Die wichtigsten spanischen Tierrechtsverbände

Obwohl es viele internationale historische Vorläufer gibt, Tierrechte haben auf spanischem Boden noch eine jüngere Geschichte. Derzeit wissen wir, dass wir noch einen langen Weg vor sich haben, um Tiere als Wesen mit eigenen Rechten rechtlich anzuerkennen.

Aber das ist unbestreitbar wir haben in rechtlichen und sozialen Belangen beim Schutz und Wohlergehen von Tieren viel vorangebracht. Und all dies wäre ohne die tägliche Arbeit der spanischen Tierrechtsverbände und NGOs nicht möglich gewesen.

Dann, Wir werden kurz die Geschichte der Tierrechte in Spanien Revue passieren lassen, für die wir uns auf die Gründung der wichtigsten Tiervereine und Stiftungen konzentrieren. In dieser kurzen Tour werden wir auch gemeinnützige Organisationen erwähnen, die in verschiedenen Bereichen zu Akzeptanz und verantwortungsvoller Verantwortung beitragen.

Tierrechte in Spanien: ein kurzer historischer Rückblick

Im 20 härtere Strafen für Tierquälerei.

Nach dem grausamen Angriff auf ein Tierheim in Tarragona schien es endlich klar zu sein, dass die Situation der totalen Verwundbarkeit, dass die spanischen Gesetze (oder deren Fehlen) Tiere verurteilten.

Dies war der notwendige Meilenstein, um das zu verstehen Es ist die Aufgabe des Staates, die öffentliche Politik zu fördern, um eine verantwortungsvolle Amtsführung zu fördern; Darüber hinaus müssen wir wissen, dass wir die Überfüllung der Straßen im Zusammenhang mit dem Aussetzen von Haustieren verhindern müssen.

Aber wenn wir ein Ereignis wählen wollen, das ein Vorher und Nachher in der Massen- und gesellschaftlichen Lautäußerung dieses animalischen Bewusstseins markiert hat, sicherlich wir müssen zurück zur Gründung von ADDA (Association for the Defense of Animal Rights), die erste Organisation dieser Art auf spanischem Boden.

Erste Tiervereine in Spanien und ihr Beitrag zu den Tierrechten

Die Gründung von ADDA in Barcelona ist zu einem historischen Meilenstein für die Tierrechte in Spanien geworden. Neben der Unterstützung unabhängiger Anwälte und der Förderung einer verantwortungsvollen Adoption ADDA war ein wichtiger Akteur bei der Verbreitung von Konzepten wie Tierschutz und Tierrechte.

Sein Beitrag zur katalanischen Gesellschaft war so relevant, dass förderte 1988 die Veröffentlichung des ersten Tierschutzgesetzes in Katalonien (Gesetz 3/1988 vom 4. März). Obwohl es heute obsolet geworden ist, konnte es damals als der fortschrittlichste Gesetzestext Spaniens zu diesem Thema angesehen werden.

Genauer gesagt in diesem Jahrzehnt 1985 wurde A.L.A (Association for Animal Liberation) gegründet. Unter seinen vielen Beiträgen war er der erste spanische Tierverband, der den Veganismus als Ausgangspunkt förderte.

A.L.A war auch ein wichtiger Akteur bei der Ausweitung des Konzepts des Tiermissbrauchs in Spanien, weil sie auf andere Arten von Tierquälerei aufmerksam machten, die bis dahin durch eine kulturelle Tradition legitimiert waren. Wir verweisen zum Beispiel auf den Stierkampf, den Einsatz von Tieren in Zirkussen und die Ausbeutung durch die Lebensmittelindustrie.

Die „neuen“ Tierverbände und NGOs in Spanien

In den 90er und 2000er Jahren entstanden viele neue animalische Vereinigungen, NGOs und Tierschützer in Spanien. Und viele von ihnen wurden im Schoß von A.L.A. geboren oder wurden von seiner Philosophie beeinflusst.

Der vielleicht emblematischste Fall ist der der Tiergleichheit, das von A.L.A inspiriert wurde und später, im Jahr 2008, mit Equanimal fusionierte, das aus der Vereinigung von A.L.A mit Derecho por los Animales hervorging.

2022-2023 hat der Kampf für Tierrechte in Spanien einen neuen grundlegenden Rahmen erfahren: die Gründung der Spanischen Föderation für Tierschutz (FEPA). Dieses Gremium besteht aus dem Zusammenschluss von neun Tierschutzverbänden, die sich traditionellen und exotischen Haustieren verschrieben haben. Diese sind:

  • Freunde der Rabbit National Association (ANAC).
  • Schutzverband exotischer Tiere Kataloniens (APAEC).
  • Toledo Exotic Animal Protection Association (APAET).
  • APPA Der Fuchsbau.
  • Hakuna Matata Tierfamilie.
  • Das Aussehen des Vergessens (LMDO).
  • Meine Freunde Las Palomas (MALP).
  • Verband Ich bin kein Spielzeug.
  • Kaninchenrettung Spanien.

Neben den im historischen Rückblick dieses Artikels erwähnten Verbänden gibt es in Spanien auch viele NGOs, die sich täglich für das Wohlergehen und die Rechte der Tiere einsetzen. Um sie zu kennen, empfehlen wir diese ausgezeichnete Liste von NGO Guide.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave