Hunde, zwei besser als einer?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie gehen wie jeden Tag zur Arbeit und sehen wieder den traurigen Blick, den Ihr Haustier aufsetzt, wenn es denkt, dass es allein gelassen wird. Manchmal fragen Sie sich, ob Sie einen anderen Hund adoptieren sollen, aber sind zwei besser als einer?

Diese Frage können wir Ihnen natürlich nicht direkt beantworten. Sie und Ihre Lebensumstände entscheiden, was für Sie das Beste ist. Allerdings ja Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile von mehr als einem Hund.

Vorteile, die zeigen, dass zwei besser sind als eins

Ohne zu beginnen, werden Sie im ersten Absatz einen gesehen haben: Ihr Hund wird begleitet. Wenn Sie zur Arbeit oder anderswo gehen, hat Ihr Hund einen Freund, mit dem er spielen und zusammen sein kann.

Dies ist jedoch nicht der einzige Vorteil:

  • Sozialisieren. Wenn Ihr Hund noch nicht sehr alt ist und es gewohnt ist, mit Ihnen allein zu sein, wird es für ihn wahrscheinlich schwierig sein, mit anderen Hunden oder Menschen in Kontakt zu treten. Das Zusammenleben mit einem anderen Pelztier kann sehr nützlich sein, um sich in diesem Bereich zu verbessern.
  • Töte die Langeweile. Langeweile ist eine Krankheit, die viele Hunde befällt. Wenn sie viel Zeit allein zu Hause verbringen, kann dies sie wahrscheinlich stark beeinträchtigen. Einen Spielkameraden zu haben kann ideal sein, um dies zu vermeiden.
  • Es reduziert Stress. Trennungsangst, Einsamkeit und Langeweile können Ihr Haustier unter Stress setzen. Wenn Sie jemand anderen zu Hause haben, wenn Sie es nicht sind, können Sie diese Spannungen vermeiden und somit Stress lindern oder sogar verhindern.
  • Helfen Sie mit, empathisch zu sein. Obwohl Tiere von Natur aus empathisch sind, sagen sie, dass Berührung Zuneigung erzeugt und Zuneigung Empathie fördert. Wenn Sie Ihren Mitbewohner lieben, können Sie mit ihm und den anderen Familienmitgliedern oder der Umgebung empathisch sein.
  • Du wirst mehr Freude zu Hause haben. Wenn Sie einen Hund adoptiert haben, um sich nicht so allein zu fühlen oder um Gesellschaft zu haben, werden Sie feststellen, dass Ihr Haustier die Allergie Ihres Hauses ist. Wie würden Sie sich fühlen, wenn sich diese Freude verdoppeln würde? Das wird genau passieren, wenn Sie zwei besser als eins haben.

Natürlich hat jede Situation die andere Seite der Medaille. Obwohl es viele Vorteile gibt, gibt es auch einige Nachteile. Willst du sie kennenlernen?

Nachteile von zwei besser als einer bei Hunden

Die Nachteile können mehrere sein, wenn Sie sich entscheiden, zwei besser als einen zu haben. Wir listen sie für Sie auf.

  • Höherer Aufwand. Ja, jetzt müssen Sie doppelt impfen, zwei Chips, zwei füttern, zwei Feeder, zwei Trinker, zwei Betten usw. Das heißt, alles verdoppelt und daher doppelt so viel Geld ausgeben. Denken Sie daran, bevor Sie einen anderen Hund adoptieren, denn obwohl manchmal zwei besser sind als einer, ist dies ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.

Wer will einen Turm bauen, setzt sich nicht zuerst hin und berechnet die Kosten?

-Bibelzitat-

  • Schlechtes Zusammenleben. Wenn Ihr Haustier etwas älter ist und nicht an Geselligkeit gewöhnt ist, kann es sein, dass es sich nicht versteht und es aufgrund von Eifersucht zu einem schlechten Zusammenleben kommt. Wenn Sie sich entscheiden, ein anderes Haustier zu adoptieren, müssen Sie einen Sozialisationsprozess durchlaufen, bevor Sie es mit nach Hause nehmen, um zu sehen, ob die beiden Tiere miteinander auskommen.
  • Mehr Zeit. Sie werden mehr Zeit brauchen, um mit den beiden spazieren zu gehen, sie zum Tierarzt zu bringen, sie zu füttern und ihnen die nötige Pflege zu geben.
  • Unerwünschte Welpen. Es können Probleme zwischen Hunden des gleichen Geschlechts auftreten, aber es kann auch Schwangerschaften geben, die Sie nicht betreuen können, wenn sie unterschiedlichen Geschlechts sind. Stellen Sie sicher, dass beides nicht passieren wird.

Angesichts der Vor- und Nachteile von zwei besser als eins haben Sie das letzte Wort. Wir sind dafür, je mehr desto besser, aber jeder muss seine Umstände und Möglichkeiten einschätzen.