Ursachen von erweiterten Pupillen bei Katzen

Die Augen unserer Katzen können uns viele Informationen übermitteln. Katzen verwenden wie viele andere Tiere diese Organe, um zu kommunizieren und Emotionen auszudrücken. Wenn uns zum Beispiel eine Katze ansieht und sanft die Augen zusammenkneift, signalisiert sie, dass sie sich ruhig und selbstbewusst fühlt. Daher, Wenn die Pupillen bei der Katze erweitert erscheinen, müssen wir aufpassen, denn es kann sowohl etwas Positives als auch Negatives sein.

Die Pupillen sind Löcher in den Augen, durch die Licht von außen zur Netzhaut gelangen kann, wo das beobachtete Bild entsteht. Diese Öffnungen werden durch einen farbigen Muskel namens Iris reguliert, dessen Kontraktion oder Erweiterung es der Pupille ermöglicht, sich zu öffnen oder zu schließen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die verschiedenen Konnotationen, die erweiterte Pupillen bei Katzen haben können.

Verhaltensbedingte Ursachen

Katzen sind erfahrene Jäger. Dazu sind sie mit einziehbaren Krallen ausgestattet, die sie zu einem der heimlichsten Tiere im Tierreich machen, um ihre Beute zu verfolgen. Außerdem konnten nur wenige Tiere seinen scharfen Reißzähnen entkommen.

Ebenso wichtig sind ihre Augen, die sowohl bei der Tag- als auch bei der Nachtjagd mit spektakulärem Sehvermögen ausgestattet sind. Wenn eine Katze ihre Beute verfolgt, weitet sie ihre Pupillen; Auf diese Weise dringt mehr Licht ein, das dem beobachteten Bild Klarheit verleiht. Dies ist bei der Nachtjagd unerlässlich.

Auch wenn Katzen spielen - miteinander oder mit uns durch ein Spielzeug - erweitern sie ihre Pupillen aus dem gleichen Grund: ihrem starken Jagdtrieb.

Ein weiterer Verhaltensgrund für erweiterte Pupillen bei Katzen ist Angst. Wenn eine Katze Angst hat, ist ihr ganzer Körper in Alarmbereitschaft. In diesen Momenten werden viele chemische Mechanismen in ihm eingesetzt, um bei Bedarf zu fliehen. Die freigesetzten Hormone bewirken, dass sich die Pupillen weiten, um die Aufmerksamkeit für die sie umgebende Umgebung und das, was ihnen Angst macht, nicht zu verlieren.

Krankheitsbedingt erweiterte Pupillen der Katze

Katzen sind Tiere, die es vermeiden, Schwäche zu zeigen. Dies liegt daran, dass diese Schwäche in einer natürlichen Umgebung höchstwahrscheinlich das Ende bedeuten würde. Katzen sind nur schwach, wenn die Krankheit fortgeschritten ist.

Wenn die Pupillen bei einer Katze erweitert sind, kann dies durch eine latente Krankheit verursacht werden. Diese Pathologien können direkt mit den Augen zusammenhängen: Glaukom, Uveitis oder eine Augeninfektion.

Auf der anderen Seite gibt es andere Krankheiten bei der Katze, die diesen Zustand verursachen könnten:

  • Diabetes.
  • Niereninsuffizienz.
  • Katzenleukämievirus.

Vergif.webptung und erweiterte Pupillen bei der Katze

Vergif.webptungen bei Katzen kommen häufiger vor, als wir zunächst denken. Diese Tiere sind sehr neugierig und jedes neue Objekt im Haus verdient ihr Interesse.

Eines der tödlichsten Gif.webptstoffe für sie ist Permethrin. Diese Substanz ist ein typisches Insektizid in Antiparasitika von Hunden. Aus diesem Grund ist es sehr üblich, dass einige Erziehungsberechtigte diese Produkte aus Unwissenheit auf ihre Katzen anwenden. Wenn Sie in dieser Situation nicht schnell handeln, kann die Katze sterben.

Andere gif.webptige Substanzen für Katzen sind:

  • Lebensmittel, die enthalten Koffein oder Theobromin, wie Kakao.
  • Drogen wie Paracetamol, Acetylsalicylsäure oder Ibuprofen.
  • Produkte mit einer hohen Konzentration von Arsen. Für einen Menschen wäre das gif.webptig, für eine Katze tödlich.

Wenn eine Katze von einer Substanz berauscht wird, wird ihr Nervensystem stark beeinträchtigt. Insbesondere ist es das parasympathische Nervensystem, das verändert wird. Daher können neben den erweiterten Pupillen auch andere Symptome auftreten:

  • Anfälle
  • Erbrechendurch erhöhte Magenaktivität.
  • Kontrollverlust über den Darm, so dass das Tier sich selbst entleert.
  • Die Atemwege verengen sich und es erscheint Schwierigkeiten beim Atmen.
  • Überschuss von Speichelfluss.
  • Mangel an Koordination.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave