Kabeljau ist ein Meerestier, auch bekannt als Atlantischer Kabeljau oder norwegischer Kabeljau. Ihre Gemeinden konzentrieren sich auf die nordöstlichen Küsten Nordamerikas und Grönlands. Außerdem bewohnen sie die Gewässer des Atlantischen Ozeans in der Nähe von Island und der Nordsee.
Es sollte angemerkt werden, dass Kabeljau kann mehr als 20 Jahre in seinem natürlichen Lebensraum leben. Ebenso beträgt die durchschnittliche Größe eines erwachsenen Kabeljaus 130 Zentimeter, es wurden jedoch Exemplare von fast zwei Metern Länge erfasst.
Eines der wichtigsten Merkmale des Kabeljaus ist die Gestalt seiner Rückenflossen. Dieses Tier ist eines der wenigen im Ozean, das drei Rückenflossen zusammen mit zwei Afterflossen hat.. Diese Konformation ermöglicht stabile und präzise Bewegungen, die in den Regionen, in denen sie lebt, notwendig sind.
Obwohl sie zu derselben Art gehören, haben nicht alle Kabeljau die gleiche Farbe. Der Kabeljau, der die algenreichsten Gewässer bewohnt, hat normalerweise eine Hautfarbe, die zwischen sandrot und grünlich-grau variiert.
Auf der anderen Seite hat der Kabeljau, der auf dem Meeresboden in größeren Tiefen und in kälteren Gewässern lebt, normalerweise eine blassgraue Farbe. In jedem Fall, alle Kabeljauen haben eine dunklere Färbung an der Wirbelsäule als am Bauch, wo sie normalerweise blass sind.
Der Kabeljau lebt normalerweise in der Nähe des Meeresbodens in einer ziemlich breiten Palette von Lebensräumen. Von der Küste bis zum Festlandsockel kommt dieses Tier bis zu 600 Meter tief in Küstengewässern vor. Kabeljau kommt auch im offenen Meer vor, in Gewässern mit Temperaturen zwischen 0 und 20 Grad Celsius.
Kabeljau erreicht das Fortpflanzungsalter zwischen zwei und drei Jahren. Es wurde jedoch festgestellt, dass Populationen, die weiter nördlich leben, dazu neigen, zwischen fünf und sieben Jahren geschlechtsreif zu werden. Einigen Studien zufolge erreicht Kabeljau viel früher als vor 50 Jahren die Geschlechtsreife. Darüber hinaus wurde auch seine Größe erheblich reduziert.
Fortpflanzungsgewohnheiten
Es gibt nicht viele Informationen über das Fortpflanzungsverhalten von Kabeljau. Bis heute zeigen die von den Forschern gesammelten Informationen ein Verhalten, das bei jeder Dorschgemeinschaft nicht ganz einheitlich ist.
Ein gemeinsames Merkmal im Fortpflanzungsverhalten aller Gemeinschaften ist die Geräuschproduktion der Männchen. Um Geräusche zu machen, Kabeljau hat starke „Schlagmuskeln“, die sich in der Nähe der Schwimmblase befinden. Obwohl diese Muskeln sowohl bei Männern als auch bei Frauen vorhanden sind, verwenden sie nur Männer zu Fortpflanzungszwecken.
Das Studium dieser Klangmuster hat es den Forschern ermöglicht, festzustellen, dass die Männchen mit den lautesten Geräuschen sind normalerweise diejenigen, die es schaffen, sich erfolgreich zu paaren. Je größer die Fische, desto größer und stärker sind die Schlagmuskeln, was die Männchen attraktiver macht.
Laut einer Studie über das Verhalten des Kabeljaus sind es die Weibchen, die sich während der Paarungszeit einen Partner aussuchen. Deshalb, Männchen neigen dazu, im Kreis um Weibchen zu schwimmen, die ihre Geräusche aussenden. Darüber hinaus neigen sie dazu, aggressives Verhalten zueinander zu zeigen, um Überlegenheit zu zeigen.
Leider scheinen die Auswirkungen des Menschen auf den Ozean die Kabeljaupopulationen ernsthaft beeinträchtigt zu haben. Die durch die Ausbeutung des Meeresbodens verursachte Schallverschmutzung verhindert die richtige Entwicklung von Klangmustern beim Kabeljau. Folglich waren die Fortpflanzungsmuster in den letzten Jahren unausgewogen.
Gemeinsame Kabeljauwanderung
Kabeljau sind Zugtiere, die sie bewegen sich im Moment des Beginns der Fortpflanzung in warme Gewässer. Obwohl ein gewöhnlicher Kabeljau zu jeder Jahreszeit brüten kann, tut er dies normalerweise in wärmeren Gewässern im späten Winter und frühen Frühling.
Gemeine Kabeljau-Gemeinschaften sind hierarchisch nach ihrer Größe organisiert, die meist auch mit ihrem Alter in Verbindung gebracht wird. Größere Gemeinden haben oft Führer, die den Migrationsweg leiten. Einige Biologen haben vorgeschlagen, dass junge Kabeljau die Wanderrouten älterer Fische lernen.
Zu diesem Schluss kamen sie, nachdem sie Gemeinschaften beobachtet hatten, die die meisten ihrer alten Fische und damit ihre Anführer verloren hatten. In diesen Gemeinden änderten sich die Migrationsrouten merklich.