Viele Beschwerden, die Gelenke, Muskeln, Knochen, Nerven oder Haut betreffen, können die Ursache für lahme Katzen sein. Unter der Liste potenzieller Probleme sind einige schwerwiegender als andere, also bleiben Sie dran.
Es ist klar, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Ihr Kätzchen nicht normal laufen kann, wenn es von einem fahrenden Fahrzeug angefahren wurde oder aus einem Fenster gefallen ist. Aber trotzdem, manchmal ist die Ursache der Lahmheit nicht so dramatisch oder offensichtlich.
Daher ist es hilfreich, mehr über die Ursachen der Lahmheit bei Katzen zu erfahren, auf welche Symptome Sie achten sollten und wie Sie Ihrem Kätzchen helfen können.
Als solche ist Lahmheit keine Krankheit, kann aber auf eine Störung des Bewegungsapparates oder des Nervensystems hinweisen.
Lahmheit als Symptom
Eine Katze, die normalerweise nicht gehen, rennen oder springen kann, kann als lahm angesehen werden. Es kann jedoch vorkommen, dass die betroffene Extremität, selbst wenn die Katze offensichtliche Schmerzen hat, abnormal aussieht.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Lahmheit ein klinisches Zeichen einer anderen Krankheit ist und selbst keine Diagnose. A) Ja, Viele Erkrankungen können zu Lahmheit führen, und betroffene Katzen können neben der Lahmheit eine Vielzahl von Symptomen aufweisen.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu beobachten, ob Appetitlosigkeit, verstärkte Lautäußerung, Lethargie, Erbrechen, Gewichtsverlust, erhöhter Wasserverbrauch oder größere Urinmenge auftreten.
Ursachen, die häufig mit lahmen Katzenfällen in Verbindung gebracht werden
Lahmheit bei Katzen resultiert im Allgemeinen aus einem Verletzungsprozess oder einer Krankheit, die den Bewegungsapparat oder das Nervensystem betrifft.Veränderungen an Knochen, Muskeln, Sehnen, Bändern und Nerven können zu Lahmheiten führen.
Darüber hinaus tritt Lahmheit auch aufgrund anderer systemischer Erkrankungen auf, wie z. B. Erkrankungen, die das Immunsystem beeinträchtigen. Natürlich, einige Infektionskrankheiten, schlechte Ernährung, Krebs oder Diabetes können ebenfalls zu Lahmheit führen.
Hier ist eine Liste der Häufigste Ursachen für Lahmheit bei Katzen:
1. Trauma oder Verletzung
- Muskelzerrung oder Verstauchung.
- Prellung.
- Sehnenscheidenentzündung
- Myositis
- Schlangen- oder andere Tierbisse.
- Fraktur.
- Gebrochener Nagel
- Platzwunde am Fußpolster.
- Fremdkörper auf dem Fußballen (Wirbelsäulen, Grate, Glas usw.).
- Erfrierungen oder Verbrennungen am Fußballen.
2. Nervenstörungen
- Radialnervenlähmung.
- Diskospondylitis.
- Leichter Schlaganfall.
3. Gelenkerkrankungen
- Hüftdysplasie.
- Degenerative Gelenkerkrankungen oder Arthrose.
- Gelenkluxation.
4. Systemische Erkrankungen
- Immunvermittelte Erkrankung, einschließlich progressiver Polyarthritis.
- Knochenkrebs
- Virusinfektionen wie Calicivirus.
- Diabetes.
- Entwicklungsbedingte oder angeborene Krankheiten.
Lahme Katzen und Diagnoseverfahren
Es muss betont werden, wie wichtig es ist, die richtige Diagnose zu stellen, damit die Katze keine dauerhaften Muskel- oder Nervenstörungen entwickelt.Ihr Tierarzt führt eine vollständige körperliche Untersuchung Ihrer Katze durch, um den genauen Ort des Problems zu bestimmen..
Das Alter Ihrer Katze, die Vorgeschichte eines Traumas, der Beginn des Problems (akut oder chronisch), die Schwere der Lahmheit und ob mehrere Beine betroffen sind, sind alles Indikatoren für die mögliche Ursache des Problems.
Die Diagnose lahmer Katzen kann spezielle Tests erfordern. Es beinhaltet oft einen oder mehrere der folgenden Tests:
- Röntgenstrahlen.
- Biopsien.
- Bluttests auf infektiöse oder immunvermittelte Krankheiten.
- Sammlung und Untersuchung von Gelenkflüssigkeit.
- Umfangreichere diagnostische Bilder können Ultraschall-, CT- oder MRT-Scans umfassen.
Lahme Katzenpflege: Behandlung
Tierärzte wollen nicht nur die zugrunde liegende Ursache der Lahmheit einer Katze behandeln, sondern auch die Schmerzen der lahmen Katze behandeln.. Sie beginnen normalerweise mit einer weniger invasiven Behandlung und können dann zu einer invasiveren Schmerzbehandlung übergehen, wenn die erstere nicht funktioniert.
Die erste Möglichkeit sind Schmerzmittel. Zunächst werden nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente ausprobiert, die die Entzündung der Gelenke oder Bänder reduzieren.
Während die Katze diese Behandlung einnimmt, wird sie vom Tierarzt genau überwacht. Dies soll sicherstellen, dass Sie keine Nieren-, Leber- oder Magen-Darm-Schäden entwickeln. Zusammen mit dieser Behandlungsform kann der Tierarzt eine Käfigruhe verschreiben.
Wenn NSAIDs nicht wirken, wird Ihr Tierarzt Opioid-Schmerzmittel verschreiben, wie Tramadol, Buprenorphin oder Butorphanol. Diese Medikamente sind für die stärksten Schmerzen reserviert.
Bei Arthrose können Medikamente hilfreich sein, die den das Gelenk umgebenden Knorpel schützen. Sie werden verwendet, um den Knorpelabbau in der betroffenen Extremität zu verzögern.
Darüber hinaus können Behandlungen hilfreich sein, die helfen, Schmerzen zu kontrollieren.. Dazu gehören chiropraktische Behandlungen, Akupunktur und physikalische Therapie sowie Lasertherapie.
Schließlich können andere Behandlungen Massagen und Ernährungsumstellungen umfassen. Wenn die Katze eine angeborene Erkrankung hat, die die Verwendung der Gliedmaße einschränkt oder erhebliche Schmerzen verursacht, Tierarzt kann eine Operation vorschlagen.
Ihr Tierarzt wird Ihnen die am besten geeignete Behandlung zur Linderung Ihrer lahmen Katze verschreiben, daher ist es sehr wichtig, dass Sie alle Anweisungen genau nach Vorschrift befolgen.