Wie erkennt man eine Hunderasse?

Manche Rassen sind leicht zu erkennen, weil „jeder“ sie kennt. Aber es gibt andere, die eine etwas genauere Beobachtung erfordern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Hunderasse erkennen und sicherstellen, dass Ihr Haustier rein ist.

Wie erkennt man die Rasse eines Hundes

Einige Leute entscheiden sich unabhängig von ihrer Vorgeschichte dafür, einen Hund aus einem Tierheim zu adoptieren, andere ziehen es jedoch vor, einen reinrassigen und zu 100% reinrassigen Hund mit nach Hause zu nehmen. Im letzteren Fall ist Vorsicht geboten, da es nicht wenige gibt, die von einem Verkäufer getäuscht wurden.

Das kann auch passieren Da sich einige Hunderassen ähneln, sind wir uns nicht sicher, welche Hunderasse wir kaufen möchten. Dazu ist es nicht notwendig, alle heute existierenden Hunderassen zu lernen, sondern auf bestimmte Besonderheiten zu achten, an denen wir interessiert sind.

Wenn Hunde klein sind, können sie uns oft verwirren. Weil es vielleicht das Aussehen eines reinrassigen Hundes hat und wenn wir heranwachsen, stellen wir fest, dass es nicht rein ist oder dass es diese spezifischen Eigenschaften nicht mehr hat.

Es ist sehr wichtig, eine Hunderasse zu erkennen, um auf Folgendes zu achten:

1. Die Größe

Könnte sein Spielzeug, klein, mittel, groß oder riesig. Wenn Sie beispielsweise nach einem Miniatur-Yorkshire-Terrier suchen, kann ein größeres Exemplar niemals rein sein. Bei großen Rassen können Sie ihre Beine beobachten. Welpen mit großen Beinen sollen eine „erhebliche“ Größe erreichen.

2. Das Fell

Dies kann Ihnen auch die Richtlinie geben, ob Sie es mit einem reinrassigen Hund zu tun haben oder nicht. Die Fellarten von Hunden können lang, mittel oder kurz sein; hart oder fein; glatt, lockig oder wollig.

Und auch auf die Farben sollte man achten. Einige Rassen haben einen einzigen Ton (z. B. ist der Samojede weiß und der Golden Retriever ist gelb) und andere "kombinieren" mehrere Farben (wie der Cocker Spaniel, der weiß mit Flecken sein kann).

3. Der Maulkorb

Dies ist eine weitere wichtige Frage, um die Rasse des Hundes zu identifizieren. Es stimmt zwar, dass sich die Größe der Schnauze mit zunehmendem Wachstum ändern kann, die Wahrheit ist jedoch, dass die Form während ihrer gesamten Lebensdauer gleich bleibt. Wenn Sie beispielsweise nach einer Bulldogge suchen, sollten Sie wissen, was ein brachyzephaler Hund ist, dessen Nase flach ist.

Die Schnauze kann je nach Rasse lang oder kurz, faltig oder eckig sein. Windhunde haben wie der Windhund eine lange Nase, während Terrier einen dicken und kräftigen Kiefer haben.

4. Gemeinsame Funktionen

Laut der International Cynological Federation (FCI) werden Hunde in verschiedene Gruppen und Sektionen eingeteilt. In jedem dieser „Teams“ finden wir Rassen mit ähnlichen Eigenschaften, die aber auch nach Herkunft oder Verwendung gruppiert werden können.

Auf diese Weise haben wir die Hirten, die Boyeros, die Pinscher oder Schnauzer, die Molossi, die Berghunde, die Terrier, die Nordischen, den Spitz, die Primitiven, die Jagdhunde, die Fährtenhunde, die Musterhunde, die von Wasser, Windhunden …

Die ungefähre Kenntnis der Merkmale der Gruppe, die uns interessiert, kann uns helfen, eine Rasse zu erkennen (oder zumindest ein ähnliches). Berner, Schweizer oder Appenzeller Rinder zum Beispiel sind sich im Körperbau sehr ähnlich, mit kleinen Unterschieden in der Felldicke.

5. Der Stammbaum

Um sicherzustellen, dass es sich beim Kauf eines reinrassigen Hundes um einen 100% reinrassigen Hund handelt, können Sie den Verkäufer oder Züchter bitten, Ihnen den Stammbaum zu zeigen. ein von einem offiziellen Hundeclub ausgestelltes Dokument, in dem der gesamte Stammbaum des Tieres registriert wurde.

Der Stammbaum bescheinigt, dass der Hund reinrassig ist und alle vorherigen Generationen waren es auch. Dieses Papier ist sehr wichtig und Sie sollten es nicht verlegen, da es Ihnen hilft, wenn Sie Ihr Haustier mit einem anderen derselben Rasse kreuzen möchten.

Wenn Sie sich trotz alledem nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Hund um einen reinrassigen Hund handelt, haben Sie die Möglichkeit, einen Tierarzt zu konsultieren. Der Fachmann kann es im Detail beobachten und seine Eigenschaften bestimmen. Einige Leute bringen es zum Arzt, bevor sie einen Hund zur Überprüfung und Genehmigung kaufen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave