Ein Wildtierauffangzentrum (CRAS) ist eine Einrichtung, in der verwundete, kranke oder geschwächte Tiere zu ihrer Heilung oder Rehabilitation versorgt werden, um sie unter besten Bedingungen in ihren natürlichen Lebensraum zurückzubringen.
Welche anderen Aktivitäten werden in einem Wildlife Recovery Center durchgeführt?
- Einige Zentren nehmen an Zuchtprogrammen für bedrohte Arten in Gefangenschaft teil.
- Andere entwickeln Tierpatenschaftsprogramme, um die Pflegekosten zu decken.
- Einige analysieren Proben der behandelten Spezies.
- Andere führen Volkszählungen durch, bewirtschaften Deponien, engagieren sich für die Pflege von Naturräumen, helfen beim Erhalt von Lebensräumen etc..
Vor allem aber widmen sich die Erholungszentren der Schulung und Sensibilisierung der Bevölkerung gegen Tierarten, die möglicherweise mit dem Menschen „nicht einverstanden“ sind, wie den Wolf, um nach Wegen zu suchen, ihre Interessen zu vereinen. Ja Sie engagieren sich für Umweltbildung, den Umgang des Menschen mit der Natur und den Umgang mit der heimischen Fauna.
Funktionen eines Wildtierauffangzentrums
Sie zeichnen sich aus:
- In erster Linie die Rettung von Tieren und deren anschließende tierärztliche Versorgung.
- Die konsequente Rehabilitation und Freilassung dieser Tiere.
- Auch die Wiederansiedlung und Überwachung wichtiger Arten.
- Erziehung und Betreuung von Waisenkindern.
- Die epidemiologische Überwachung von Krankheiten.
- Zusammenarbeit mit Naturschutzprojekten, Bildungsprogrammen und Umweltbewusstsein usw.
- Schließlich die Untersuchung von Todesursachen in der Fauna.
Die Arbeit aller in einem CRAS anwesenden Personen überschneidet sich, daher ist das Verständnis und die kontinuierliche Zusammenarbeit wichtig. Aus diesem Grund wird oft behauptet, Abteilungen seien nicht wasserdicht, sondern kollaborativ.
Welche Einrichtungen werden in einem Wildlife Recovery Center benötigt?
Viele der ihnen zur Verfügung stehenden Materialien, Geräte und Medikamente stammen aus Zuschüssen oder Spenden anderer Zentren. Idealerweise sollten sie haben:
- Eine Einlasszone, wo der Rettungsverantwortliche die neu aufgenommenen Tiere verlässt und der Pflegeabteilung, die für die Abholung zur Behandlung zuständig ist, in der Reihenfolge ihrer Priorität eine Mitteilung macht.
- Eine Krankenstation, in dem allen Tieren tierärztliche Hilfe geleistet wird.
Neben rein medizinischen Daten ist ein CRAS eine tägliche Informationsquelle für alle Arten von Wildtierstudien.
Räume und Ausstattung
- Vor allem Röntgen- und Ultraschallgeräte.
- Voraussetzung, wo das chirurgische Material und das Verbrauchsmaterial, das während der Operationen verwendet wird, aufbewahrt werden.
- Quirophan, mit Inhalationsanästhesiegeräten, Konstantenregister etc.
- Nekropsieraum.
- Labor eigene des Zentrums oder extern.
- ReptilObwohl die am häufigsten in ein CRAS aufgenommenen Tiere Vögel und Säugetiere sind, muss es spezielle Einrichtungen für andere potenzielle Patienten geben.
- Endlich ein Lager. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein Teil der Fütterung von Wildtieren in der Erholung in Form von „lebender Beute“ erfolgt, und das erfordert ganz spezielle Einrichtungen.
Der Rest des Komplexes besteht aus den „Mudas“, dh den Einrichtungen, in denen die Tiere unter Beobachtung gehalten werden. Im Rahmen dieser Änderungen müssen einige reserviert werden, um mit der Sanierung fortzufahren, sobald die schwerwiegendsten Schäden behoben sind. Im Fall von Greifvögeln zum Beispiel Gebiete, in denen sie Flugfähigkeit wiedererlangen können.
Und vergiss nicht, dass es in jeder Region des Landes unterschiedliche Bedürfnisse geben wird. Im Landesinneren werden beispielsweise Einrichtungen für Wale nicht unbedingt erforderlich sein, in Küstenzentren jedoch.
CRAS aus Spanien
- Galicien: A Coruña Zentrum oder Cotorredondo Zentrum (Pontevedra).
- Asturien: Koordinierungszentrum für die Erforschung und den Schutz von Meeresarten oder FAPAS-Zentrum.
- Kantabrien: Zentrum, das an den Park Cabárceno angeschlossen ist.
- Baskenland: Zentrum von Mártioda (Álava) oder CRAS de Vizcaya.
- Navarra: Zentrum von Ilundain oder Zentrum von Gurelur.
- Der Rioja: Zentrum von La Fombera.
- Aragon: Zentrum von La Afranca oder Zentrum von El Planizar.
- Katalonien: Zentrum von Canal Vell (Tarragona) oder Zentrum von Torreferrussa (Barcelona).
- Kastilien und Leon: CRAS von Valladolid, Valsemana Zentrum (León) usw.
- Kastilien la Mancha: Studienzentrum für iberische Raptoren (Toledo) oder Zentrum von El Ardal.
- Valencianische Gemeinschaft: Zentrum von La Granja (Valencia) oder CRAS de Santa Faz (Alicante).
- Madrid: GREFA oder BRINZAL.
- Estremadura: Zentrum von Los Hornos (Cáceres) oder AMUS (Badajoz).
- Andalusien: Zentrum Acebuche (Doñana); Botanischer Zoo von Jerez (Cádiz) usw.
- Murcia: El Valle Zentrum.
- Kanarische Inseln: Zentrum von La Tahonilla oder Zentrum von Tafira.
- Balearen: Stiftung Natura Parc; oder Marineland.