Wie wählen Sie den perfekten Hühnerstall für Ihre Hühner aus?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um mit der Hühnerzucht zu beginnen, ist eine der ersten Maßnahmen die Anschaffung eines geeigneten Hühnerstalls, in dem sich die Vögel ausruhen und Zuflucht suchen können. Diese Auswahl sollte die Anzahl und Größe der Hennen berücksichtigen, sowie die Eigenschaften der Umgebung, in der sie aufgezogen werden. Hier sind einige Tipps zur Auswahl des perfekten Hühnerstalls für Ihre Hühner:

5 Tipps zur Auswahl des perfekten Hühnerstalls für Ihre Hühner

Wenn Sie daran denken, jeden Tag frische Eier für Ihre Küche zu haben, denken Sie daran Tipps:

1. Wie viele Hühner beabsichtigen Sie, in jedem Hühnerstall aufzuziehen?

Planung ist alles, wenn es darum geht, den idealen Hühnerstall für Ihre Hühner auszuwählen. Einer der wichtigsten Schritte besteht darin, die Anzahl der Vögel zu definieren, die sich im Hühnerstall aufhalten werden.. Schließlich gibt es auf dem Markt Hühnerställe in verschiedenen Größen, und es ist notwendig, sich zu dem zu neigen, der den Vögeln einen komfortablen Platz bietet.

Allgemein gesagt, Es wird empfohlen, für vier oder fünf Hennen mit einer Mindestfläche von einem Quadratmeter zu rechnen. Im Fachhandel finden Sie von „Mini-Geflügelställen“ für 8 bis 10 Tiere bis hin zu großen und schweren Geflügelställen, die bis zu 30 Hennen aufnehmen können.

Erinnere dich daran Vögel brauchen Raum, um sich voll zu entwickeln und ein ausgeglichenes Verhalten zu bewahren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Hühnerställe aus widerstandsfähigen und sehr langlebigen Materialien zu wählen.

2. Wo wird Ihr Hühnerstall stehen?

Auch der Standort des Hühnerstalls und die Umgebungsbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des besten Produkts.. Wenn der Hühnerstall im Freien steht, muss er einen überdachten Raum haben, in dem die Vögel vor Regen geschützt werden können. Darüber hinaus ist es wichtig, auf das Mikroklima Ihrer Region zu achten.

Hühner reagieren empfindlich auf Kälte und Wetteränderungen, sodass sie leicht erkranken können, wenn sie keinen geeigneten Unterschlupf haben. Wenn es in Ihrer Region sehr strenge Winter gibt, ist es daher unerlässlich, einen Hühnerstall mit mindestens einem beheizten Raum zu haben.

Heutzutage, viele Marken produzieren bereits Hühnerstallvarianten "Winter" und "Sommer", aber ihre Preise sind in der Regel hoch. Es gibt Hühnerställe aus Sperrholz, die für ihren Preis sehr attraktiv sind. Sie sind jedoch nur für wärmere Klimazonen geeignet.

3. Berücksichtigen Sie die Notwendigkeit, den Hühnerstall zu bewegen

Schließlich kann es notwendig sein, Ihren Hühnerstall umzuziehen, sei es für einen Umzug, eine eventuelle Reform oder eine gründlichere Sanierung. In diesem Sinne, viele erfahrene Züchter entscheiden sich für den Kauf mobiler Geflügelställe die sich leicht bewegen.

Im Fachhandel gibt es eine bedeutende Vielfalt an mobilen Geflügelställen, einige kompakter, andere aufwendiger. Dennoch, die erfolgreichste Sorte sind schubkarrenförmige Strukturen, die auf einem mit Rädern versehenen einachsigen Rahmen montiert sind.

Ein weiterer großartiger, aber etwas teurer und geräumiger sind Hühnerställe im Anhängerstil. Diese Strukturen werden bereits mit kleinen Rollen hergestellt, die ihren Transport erleichtern, so dass sie sogar für den Export von Vögeln zwischen verschiedenen Betrieben verwendet werden.

4. Vergiss nicht, deinen Hühnerstall zu bereichern

Je nach Zweck der Hennenaufzucht muss der Hühnerstall mit bestimmtem Zubehör angereichert werden. Ohne Zweifel, die wichtigste davon betrifft die Eiablage, ein wesentlicher Prozess für diese Vögel.

Hühner brauchen einen Unterschlupf im Hühnerstall, in dem sie sich wohl und sicher fühlen, um ihre Eier zu legen.. Daher ist es notwendig, Nester zu installieren, die mindestens 25 x 25 Zentimeter groß sein müssen und im Inneren Stroh enthalten.

Der Hühnerstall sollte auch einen Raum haben, in dem sich die Vögel ausruhen Energien aufzufüllen. Dazu wird eine Art Sitzstangen installiert, die die Vögel zum Schlafen verwenden. Außerdem ist es notwendig, den Fressbereich zu definieren und auf einen Mindestabstand zum Ruhe- und Stuhlbereich zu achten.

Zusätzlich, rät zum Einbau einer ausreichend großen Katzentoilette in den Hühnerstall, denn die Hennen werden sich im Sand wohlfühlen und pflegen. Und es ist ein sehr einfach zu installierendes Zubehör.

5. Planen Sie Ihr Budget im Voraus

Um den perfekten Hühnerstall für Ihre Hühner auszuwählen, Auch eine gewisse finanzielle Solvenz wird von entscheidender Bedeutung sein. Um sich ein Bild zu machen: Die Anschaffung und Ausstattung eines Hühnerstalls kann je nach Größe und Qualität zwischen 300 und 700 Euro kosten. All dies, ohne die Kosten für die Beschaffung der Hühner und die notwendige Hygiene und Gesundheitsversorgung zu erwähnen.

Deshalb, Bevor Sie sich entscheiden, mit dieser Aktivität zu beginnen, denken Sie daran, Ihr Budget gut zu planen und diskutieren Sie die Vor- und Nachteile von Investitionen in die Hühnerzucht.