Unter der großen Anzahl von Katzenrassen, die heute existieren, ragen vielleicht diejenigen mit großer Größe und dichtem Fell am meisten heraus. Zwei sehr charakteristische Beispiele sind die Norwegische Waldkatze und der Maine-Waschbär. Ihre physikalischen Eigenschaften sind so ähnlich, dass sie uns verwirren können, aber in dem Artikel geben wir Ihnen einige Details, um zu lernen, wie Sie sie unterscheiden können.
Seine vielfältigen Ursprünge
Einer der ersten Unterschiede zwischen der norwegischen Waldkatze und dem Maine-Waschbär ist ihre Herkunft und Geschichte. Der norwegische Wald, wie er im Volksmund genannt wird, hat eine lange Geschichte, die bis vor etwa 4000 Jahren im alten Skandinavien zurückreicht. Es wird angenommen, dass die Wikinger sie benutzt haben, um die Nagetierpopulation in ihren Dörfern zu "kontrollieren", und es ist wahrscheinlich, dass die Wikinger für ihre Expansion in den Rest Europas verantwortlich sind.
Der Ursprung des Maine-Waschbären – oder Maine Coon – ist diffuser. Obwohl bekannt ist, dass sie seit Hunderten von Jahren auf amerikanischem Boden leben, ist weniger klar, wie sie dorthin gelangt sind. Eine der am weitesten verbreiteten Theorien bezieht sie genau auf den norwegischen Wald; und daher haben sie einige morphologische Ähnlichkeiten.
Eine andere Theorie, die biologisch weniger plausibel ist, paart diese Katzen mit Waschbären. Wie dem auch sei, der Waschbär aus Maine erfreut sich als Hauskatze weiterhin großer Beliebtheit.
Merkmale der norwegischen Waldkatze und des Maine-Waschbären
Wie bereits erwähnt, können sich diese beiden Rassen in ihren Eigenschaften sehr ähnlich werden. Aber es gibt eine Reihe von Merkmalen und Faktoren, die es uns ermöglichen, sie ohne allzu große Schwierigkeiten zu unterscheiden.
Eine davon ist die allgemeine Größe, da der Waschbär aus Maine ist tendenziell etwas älter, mit einem markanten und muskulösen Körper. Auch sein Kopf ist anders: Der norwegische Wald hat einen dreieckigen Kopf, während der der Maine Coon quadratischer und ein wenig konkav ist.
Auch ihre Augen helfen uns, sie zu unterscheiden: Obwohl beide groß sind, die des Waschbären aus Maine sind leicht oval und die Augen des norwegischen Waldes sind mandelförmig und weit.
Fell und Fell beider Rassen sind ähnlich, da diese Katzen an kaltes Klima und niedrige Temperaturen angepasst sind. Sie weisen jedoch einige Besonderheiten auf. Die Norwegische Waldkatze hat die Besonderheit, ein halblanges Fell zu präsentieren, mit einer wollig aussehenden Unterwolle, die beim Waschbären aus Maine nicht vorhanden ist.
Katzen mit ähnlichem Charakter?
Wir betreten einen etwas diffusen Bereich, denn obwohl der Charakter von Katzen normalerweise von der Rasse bestimmt wird, hat jedes Tier seine eigenen Eigenschaften. Eine allgemeine Ebene, Man kann sagen, dass die norwegische Waldkatze länger braucht, um ausgewachsen zu sein.
Norwegische Waldkatze auf einem Baumstamm.Wenn wir einen zu Hause haben, müssen wir das wissen Der Waschbär aus Maine ist ein geselligeres Tier, das sich viel besser anpasst als der norwegische Wald. Die Eigenständigkeit des Norwegischen Waldes hindert sie jedoch nicht daran, vor allem mit den Kleinen Gesellschaft zu genießen.
In Bezug auf die körperliche Aktivität sind beide Rassen recht aktiv, aber die Norwegische Waldkatze bevorzugt das Leben im Freien, wo sie klettern und jagen kann. Trotzdem, und wie bereits erwähnt, variiert dieses Verhalten zwischen einigen Exemplaren und anderen. Wenn Sie daran denken, einen in Ihrem Zuhause zu haben, sollten Sie wissen, dass beide ausgezeichnete Begleiter sind.