Die Tatsache, dass es Hunde gibt, die immer hungrig sind, kann mit der Rasse oder ihren Kreuzungen zusammenhängen. Es hängt jedoch auch mit bestimmten Krankheiten wie Fettleibigkeit oder Hypothyreose zusammen. Denn das Verlangen nach Nahrung wird unter anderem durch ein Hormon namens Leptin reguliert.
Leptin wird von Adipozyten sezerniert, Fettzellen, die zu 95 % aus Fett bestehen. Dieses Hormon wirkt mehrere Stunden nachdem der Hund gefressen hat und teilt ihm mit, dass er genug Futter gefressen hat.
Wir könnten denken, dass Hunde mit Fettleibigkeit und mehr Adipozyten mehr Leptin produzieren und daher weniger essen würden. Wenn jedoch so viel Leptin im Serum vorhanden ist, tritt eine Resistenz auf und der Körper reagiert nicht mehr auf dieses Hormon, sodass das Tier immer hungrig ist.
4 Hunderassen, die immer hungrig sind
Die Hunderassen, die immer hungrig sind, sind solche, die genetisch bedingt zu einem höheren Fettanteil oder einer gewissen Neigung zur Gewichtszunahme neigen. Es ist sehr wichtig, die Futtermenge, die diese Hunde zu sich nehmen, zu kontrollieren und darüber hinaus, dass sie täglich genug körperliche Bewegung bekommen. Hier einige Beispiele dieser Rassen:
Labrador Retriever
Der Labrador Retriever – im Bild am Anfang dieses Artikels – ist neben einem der edelsten Hunde als Haustier eine der immer hungrigen Hunderassen.
Dieser Hundetyp stammt ursprünglich aus Großbritannien und wird hauptsächlich als Spielesammler verwendet. Es ist keine sehr alte Rasse, und es ist ungefähr so, dass sie Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden ist. Es könnte von lokalen Fischern verwendet worden sein, um Fische zu bringen, da sie großartige Schwimmer sind.
Ihre Haut und ihr Fell sind reich an Fett, das sie perfekt vor Feuchtigkeit und Kälte schützt. Eine geringe körperliche Aktivität und ein Übermaß an Futter führen dazu, dass dieser Hundetyp schnell an Gewicht zunimmt und dass es eine Resistenz gegen Leptin gibt, die diese Hunde immer hungrig macht.
Golden Retriever
Die Rasse Golden Retriever hat einen ähnlichen Ursprung wie der Labrador Retriever, aber diese Rasse wird auch für die Jagd mit Schusswaffen verwendet. Mit einer größeren Größe als der Labrador und weniger Neigung zur Mast gehört der Golden zu den Hunden, die immer hungrig sind.
Es sind Hunde mit einem hohen Aktivitätsgrad, sehr intelligent und denen schnell langweilig wird, wenn sie nicht genug Geruchstraining haben. Wenn sie nicht richtig unterhalten werden, können sie ihre Mängel auf das Essen richten.
Mops
Der Mops ist eine ursprünglich aus China stammende Rasse, die sich jedoch in Großbritannien entwickelt hat, wo sie im 16. Jahrhundert ankam. Diese Hunde zeichnen sich durch ihren kompakten Körper aus, gut entwickelt, aber immer mit etwas Fett dass wir nicht mit Fettleibigkeit verwechseln sollten.
Der auch als Mops bekannte Mops scheint immer hungrig zu sein; außerdem ist Vorsicht geboten, da sie Non-Food-Objekte aufnehmen können. Dies geschieht unter anderem aufgrund einer Resistenz gegen Leptin.
Bulldogge
Der Vorfahre der Bulldogge war als Bandog bekannt, ein Hund, der für Kampfstiere verwendet wurde. Diese Informationen stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Später, im 19. Jahrhundert, erschien eine Version, die der Bulldogge, die wir heute kennen, ähnlicher ist. Es war in diesen Momenten, als er als Ausstellungshund eingesetzt wurde und daher sehr anhänglich und freundlich wurde.
Seit dieser Band ist die Bulldogge praller geworden, da sie mehr Fettgewebe unter der Haut ansammelt, die ziemlich viele Falten hat. Diese Eigenschaft macht sie zu einer sehr anfälligen Rasse für Hautprobleme.