Zobel Lebensraum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Vergleich zu Ottern und Dachsen ist der Zobel eine Art russischer Herkunft, die leider wegen ihres Fells geschätzt wird, mit dem sie Kleidung hergestellt wird. Wir informieren Sie nicht nur über den Lebensraum, sondern auch über einige Eigenschaften dieses Musteliden.

Wo lebt der Zobel?

Dieses Mustelid Sie stammt aus Südrussland, kommt aber auch im Ural, in der Mongolei, in Sibirien und auch auf der japanischen Insel Hokkaido vor. Früher lebte er auch in Polen und Skandinavien, wo er durch die Jagd nach seinem Fell ausgestorben ist.

Es hat in russischen Ländern nicht das gleiche Schicksal erlitten, weil es zwischen den 40er und 60er Jahren wieder eingeführt wurde Erweitern Sie Ihr Territorium auf die bergigeren Gebiete Ostasiens und dass es derzeit mehr als 15 Unterarten gibt.

In der Mongolei zum Beispiel zwischen den Bergen und Wäldern des Hovsgol-Sees und in der borealen Waldregion Transbaikal. In China sind die Populationen auf den Großraum Khingan beschränkt.

Sie bevorzugen dichte Wälder aus Zedern, Birken und Kiefern und obwohl Sie werden auf dem gleichen Gebiet von bis zu 30 Quadratkilometern gehalten, bei Nahrungsknappheit können sie bis zu 12 Kilometer pro Tag laufen. Sie entscheiden sich dafür, Höhlen in der Nähe von Flussufern oder in den dichtesten Gebieten der Wälder zu leben.

Wie ist der Zobel?

Ähnlich einem Otter, mit langem Schwanz und kurzen Beinen, Zobel hat dunkelbraunes oder schwarzes Fell, das im Winter heller und länger ist. Jede Unterart hat einen anderen Hautton und es gibt sogar hellbraune Exemplare. Der Bauch ist ohnehin meist gelblicher.

Die Männchen sind etwa 55 Zentimeter und die Weibchen 35; das Gewicht ist auch bei männlichen Exemplaren höher: fast zwei Kilo. Bei beiden Geschlechtern ist der Schwanz ziemlich lang, mehr als die Hälfte der Körperlänge.

Der Zobel hat einen kurzen Kopf und eine kurze Schnauze, kleine Ohren und lange Schnurrhaare im ganzen Gesicht.

Verhalten und Fortpflanzung

Dieses Mustelid ist hauptsächlich in der Dämmerung, das heißt, es kommt in den frühen Morgenstunden, insbesondere in der Paarungszeit, aus dem Bau.

Was seine Ernährung betrifft, ist es ein Allesfresser, dessen Ernährung sich je nach Jahreszeit ändert. Im Sommer fressen sie kleine Säugetiere wie Hasen und im Winter fressen sie wilde Beeren und kleine Vögel.. Von Zeit zu Zeit fangen sie Fische mit ihren Vorderbeinen.

Um ihre Beute zu identifizieren, verwenden sie Geräusche und Gerüche. Letztere wird auch verwendet, um ihr Territorium zu markieren und sogar ihren Feinden zu entkommen: Wölfen, Tigern, Füchsen, Luchsen, Vielfraßen, Eulen und Adlern.

Bezüglich der Fortpflanzung können wir sagen, dass die Paarung zwischen Juni und August stattfindet. In diesem Moment gibt es die 'Werbung' der Männchen, die um das Weibchen herumrennen und springen. Sie können heftig miteinander kämpfen, um einen Partner zu finden, und wenn sie einmal einen Partner gefunden haben und sich fortpflanzen, das Weibchen ist derzeit nicht trächtig, da sich die Eizelle acht Monate später einnistet.

Die Trächtigkeit dauert insgesamt 10 Monate, aber nur zwei davon befinden sich in der Embryonalentwicklung. Würfe können bis zu sieben Nachkommen sein, obwohl die häufigsten bis zu drei sind. Die Männchen verteidigen den Bau und versorgen sie mit Nahrung, während sich die Weibchen um die Jungen kümmern, die mit geschlossenen Augen geboren werden und 35 Gramm wiegen.

Nach einem Monat öffnen sie die Augen und verlassen kurz darauf das Elternhaus. Sie ernähren sich jedoch noch vier Wochen lang von Muttermilch und von der Mutter hochgewürgter Nahrung, bis sie bereit sind. Sie erreichen die Geschlechtsreife mit zwei Jahren und können 18 Jahre alt werden.

Der Zobel ist in der russischen und skandinavischen Kultur mehr als präsent und erscheint in vielen Romanen, Büchern und Dokumentationen. Es wurde auch mit den europäischen Monarchien in Verbindung gebracht, da die Königinnen Mäntel aus diesem Tier verwendeten.

Derzeit werden sie nicht mehr so oft für solche Zwecke gejagt, aber der Brauch, einen Zobelmantel zu tragen, ist nicht vollständig ausgerottet zwischen Menschen mit einer gewissen Wirtschaftsmacht.