Nierenerkrankungen bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Nieren sind die Organe, die unter anderem für die Filterung des Blutes und die Ausscheidung von Abfallstoffen über den Urin verantwortlich sind. Daher stellen Nierenerkrankungen bei Hunden ein erhebliches Risiko für ihre Gesundheit dar; Ernährung ist der Schlüssel zur Vorbeugung.

Die Nieren sind wichtig für die Regulierung des Körpers, indem sie die Körperhydratation, den Blutdruck und das Elektrolytgleichgewicht aufrechterhalten. Außerdem schütten sie Hormone aus, die unter anderem die Produktion roter Blutkörperchen anregen. Das sogenannte Nierenversagen ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen bei Hunden, und dass sie chronisch werden können.

Um mit dieser Erkrankung diagnostiziert zu werden, muss mindestens eine der genannten Nierenfunktionen beeinträchtigt sein. Aber trotzdem, Der Nachweis erfolgt normalerweise, wenn diese Organe etwa 70 % ihrer Fülle verloren haben, daher die Komplexität der Behandlung.

Ursachen und Symptome von Nierenerkrankungen beim Hund

Laut der International Renal Interest Society (IRIS), einer Gruppe von Tierärzten, die sich der Erforschung von Nierenversagen bei Hunden und Katzen widmet, die wichtigsten risikofaktoren sind:

  • Glomerulonephritis oder Entzündung der Glomeruli die als kleine Filter in den Nieren wirken.
  • Pyelonephritis oder Niereninfektionen.
  • Nephrolithiasis oder Nierensteine.
  • Leptospirose, durch die Bakterien verursachte ZoonoseLeptospiren-Interrogans.
  • Krebs.
  • Amyloidose, eine Krankheit, bei der sich eine als „Amyloid“ bekannte Substanz mit Proteincharakter in Geweben oder Organen anreichert.

Die Wahrscheinlichkeit, eine dieser Krankheiten zu entwickeln, ist bei älteren Hunden größer.. Aus diesem Grund ist es wichtig, von Anfang an ein präventives Leben zu führen.

Die offensichtlichsten Symptome der Krankheit sind Polyurie und Polydipsie, bestehend aus mehr als üblich urinieren und trinken. Andere mögliche Anzeichen sind: Harninkontinenz, Lethargie, Appetit- und Gewichtsverlust, Mundgeruch und Mundgeschwüre.

Behandlung und Bedeutung der Ernährung

Die Behandlung von Nierenerkrankungen bei Hunden hängt von der Dauer und Schwere ab Vom selben. Einerseits kann eine akute Erkrankung als Reaktion auf die versehentliche Aufnahme von Toxinen oder die Verweigerung einer vorherigen pharmakologischen Behandlung auftreten.

Was ist mehr, die Einnahme von Trauben und Rosinen begünstigt das Auftreten dieser Art von Verletzung. Da die Symptome rechtzeitig auftreten, ist ein Krankenhausaufenthalt mit Flüssigkeitstherapie und einer Nierendiät zur Heilung am ratsamsten.

Die chronische Erkrankung kann sich bei angeborenen Infektionen über Monate, Jahre oder sogar lebenslang erstrecken. In diesem Fall Früherkennung ist wichtig, bei denen die Beobachtung und Aufmerksamkeit des Besitzers ins Spiel kommt.

Nach der Benachrichtigung ist es schwierig, die genaue Ursache für das Nierenversagen zu bestimmen, aber es wird die Verschreibung einer palliativen Behandlung ermöglichen. Die vorgeschriebenen Medikamente, Flüssigkeitstherapie und die therapeutische Nierendiät sind die Grundpfeiler bei der Bekämpfung der Krankheit.

Es gibt zwar spezialisierte Futtermittel, was die Ernährung angeht, aber Sie können sich auch für selbstgemachte Alternativen entscheiden. In beiden Fällen empfiehlt es sich, folgende ernährungsphysiologische Aspekte zu beachten:

  • Einschränkung von phosphorreichen Lebensmitteln das Fortschreiten der Nierenerkrankung zu verlangsamen.
  • Alkalisierende Nahrungsergänzung zur Bekämpfung der häufigen metabolischen Azidose.
  • Moderate Proteinrestriktion in der Größenordnung von 40 Gramm Protein pro 1000 Kilokalorien, um das Ausmaß der Urämie zu reduzieren.
  • Hohe Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren um die Verringerung der glomerulären Filtration zu begrenzen.