und mit der Entwicklung dieser Beziehungen haben wir etwas anderes geteilt: Krankheiten. Heute besteht das Ziel darin, die bestehende Barriere zwischen der Gesundheit von Mensch und Tier abzubauen, damit das Wissen und die Praktiken des einen Bereichs den Fortschritt auf dem anderen beschleunigen und umgekehrt. Dies ist bekannt als: "Eine Gesundheit".

Das Konzept der „One Health“, auch bekannt als „Single Medicine“ oder Eine Gesundheit, wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt und wurde entwickelt, um dies zu erkennen öffentliche Gesundheit, Tiergesundheit und Umwelt sind voneinander abhängig und mit den Ökosystemen verbunden, in denen sie nebeneinander existieren.

Internationale Unterstützung für Eine Gesundheit

Internationale Organisationen, die sich mit Gesundheitsfragen befassen – die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die FAO und die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) – unterstützen und wenden diesen „One Health“-Ansatz an.

Diese Organisationen halten es für ein globaler kollaborativer Ansatz zum Verständnis der Risiken, denen die internationale Gesundheit ausgesetzt ist.

Dazu nutzen sie die von ihnen veröffentlichten zwischenstaatlichen Standards, die gesammelten globalen Gesundheitsinformationen und ihr internationales Expertennetzwerk. Zu diesen Experten gehören Tierärzte, Mediziner, Biologen, Pharmazeuten und Umweltwissenschaftler.

Die drei Organisationen veröffentlichen eine gemeinsame Note, in der ihre gegenseitigen Verantwortlichkeiten und ihre Ziele in diesem Bereich klar definiert sind. Tatsächlich haben sie Krankheiten wie Tollwut, die jährlich mehr als 70.000 Todesfälle bei Menschen verursacht, oder Herausforderungen wie Antibiotikaresistenzen ausgewählt.

Beispiele für Maßnahmen im Rahmen des „One Health“-Konzepts

An erster Stelle stehen die internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO. Es handelt sich um ein Abkommen, in dem sich die Mitgliedsländer der WHO verpflichten, ernsthafte Gefahren für die öffentliche Gesundheit, die grenzüberschreitend drohen, zu verhindern und schnell darauf zu reagieren.

Zweitens, die Codex Alimentarius Mundi, erstellt vom FAO-WHO-Binomial. Dieser Kodex dient als Beispiel für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz.

One Health: Die Bedeutung der internationalen Gesundheitsrisikokommunikation

Heutzutage ist mit neuen Technologien eine schnelle und effiziente Übertragung von Informationen möglich.. Über zahlreiche Kommunikationssysteme werden die verschiedenen Weltregionen über Gesundheitsthemen informiert. Dies ist der Fall bei:

  • Das internationale INFOSAN-Netzwerk, das von der FAO-WHO-Binomialbehörde verwaltet wird. Dieses Netzwerk ermöglicht den Austausch von Informationen zur Lebensmittelsicherheit.
  • WAHIS, das OIE-Informationsportal zur Tiergesundheit.
  • Das TRACES-Netzwerk als Teil des Online-Systems der Europäischen Kommission zur Verwaltung von Informationen zur Tiergesundheit; oder das Veterinary Health Alert Network (RASVE) in Spanien.

Es ist noch ein langer Weg, der ein Netzwerk erfordert, das alle Länder der Welt miteinander verbindet. Dieses Netzwerk soll verlässliche und verständliche Informationen liefern die ein effizientes Management internationaler Gesundheitsrisiken ermöglicht.

Was ist derzeit die Vision für die Zukunft?

Du musst das Konzept verstehen Eine Gesundheit als Anspruch auf Gesundheit für alle, nicht nur für den Menschen.

Wir erkennen, dass der Mensch ein kleiner Teil eines vernetzten Systems ist, der an einem sehr komplexen ökologischen Gleichgewicht beteiligt ist.. Andererseits erkennen wir an, dass die menschliche Gesundheit ein Spiegelbild der Tiergesundheit und damit der Gesundheit des Planeten ist.

Der Weg, mit dieser Situation umzugehen, sind menschliche und tierärztliche Gesundheitsdienste, die auf den besten vorhandenen Technologien basieren. Und die Gewissheit zu haben, dass die Anreize greifbar sind. Der Lohn könnte darin bestehen, dass wir beim Auftreten des nächsten ernsthaften Gesundheitsproblems über genügend Ressourcen verfügen, um es zu lösen.

Die jüngsten Errungenschaften, die durch die „One Health“-Strategien gefördert wurden, waren:

  • Der neue Plan gegen antimikrobielle Resistenz in Spanien, der dieses Konzept als Grundlage integriert.
  • Das Konzept Eine Wohlfahrt ("Ein einziges Wohlbefinden"). Diese Initiative betont, dass der Tierschutz in direktem Zusammenhang mit dem Wohlergehen von Mensch und Umwelt steht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave