Die Fütterung und Verwendung von Hundetrockenfutter hat sich im letzten Jahrhundert aus einer Reihe von Gründen weiterentwickelt. Zuerst, Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde kommerzielles Hundefutter in Glas- oder Metalldosen verkauft.
Als dieser historische Moment kam, waren beide Rohstoffe für die Herstellung von Waffen bestimmt. Daher, die Herstellung von Hundefutter in Dosen ging zurück und wurde durch ausgewogenes und extrudiertes Futter ersetzt.
Diese Futtermittel waren von schrecklicher Qualität, da ihre Inhaltsstoffe aus tierischen Überresten stammten, die für den menschlichen Verzehr ungeeignet waren. Andererseits war es nur in Großstädten oder Viehzuchtgebieten möglich, Futter für Hunde zu finden. In ländlichen Gebieten wurden Hunde mit Resten menschlicher Nahrung gefüttert.
Dies wurde bis zum Einzug der 80er und 90er Jahre aufrechterhalten, zu dieser Zeit nahm die Haltung von Hunden und Katzen als Haustieren zu. Die Forderungen und Bedürfnisse seiner Vormunde zwangen die Tiernahrungsindustrie, sich zu verbessern.
Trockenfutter für Hunde, manche besser als andere
Wir meinen nicht, dass Trockenfutter für Hunde die schlechteste Art ist, unser Fell zu füttern. Aber trotzdem, Tatsache ist, dass es Futtermittel von schlechterer Qualität gibt als andere.
Ein gutes Futter hat normalerweise einen hohen Preis, obwohl es nicht besser ist, weil es teurer ist. Dies liegt daran, dass es auf dem Markt etablierte Marken gibt, deren Qualität zweifelhaft ist, die aber Tausende von Euro für Werbung ausgeben.
Hohe Konzentration an Getreide
Der Hund ist ein fakultativer Fleischfresser. Das bedeutet, dass ihre Hauptenergiequelle Fleisch ist. Dennoch, Aufgrund ihres Evolutions- und Domestikationsprozesses können Hunde andere Nahrungsquellen vertragen.
Allgemein, Futtermittel enthalten hohe Konzentrationen an Weizen, Mais oder Soja als Proteinquelle. Manchmal können diese Zutaten am häufigsten vorkommen, da sie die Preise senken und den Verbraucher irreführen.
Er mag denken, dass er sein Haustier richtig füttert, weil im Hauptteil der Packung "mit frischem Hühnchen" geworben wird und trotzdem die Menge an Hühnchen und seinen Teilen minimal ist.
Diese große Menge an Getreide kann das Risiko erhöhen, dass unser Haustier unter anderem an einer Magenerweiterung leidet.
Extrudiert beeinflusst Nährstoffe
Um den richtigen Zustand des Futters zu erhalten und seine Nutzungsdauer zu verlängern, wird handelsübliches Futter extrudiert. Dabei wird die Nahrung durch Druck- und Temperaturänderungen komprimiert und dehydriert.
Dieser Prozess beeinflusst mehr oder weniger die verschiedenen Nährstoffe, die Trockenfutter für Hunde enthält. Manchmal muss das Futter Zusatzstoffe enthalten, die eine korrekte Aufnahme der Nährstoffe durch den Hund ermöglichen. Außerdem können sie eine höhere Konzentration bestimmter Spurenelemente enthalten, da viele im Extrudat verloren gehen.
All dies macht Hundefutter schließlich zu einem ultra-verarbeiteten Futter. Wir können sie von besserer oder schlechterer Qualität finden, aber sie ist niemals mit einer ausgewogenen Ernährung auf der Grundlage frischer und echter Lebensmittel zu vergleichen.
Zahngesundheit und Hundetrockenfutter
Kürzlich hat sich gezeigt, dass eine ausschließlich auf Trockenfutter basierende Ernährung kann beeinflussen negativ auf die Zahngesundheit des Hundes.
Anders als gedacht, verringert die Verwendung von Futter die Ansammlung von Zahnstein auf den Zähnen des Hundes nicht. Die einzige natürliche Möglichkeit, Zahnbelag zu entfernen, ist die Verwendung von rohen Knochen.
Mehreren Studien zufolge reicht es aus, Ihrem Haustier alle zwei Wochen etwa 10 Minuten lang rohe Rinderknochen anzubieten, um Zahnbelag zu reduzieren.