Es gibt Verhaltensweisen, die Haustiere instinktiv ausführen und trotzdem die Geduld ihrer Besitzer „beanspruchen“. Eine davon ist, wenn Hunde suhlen sich an Stellen, die nicht gerade für ihre Ordentlichkeit bekannt sind.
Das Waschen unserer Tiere kann manchmal zu einer mühsamen Aufgabe werden, und nicht nur Katzen zeigen die bekannte Wasserverweigerung. Tatsächlich erleben viele Hunde, und sogar kleinere, das Bad oft als traumatische Erfahrung.
Was die Haltung der Besitzer jedoch wirklich frustriert, ist zu sehen, wie sich ihre Hunde nach dem Bad suhlen, um von der geleisteten Arbeit abzulenken.
Dass Hunde dazu neigen, sich an den am wenigsten hygienischen Stellen zu rollen, kann mehrere Gründe haben, aber wenn dies nach dem Baden passiert der offensichtlichste Grund ist der Versuch, Ihren Körpergeruch zurückzugewinnen.
Im Gegensatz zum Menschen, der dazu neigt, auf alle Arten von Körpergelen, Parfums und sogar Weichspülern zu setzen, um Kleidung mit intensiven Gerüchen zu waschen, Tiere bevorzugen ihren eigenen Duft. Wenn sie also in einen Duft eingehüllt sind, den sie nicht als ihren eigenen identifizieren, neigen sie dazu, sich auf ihrer eigenen Matte, Teppichen oder sogar auf dem Rasen zu bedecken.
Der Geruchssinn ist einer der stärksten unter den Hunden, insbesondere bei Männchen, die ständig darauf achten, mit ihrem Urin Revier zu markieren. Die Gründe für dieses Verhalten sind im Wesentlichen zwei: seine Dominanz gegenüber anderen Männchen zu markieren und die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu ziehen.
Sobald sie gebadet sind und sich nicht wiedererkennen, verspüren sie den Instinkt, sich selbst zu "beflecken": Sie laufen, rollen sich um und lutschen an den Füßen.
Es sollte auch beachtet werden, dass Hunde, sobald sie mit der Reinigung und dem Trocknen mit einem Handtuch fertig sind, dazu neigen, mehrmals zu zittern und sogar Rennen zu geben, die durch die oben genannten Toben unterbrochen werden. Diese aktive Einstellung ist auf seine muss deine Körpertemperatur ausgleichen, da Hausduschen bis auf Ausnahmen oder im Fall eines spezialisierten Zentrums in der Regel mit einer teilweisen Trocknung enden.
Wie kann man dieses Verhalten nach dem Duschen mildern?
- Eine Möglichkeit, die Aktivität unseres Hundes nach dem Baden zu reduzieren, ist „Ermüde ihn zuerst“. Wenn wir also vor dem Waschen einen langen Spaziergang machen, läuft es tendenziell weniger.
- Beschränken Sie vorübergehend Ihren Zugriff auf unerwünschte Orte (Terrassen, Gärten, Teppiche). Auf diese Weise ist unser Haustier weniger der Verschmutzung ausgesetzt, wenn es das dringendste Bedürfnis verspürt.
- Verwendung spezieller Gele für Haustiere. Normalerweise verwenden Marken, die auf Tierhygiene spezialisiert sind, neutralere Düfte zusätzlich zum pH-Wert entsprechend ihrer Haut.
- Tiefentrocknung. Wenn das Tier Feuchtigkeit spürt, muss es laufen, um es zu entfernen. Aus diesem Grund und besonders bei kleinen Hunden, die „überschaubarer“ sind, ist es praktisch, auf diesem letzten Schritt zu bestehen.
- Belohnen Sie entspannte Haltungen. Da das Baden oft eine Quelle von Spannungen zwischen Besitzern und Haustieren ist, muss das richtige Verhalten während und nach dem Baden erkannt werden.
Gewöhnliche Orte, an denen Hunde rollen
Neben den bereits erwähnten Teppichen, Matten oder Gärten haben Hunde beim Schrubben eine besondere Vorliebe für die schmutzigsten Umgebungen:
- Kot anderer Tiere. Hunde können sich über sie rollen, um ihren Geruch aufzunehmen und von potenzieller Beute unbemerkt zu bleiben. Aus diesem Grund ist es notwendig, neben der Vermeidung von Schmutzbereichen auch die Sauberkeit der öffentlich genutzten Bereiche zu unterstützen.
- Tote Tiere. Obwohl es normalerweise keine gängige Praxis ist, es sei denn, wir sind im Feld, wo die Anwesenheit von Leichen größer sein kann, hilft es ihnen auch, von einer möglichen Beute unbemerkt zu bleiben. All dies hängt mit seiner jagdlichen Herkunft zusammen.