Was kann Ihnen der Kot Ihres Hundes sagen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Kot Ihres Hundes ist einer der direktesten Indikatoren für seinen Gesundheitszustand. Daher kann das Wissen, wie Textur, Farbe oder Geruch der Exkremente zu interpretieren sind, sowohl bei der Diagnose von Krankheiten als auch bei der Überprüfung des Wohlbefindens des Tieres hilfreich sein.

Um eine mögliche Anomalie im Stuhl Ihres Hundes beurteilen zu können, müssen Sie sein gesundes Aussehen kennen. Allgemein, eine feste Konsistenz und ein dunkelbrauner Farbton spiegeln eine ausreichende Verdaulichkeit wider von Essen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass kleine Abweichungen mit helleren Farben und weicheren Texturen bei einer feuchten Ernährung normal sein können.

Der Geruch sollte für Kot charakteristisch sein, ohne übermäßig unangenehm zu sein. Die Menge ist proportional zur aufgenommenen Nahrungsmenge, kann sich jedoch bei hohem Ballaststoffgehalt erhöhen.

Wenn der Kot zu einem bestimmten Zeitpunkt anders aussieht als oben beschrieben, muss er auch kein Krankheitssymptom sein. Hunde, die locker sind, neigen dazu, Substanzen außerhalb ihrer Nahrung aufzunehmen, die vorübergehende Magen-Darm-Störungen verursachen können. Daher, Sie sollten nur benachrichtigt werden, wenn das abnormale Erscheinungsbild mehrere Wochen anhält.

Mögliche Veränderungen im Stuhl Ihres Hundes

Obwohl die Symptome auf verschiedene Pathologien zurückzuführen sind, gibt es eine Reihe grundlegender Indikationen:

  • Trockener Stuhl. Eine zu feste Konsistenz kann die Folge sein von Dehydration, Bewegungsmangel oder wenig Ballaststoffe in der Ernährung. Zusätzlich zu dieser Textur kann das Tier beim Stuhlgang Beschwerden haben. Normalerweise werden sie durch neue Gewohnheiten oder eine Änderung der Ernährungsweise gemildert.
  • Durchfall. Sobald die weiche oder wässrige Konsistenz durch eine feuchte Ernährung oder die gelegentliche Einnahme fremder Pflanzen oder Substanzen ausgeschlossen wurde, kann die weiche Textur mit mehreren Störungen in Verbindung gebracht werden. Einige von ihnen sind Nahrungsmittelallergien, Darmentzündungen, Pankreatitis oder eine Virusinfektion. Das Vorhandensein von Darmwürmern oder anderen Parasiten kann ebenfalls dazu führen, daher ist die Vorbeugung wichtig.
  • Übermäßige Belastung des Stuhlgangs. Neben der Trockenheit des Stuhls gibt es mehrere damit verbundene Pathologien. Die Höhepunkte Analdrüsenstörungen, Darmentzündungen, das Vorhandensein eines Fremdkörpers, Rückenschmerzen, neurologische Funktionsstörungen oder ein Darmtumor.
  • Unzureichende Mengen. Wenn der Kot Ihres Hundes nicht den aufgenommenen Mengen entspricht, sollten Sie ebenfalls alarmiert sein. Bei Überschreitung kann es daran liegen, dass das Tier Futter aus dem Ausland bezieht oder dass aufgrund einer Pathologie nimmt es die Nährstoffe nicht normal auf. Wenn die Größen klein sind, kann dies an Verstopfung oder einer geringeren Einnahme als angenommen liegen.

Die Bedeutung der Farbe

Die Tonalität des Stuhls Ihres Hundes kann viele Informationen liefern, von schlecht verdautem Futter bis zum Versagen eines lebenswichtigen Organs. Einige der wichtigsten Farben sind:

  • Das Grün. Typisch für Därme, die einen höheren Transit als üblich haben, so dass Gallenpigmente eine schlechte Rückresorption aufweisen. Normalerweise ist es mit der Einnahme von Pflanzen oder Hunde-Schmuckstücken verbunden, einschließlich solcher für die Zahngesundheit.
  • Orange, verbunden mit einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
  • Weiß oder grau, im Zusammenhang mit Gallen-, Darm- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen.
  • Das Rote. Obwohl es von den offensichtlichsten Schattierungen ist, muss es nicht mit den schwerwiegendsten Erkrankungen in Verbindung gebracht werden. Das Normalste ist, dass es a Blutungen im Dickdarm oder Anus. Auch das Vorhandensein von Parasiten, Fremdkörpern oder Darmtumoren kann dazu führen.
  • Das Schwarze. In diesem Fall ist die Blutung höher im Verdauungssystem aufgetreten., wie Magen oder Dünndarm, damit das Blut verdaut wird. Die Ursachen von Blutungen sind in der Regel Geschwüre oder Tumore.

Im Allgemeinen kann es interessant sein, das Aussehen des Kots Ihres Hundes zu beobachten, um seinen Gesundheitszustand zu beurteilen, insbesondere wenn ein mögliches zugrunde liegendes Problem vermutet wird. Aber trotzdem, Es ist wichtig, nicht von einer bestimmten Farbe oder Textur besessen zu sein, da die punktuellen Abweichungen normalerweise auf die Interaktion des Tieres mit der Außenwelt zurückzuführen sind.