Eigenschaften von Argali

Innerhalb der Familie der Mufflons sind die Argali (Ovis Ammon nach ihrem wissenschaftlichen Namen) ist eine, die Tibet, den Himalaya und andere asiatische Bergketten bewohnt. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr über diesen gewöhnlichen Widder in den Bergen.

Argali: allgemeine Eigenschaften

Das Wort 'Argali' wird in der mongolischen Sprache verwendet, um sich auf jedes wilde Schaf zu beziehen. Aber wenn wir uns auf die Familie der Ovis, Sie sind die größten undomestizierten Widder der Welt (noch mehr als die nordamerikanischen Dickhornschafe).

Der Argali ist ein großes Tier, zwischen 85 und 135 Zentimeter groß und bis zu zwei Meter lang, bei Männchen etwa 100 Kilo schwer. Ein weiterer Unterschied zwischen den Geschlechtern besteht darin, dass männliche Exemplare längere Hörner als Weibchen haben, mit denen sie während der Paarungszeit miteinander konkurrieren.

Die Färbung dieser Wildschafe variiert je nach Tier, obwohl die Wolle hellgelb, rotbraun, gräulich oder sogar schwärzlich sein kann.

Argali . von Marco Polo

Bisher neun Unterarten von Ovis Ammon, je nach Standort (Nordchina, Tibet, Wüste Gobi usw.). Der „berühmteste“ ist jedoch Marco Polos Widder. Warum heißt es so? Denn dieser venezianische Entdecker war der erste Westler, der es beschrieb.

Sein wissenschaftlicher Name ist Ovis ammon polii und lebt hauptsächlich in den Bergen des Pamir; Es ist in China, Tadschikistan und Kirgisistan zu finden, obwohl einige Exemplare auch in Afghanistan gefunden werden.

Der Argali bevorzugt steile Gebiete zwischen 3.700 und 4.800 Metern über dem Meeresspiegel. Während des Sommers wandert er in Gebiete mit mehr Vegetation und in der Nähe von Flussufern, aber im Winter "bewegt" er sich an die nach Süden ausgerichteten Berghänge.

Der Widder von Marco Polo ist bekannt für seine langen spiralförmigen Hörner, die bis zu 140 Zentimeter messen können, der längste der gesamten Schaffamilie der Welt. Das Geweih beginnt kurz nach der Geburt zu wachsen und verliert es nicht ein Leben lang.

Farblich ist der Argali von Marco Polo dunkelbraun mit weißen Innenteilen. Wenn die Temperaturen sinken, verlängern sich die Haare am Bauch und verwandeln sich in eine Art „Rock“. Es hat auch einen langen Schwanz, der es vor Kälte schützt.

Das Verhalten dieser Unterart ähnelt dem jeder anderen Familie der Ovis. Sie leben in kleinen Herden und werden im Sommer nach Geschlechtern aufgeteilt. Im Winter können sie sich in größere Gruppen aufteilen, um Energie zu sparen, sich gegenseitig aufzuwärmen und sich vor Fressfeinden zu schützen.

Dominante Männchen wählen für jede Brutsaison einen „Harem“, nachdem sie sich gegenseitig bekämpft haben. Sie benutzen nicht nur ihre Hörner zum Engagement, sondern stellen sich auch auf die Hinterbeine und stehen "höher", um ihre Gegner zu erschrecken.

Nach der Kopulation trennt sich das Männchen von seinen „Konkubinen“, die sich allein um den Nachwuchs kümmern. Weibchen können nach 180 Tagen Tragzeit ein oder zwei Widder haben.

Momentane Situation

Die Argali gilt als vom Aussterben bedrohte Art, in all seinen Unterarten, vor allem durch den Verlust seines Lebensraums durch Überweidung von Hausschafen und den Vormarsch des Menschen.

Was ist mehr, Wilderei nach Hörnern - geschätzt in der traditionellen chinesischen Medizin und als Trophäe von Jägern - und Fleisch haben ihn in diese Situation gebracht. Die natürlichen Feinde des Wildbocks sind der Schneeleopard und der Grauwolf, die sogar von der Nahrungsknappheit betroffen sind.

Der Argali ist mit seinen gebogenen Hörnern und seinem Abdruck ein typisches Tier des Tibet-Gebietes. Hoffentlich haben menschliche Versuche, sie vor dem Verschwinden zu bewahren, gute Ergebnisse.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave