Bleivergif.webptung bei Hunden ist vielleicht nicht die häufigste Vergif.webptung. Es ist jedoch sehr gefährlich und kann zu Hause auftreten. Am häufigsten betroffene Familienmitglieder sind Haustiere und Kinder.
Blei ist ein Metall, das in geringen Konzentrationen auf der Oberfläche des Planeten natürlich vorkommt. Die häufigste Form von Blei, die wir finden können, ist Bleiglanz. Dieses aus Bleisulfit bestehende Mineral wird in der Industrie am häufigsten verwendet.
Die Abfälle aus dieser Verwendung von Blei verschmutzen normalerweise die Luft und das Wasser, indem sie sich in bestimmten Bereichen ansammeln. Andererseits enthalten Lebensmittel normalerweise kein Blei, es sei denn, sie haben eine Kontamination nach der Ernte erlitten.
Bleistoffwechsel
Blei kann über drei Wege in den Körper eines Hundes gelangen: die Luft, die Haut oder die direkte Aufnahme. Es hängt von der Menge an Blei ab, mit der das Tier in Kontakt gekommen ist, seinem Alter und seinem allgemeinen physiologischen Zustand, damit das Blei biologische Barrieren überwindet und den Körper des Hundes kontaminiert.
Wenn Blei durch die Atemwege gelangt, kann es über die Alveolen in den Blutkreislauf gelangen. Außerdem gelangen die im Rachen verbleibenden Bleispuren in die Speiseröhre und von dort in den Darm, wo sie resorbiert werden.
Das Blut fungiert als Reservoir und Transporter für Blei, das es an alle Organe des Körpers verteilt.B. Leber, Nieren, Knochenmark oder Nervensystem. Wenn es den Knochen erreicht, konkurriert Blei beim Mineralisierungsprozess mit Kalzium, was bedeutet, dass dieses Metall ein Leben lang im Hund verbleiben kann. Andererseits erfolgt die Elimination und Ausscheidung von Blei bei Hunden über Urin und Galle.
Blei kann im Körper eines Hundes verheerende Folgen haben. Zum Beispiel, konkurriert mit Kalzium bei der Übertragung von Nervenimpulsen und der Freisetzung von Neurotransmittern, in einer Weise, die ihre Konzentration erheblich verändert.
In Ergänzung, bringt das Gleichgewicht der T-Zellen aus dem Gleichgewicht, die für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems verantwortlich sind. Dies führt zu veränderten Reaktionen auf Impfstoffe, Allergene und Infektionen. Es betrifft auch stark Teile der Nieren, was zu schwerer Hyperplasie, Atrophie und irreversibler Degeneration führt.
Symptome einer Bleivergif.webptung bei Hunden
Die klinischen Manifestationen einer Bleivergif.webptung bei Hunden können in zwei Formen auftreten: akut oder chronisch. Die Vergif.webptungssymptome werden in verschiedenen Aspekten für die eine oder andere Manifestation unterschiedlich sein.
Akute Bleivergif.webptung bei Hunden
Hunde, die akut mit Blei vergif.webptet wurden, d. h. eine hohe Dosis rechtzeitig, habe folgende Symptome:
- Anorexie
- Speichelfluss
- Hat sich übergeben
- Durchfall
- Krampfhafte Koliken
Wenn es sich um junge Personen handelt, können sie zusätzlich zu den oben genannten Verhaltenssymptome aufweisen wie:
- Reizbarkeit
- Gebell
- Kontinuierliches Rennen
- Versuche alles zu beißen
Für verschiedene Bleiverbindungen beträgt die tödliche Dosis, bei der der Hund stirbt:
- Bleiacetat: 191 mg / kg
- Bleioxid: 1,3 mg / kg
- Bleisulfat: 1.366 mg / kg
Chronische Bleivergif.webptung bei Hunden
Im Bei chronischen Vergif.webptungen variieren die Symptome je nach angesammelter Bleimenge im Körper des Hundes:
- Anorexie
- Bauchschmerzen
- Mangel an Koordination
- Geringe kognitive Reaktion
- Hypertonie
- Interstitielle Nephritis
Was tun, wenn Ihr Hund an einer Bleivergif.webptung leidet?
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund an einer Vergif.webptung leidet, sollten Sie ihn sofort zum Tierarzt bringen. Wenn er feststellt, dass der Hund möglicherweise an einer Bleivergif.webptung leidet, wird er eine Chelatbehandlung durchführen.
Gewöhnlich, Ein Hund gilt als bleivergif.webptet, wenn der Bleispiegel im Blut über 0,35 ppm liegt. Diese Art der Behandlung wird verwendet, um Schwermetalle abzufangen, die dem Körper schaden, in diesem Fall Blei.