Geier stellen einige der beeindruckendsten Vögel der iberischen Fauna dar. Aber sie waren schon immer die Protagonisten von schlechten Omen und dunklen Geschichten, vielleicht wegen ihres Aussehens. Geier sind kahl, hässlich und durchstreifen die Toten oder Sterbenden. Aber warum sind Geier kahl? Was wäre, wenn dieser Blick dem bloßen Überleben diente?
Geier auf der Iberischen Halbinsel
Unser Himmel wird von zahlreichen Arten großer emblematischer Vögel bevölkert. Einige von ihnen gehören zur Gruppe der Aasfresser, wie zum Beispiel Geier.
Diese Vögel zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich von den Leichen von Tieren ernähren, an deren Jagd sie normalerweise nicht teilnehmen.. Auf diese Weise tragen sie zur Säuberung des Feldes von organischen Abfällen bei und leisten einen Teil des „Recyclings“ der Nahrungskette.
In Spanien haben wir vier verschiedene Geierarten:
- Das Gänsegeier (Abgeschottet fulvus).

- das schwarzer Geier (Aegypius monachus).

- Das Fischadler (Gypaetus barbatus).

- und das Schmutzgeier (Neophron percnopterus).

Warum sind Geier kahl?
Wie sich ein Geier ernährt
Wenn die Geier neben der Leiche platziert werden, stecken sie ihre Schnäbel in alle möglichen Höhlen und Löcher, um die Nahrung zu extrahieren. Manchmal gehen sie sogar so weit, den Kopf und einen Teil des Halses in weniger „hygienische“ Bereiche wie Rektum und Anus einzuführen.
Dadurch sind sie einer Vielzahl von Bakterien ausgesetzt, die nicht nur in verfaultem Fleisch vorkommen. aber in den Fäkalien, und dass sie für jedes andere Tier, das sie verzehrt, gif.webptig wären.
Die „Kahlheit“ der meisten in Spanien lebenden Geierarten ist nichts anderes als eine Anpassung an diese typische Aasfresser-Diät. Das Fehlen großer Federn im Gesicht und an einem Teil des Kopfes erleichtert den Zugang zum Inneren der Leiche. Andernfalls wären diese Federn mit Trümmern bedeckt, die das Tier anfällig für zahlreiche Krankheiten machen würden.

Warum werden Geier nicht krank, wenn sie verwesende Tierreste fressen?
Es gibt zahlreiche Studien, die versuchen, diese Frage zu beantworten. Die meisten erkennen, dass sich jedes Aasfresser im Laufe der Jahre zu einem Bakterienflora des Verdauungstrakts, die in der Lage ist, Mikroorganismen zu neutralisieren, die in zersetzenden Stoffen vorhanden sind.
Menschen, die sich der Erforschung der Aasfresserfauna widmen, investieren viel Zeit und Ressourcen, um zu lernen, wie ihre Verdauungsflora funktioniert. Und bei Geiern lautet die Antwort nur, dass sich ihre Mikrobiota genau umgekehrt verhält wie die des Menschen.
Während wir im Verdauungstrakt eine größere Anzahl von Mikroben haben, haben Geier sie außerhalb. Die gefiederte Oberfläche von Gesicht und Hals weist eine größere mikrobiologische Biodiversität auf. Und dies verhindert jede Art von Infektion oder Störung.
Darüber hinaus haben sie eine große Toleranz gegenüber dem Zugang bestimmter Mikroorganismen in das Innere ihres Verdauungssystems entwickelt. Dies wird im Grunde mit einem hohen Säuregehalt erreicht, der sie sofort zerstört.
Aber sind das alles Glatzgeier?
Wenn wir uns zuerst gefragt haben, warum, sollte die nächste Frage sein, ob alle Geierarten es sind. Wie wir in den Bildern am Anfang gesehen haben, sehen nicht alle Geier gleich aus. „Kahlheit“ ist charakteristisch für Arten wie den Mönchsgeier oder den Gänsegeier, nicht aber beispielsweise für den Bartgeier.
Der Bartgeier - oder wie es umgangssprachlich heißt der "Bartgeier" - steckt seinen Kopf nicht in den Körper des toten Tieres. Im Gegenteil, es sammelt große Knochenstücke davon und lässt sie aus der Höhe gegen die Felsen fallen. Auf diese Weise können Sie zusammen mit dem Mark leichter verdauliche Knochenstücke verzehren.

Aus diesem Grund hat es reichlich Gefieder an Kopf und Hals.. Sie müssen sie nicht nackt tragen, da sie nicht mit Schmutz bedeckt werden, der später Ihren Körper kontaminieren kann.
Das nächste Mal, wenn jemand das Aussehen von Geiern in Frage stellt, sagen Sie ihm Folgendes:
Warum sind Geier kahl? Aus Notwendigkeit. Pures Überleben.