Arten von Spinnentieren

Spinnentiere bilden eine große Klasse von Tieren (Spinnentiere) zugehörig Stamm der Arthropoden. Derzeit sind mehr als 100.000 Arten von Spinnentieren auf dem ganzen Planeten verbreitet, mit der logischen Ausnahme der Antarktis und der Pole.

Als nächstes werden wir die Hauptmerkmale dieser Tiere sehen und Wir sagen Ihnen, welche Arten von Spinnentieren weltweit am häufigsten vorkommen.

Allgemeine Eigenschaften von Spinnentieren

Wie alle Arthropoden, Sie haben acht Beine und zwei Paar Anhängsel in Höhe des Mauls. Bei einigen Arten von Spinnentieren erfuhren die beiden Vorderbeine eine evolutionäre Modifikation, durch die sie sensorische Funktionen erhielten. Bei anderen Arten sind die Anhängsel so entwickelt, dass sie mit Beinen verwechselt werden können.

Das erste Paar Anhänge heißt "Chelicerae". und sie geben dem Unterstamm der Chelicerate einen Namen, zu dem die Spinnentiere gehören. Ihre Hauptfunktion ist mit Nahrung verbunden, aber sie sind auch mächtige Verbündete bei ihrer Verteidigung.

Die Anhängsel des zweiten Paares werden „Pedipalps“ genannt. Sie sind auch für die Fütterung von Spinnentieren unerlässlich, da sie beim Fangen von Beute helfen. Aber seine Hauptfunktionen beziehen sich auf Fortbewegung und Fortpflanzung.

Der Körper von Spinnentieren ist in zwei Segmente oder Tagmas unterteilt: die Cephalothora (oder Prosom) und das Abdomen (oder Opistosom). Wie alle Spinnentiere haben sie ein Außenskelett und ihre innere Struktur – in der ihre lebenswichtigen Organe untergebracht sind – besteht aus Knorpelgewebe.

Das charakteristischste Merkmal, das Spinnentiere von anderen Arthropoden unterscheidet, ist das Fehlen von Flügeln und Antennen. Zusätzlich zu seiner Anzahl von Beinen, in vielen Fällen.

Die wichtigsten Arten von Spinnentieren auf unserem Planeten

In der großen Klasse der Spinnentiere gibt es 11 verschiedene Ordnungen, die verschiedene Arten umfassen (einige von ihnen bereits ausgestorben). Dies sind die häufigsten Arten von Spinnentieren auf unserem Planeten.

1. Araneae (Spinnen)

Spinnen bilden die vielfältigste und am häufigsten vorkommende Ordnung in der Klasse der Spinnentiere (Araneae). Derzeit sind bereits über 40.000 Spinnenarten erfasst und beschrieben.

Eines seiner charakteristischsten Merkmale ist das Vorhandensein von „Reißzähnen“. die in Wirklichkeit seine modifizierten Cheliceren sind. Durch diese 'Reißzähne' können gif.webptige Spinnen ihre Gif.webptstoffe in den Körper ihres Opfers einbringen.

In Bezug auf Ihr Verhalten und Ihre Gewohnheiten, unterstreicht die erstaunliche und anerkannte Fähigkeit, Stoffe zu bauen, von mehreren Seidenfäden gewebt. Die sogenannten Spinnweben dienen nicht nur zum Fangen ihrer Beute, sondern dienen auch als Unterschlupf und können ihnen helfen, den Wind zur Fortbewegung zu nutzen.

Trotz seines Ruhms und Aussehens, Es gibt nur sehr wenige Spinnen, die eine Gefahr für den Menschen darstellen. Die überwiegende Mehrheit der Spinnen hat einen schüchternen und ausgeglichenen Charakter, sodass sie einen Menschen kaum angreifen können.

2. Skorpionide (Skorpione)

Ohne Zweifel, Skorpione gehören zu den auffälligsten und gefürchtetsten Arten von Spinnentieren. Bis heute sind etwa 1.700 Skorpionarten bekannt, die hauptsächlich tropische und gemäßigte Regionen bewohnen.

Wir assoziieren Skorpione fast immer mit ihren mächtigen Gif.webpten, die ihre Beute völlig bewegungsunfähig machen und sogar Menschen schaden können. Eigentlich, alle Skorpionarten enthalten bestimmte Gif.webptstoffe in ihrem Stachel. Aber nur 25 Arten der Butid-Familie sind potenziell gefährlich für den Menschen.

Ein weiteres faszinierendes Merkmal von Skorpionen ist ihre natürliche Fähigkeit, im Dunkeln zu leuchten. Die Haut dieser Spinnentiere enthält spezielle chemische Verbindungen, die es ihnen ermöglichen, unter ultraviolettem Licht fluoreszierende Strahlen auszusenden. Der Zweck dieser natürlichen Fluoreszenz von Skorpionen ist noch nicht genau bekannt.

3. Acarina (Milben und Zecken)

Obwohl es üblich ist, sie mit Insekten zu verwechseln, Milben und Zecken sind auch Arten von Spinnentieren. Heute werden bereits etwa 50.000 Milben- und Zeckenarten erkannt. Experten vermuten, dass es in der Natur bis zu 500.000 Arten geben könnte; Nach diesen Daten wäre dies die zukünftig umfangreichste Ordnung von Spinnentieren.

Die bekanntesten Milbenarten sind diejenigen, die parasitäre Gewohnheiten beibehalten: sie sind in der Haut von Menschen, Haus- und Wildtieren untergebracht. Darüber hinaus ist die sogenannte „Hausstaubmilbe“ eines der häufigsten Allergene.

Eine weitere Kuriosität an Milben ist, dass sie zu den ältesten Tieren der Welt gehören. Fossilienanalysen haben es möglich gemacht, festzustellen, dass dieses Spinnentier unseren Planeten bereits vor etwa 400 Millionen Jahren, im unteren Devon, bewohnte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave