Wie man das Geschlecht eines Papageis erkennt – Besser mit Haustieren

Wenn ein Vogel erworben wird, ist es normal, sein Geschlecht nicht zu kennen, und selbst wenn es bekannt ist, ist es möglicherweise nicht genau. Die Unterscheidung des Geschlechts von Vögeln ist im Allgemeinen schwierig, da die Fortpflanzungsorgane im Inneren liegen und daher von außen nicht sichtbar sind. Allerdings gibt es einige Strategien, die eine Unterscheidung des Geschlechts bei typischen Hausvögeln wie dem Papagei ermöglichen.

Es ist nicht verwunderlich, dass jemand seit 4 Jahren mit seinem Papagei zusammen ist und ihm plötzlich etwas passiert wie das von UP: „Ist Kevin ein Mädchen?“. Obwohl es in vielen Fällen nicht notwendig ist, das Geschlecht eines Vogels zu kennen, kann es nie schaden, diese Informationen zu kennen. Hier erklären wir Ihnen verschiedene Methoden, um das Geschlecht eines Papageis zu ermitteln.

Sexueller Dimorphismus bei Papageien

Die Merkmale, die Männer und Frauen unterscheiden, werden Sexualdimorphismus genannt. Dadurch können die Tiere geschlechtlich getrennt und getrennt werden, was beim Umgang in Gefangenschaft hilfreich ist. Allerdings können diese dimorphen Merkmale je nach Art mehr oder weniger deutlich ausgeprägt sein.

Wenn wir über Papageien sprechen, sprechen wir normalerweise von der Papageienfamilie, einer Vogelgruppe, die auch als Einäugige Vögel bekannt ist und zu der Papageien, Sittiche, Sittiche und Aras gehören. Bei Sittichen ist die Unterscheidung zwischen Männchen und Weibchen sehr einfach, da sie deutliche körperliche Unterschiede aufweisen, wie zum Beispiel die Farbe des Wachses.

Das Wachs ist die Membran, die die Nasenlöcher bedeckt und sich oben am Schnabel befindet. Männchen haben ein blaues (oder, je nach Sorte, rosafarbenes) Fruchtauge und Weibchen sind bläulich-weiß oder braun.Die endgültigen Farben entwickeln sich erst, wenn der Sittich ausgewachsen ist, aber es ist eine sehr einfache Möglichkeit, sein Geschlecht herauszufinden, um ihn zu kreuzen. Bei den anderen Papageien muss man andere Faktoren berücksichtigen.

Nebengeschlechtliche Charaktere

Sekundäre Geschlechtsmerkmale sind Merkmale, die nicht direkt mit dem Fortpflanzungssystem zusammenhängen, sondern bei Männern und Frauen unterschiedlich sind. Sie entwickeln sich in der Pubertät und werden im Erwachsenen alter deutlicher.

Ein Beispiel beim Menschen ist die Stimme. Obwohl es nicht direkt mit dem Fortpflanzungsorgan zusammenhängt, haben Männer tendenziell eine tiefere Stimme und Frauen eine höhere. Es gibt Ausnahmen, aber man erkennt trotzdem, ob ein Mann oder eine Frau spricht.

Das Gleiche passiert bei Tieren. Nicht mit der Stimme, sondern mit anderen Merkmalen, etwa der Größe oder Farbe des Gefieders.Bei Papageien sind die Männchen meist größer, farbenfroher und haben tendenziell einen längeren Kopf. Darüber hinaus erreichen bei einigen Arten sowohl das Männchen als auch das Weibchen die Geschlechtsreife im Alter von ein bis zwei Jahren.

Danach beginnen fast alle Weibchen mit der Eiablage, aber nicht alle. Wenn Ihr Exemplar also ein Ei legt, handelt es sich um einen Papagei, aber wenn nicht, haben Sie immer noch Zweifel (eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung). Die Identifizierung der sekundären Geschlechtsmerkmale ist eine Möglichkeit, das Geschlecht eines Papageis zu unterscheiden, aber oft ist dies nicht ausschließlich. Daher ist es besser, auf andere Methoden zurückzugreifen.

Geschlechtsmerkmale nach Art

Sekundäre Geschlechtsmerkmale variieren je nach Art. Deshalb ist es bei manchen Organismen einfacher, ihr Geschlecht zu bestimmen als bei anderen. Die folgenden Merkmale werden bei anderen papageienähnlichen Arten verwendet, um zu bestimmen, ob sie männlich oder weiblich sind:

  • Eclectus-Papagei (Eclectus roratus): Männchen mit intensiv grünem Gefieder und orangefarbenem oder gelbem Schnabel. Weibchen mit gemischten Farben (blau und rot) und mit dunklem Schnabel (schwarz).
  • Perlennymphe (Nymphicus hollandicus): Weibchen beh alten die typischen „Perlen“, die nach der Häutung in ihrem Gefieder zu sehen sind. Männer verlieren sie vollständig.
  • Ahnensorte der Nymphe (Nymphicus hollandicus): Weibchen mit sanfter gelber Färbung im Gesicht. Männer mit intensiveren Tönen.
  • Nymphe der weißgesichtigen Art (Nymphicus hollandicus): Männchen mit weißer Gesichtsmaske. Weibchen mit grauer oder weißer Gesichtsmaske, jedoch reduziert.
  • Ringhalspapagei (Psittacula eupatria): Es handelt sich um eine dimorphe Art, bei der das Männchen einen dunklen und glänzenden Ring um den Hals hat, während das Weibchen eine gedämpftere Farbe hat.

Verh alten

Obwohl es etwas seltsam klingt, verändert das Geschlecht des Papageis auch ein wenig sein Temperament und sein Verh alten. Dies ist das Ergebnis unterschiedlicher Anpassungsprozesse, die sich um die Figur des Mannes als schützendes „Alpha“ drehen. Folglich sind Männchen aggressiver, territorialer und aktiver, während sich Weibchen friedlicher verh alten.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Verh altensänderung nicht ganz zuverlässig ist, da jeder Vogel einzigartig ist und leichte Unterschiede im Temperament aufweist. Daher kann dieses Merkmal nur als Hinweis auf das wahrscheinliche Geschlecht eines Papageis verwendet werden, nicht jedoch als abschließender Test.

Schambein-Palpation

Die Schamabtastung ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden, da sie bei jungen Tieren angewendet werden kann und kostengünstiger ist als der Gang zum Tierarzt. Es ist jedoch nicht zu 100 % schlüssig. Um eine Schamabtastung durchzuführen, sollte der Papagei vorsichtig hochgehoben, auf den Kopf gestellt und ohne großen Druck die Beckenknochen direkt über dem Anus abgetastet werden.

Wenn es sich um eine Frau handelt, sollten Sie einen Abstand zwischen den Schambeinknochen spüren können, der mehr als einen halben Zentimeter betragen kann. In dieses Loch geht das Ei. Wenn es kein Ei hat, könnte es sich um ein Männchen handeln. Nur weil Sie es nicht bemerken, heißt das nicht, dass Sie es nicht haben. Diese Methode ist zwar zuverlässiger als sekundäre Geschlechtsmerkmale, aber auch nicht narrensicher.

Tierarzt

Der Tierarzt kann drei Methoden anwenden: eine Untersuchung der DNA des Tieres, eine Endoskopie und eine Hormonanalyse. Diese Methoden sind unfehlbar, erfordern jedoch den Einsatz eines Spezialisten und einen finanziellen Aufwand.

Die Untersuchung der DNA kann anhand von Blutproben oder sogar Federn erfolgen. Im Allgemeinen besteht es darin, die Gene der Probe zu analysieren und nach Genen zu suchen, die das Geschlecht bestimmen und sich bei Männern und Frauen unterscheiden.Mit dieser Methode können Sie auch genetische Krankheiten oder den Stammbaum des Papageis identifizieren (sofern Sie eine DNA-Probe von den Eltern haben).

Bei der Endoskopie wird eine Kamera in das Innere des Tieres eingeführt, die es uns ermöglicht, seine Fortpflanzungsorgane zu sehen. Dieser Vorgang erfordert eine Sedierung des Tieres, bestimmt aber endgültig das Geschlecht. Der dritte Prozess ist eine Hormonanalyse anhand einer Blutprobe. Hormone sind bei Männern und Frauen in unterschiedlichen Mengen vorhanden, daher ist dies auch ein entscheidender Faktor.

Wie man sehen kann, ist die Geschlechtsbestimmung von Papageien keine Aufgabe, die ohne Kenntnisse auf diesem Gebiet durchgeführt werden kann. Wenn Sie das Geschlecht Ihrer Probe genau wissen möchten, wenden Sie sich daher am besten an einen spezialisierten Tierarzt. Obwohl diese Informationen nicht immer notwendig sind, könnten sie in bestimmten Fällen relevant sein, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und den Vogel besser zu pflegen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave