Welche Haustiere sind in Spanien legal?

Leider sind Tiere weiterhin Opfer vorübergehender Trends und mit einiger Häufigkeit sehen wir in den sozialen Medien eine neue Haustier-„Wut“. Aber Bevor Sie eine exotische oder „innovative“ Art adoptieren, ist es wichtig zu wissen, welche Haustiere in Spanien legal sind.

Viele Bürger sind sich seiner Existenz nicht bewusst, aber in Spanien gibt es einen Katalog invasiver gebietsfremder Arten, deren Besitz im Staatsgebiet verboten ist. Darüber hinaus gibt es bestimmte Vorschriften und kommunale Verordnungen, die die Zucht einiger Tiere oder Hunderassen, die als potenziell gefährlich gelten, in Gefangenschaft regeln.

Dann, Wir sagen Ihnen, welche Haustiere in Spanien legal sind und welche nicht. für die wir uns auf exotische oder wilde Arten konzentrieren. Sollen wir anfangen?

Welche Haustiere sind in Spanien nicht erlaubt?

Das Naturerbe- und Biodiversitätsgesetz (Gesetz 42/2007) definiert dies Das Einführen invasiver Arten auf spanisches Territorium ist ein schweres oder sehr schweres Vergehen. Daher ist es klar, dass invasive Arten nicht zu den in Spanien erlaubten Haustieren gehören.

Diejenigen, die diese Arten in Gefangenschaft halten oder ihre Einführung in das Land erleichtern, können mit Geldstrafen von 3001 bis 2 Millionen Euro sanktioniertabhängig vom Tier, der Schwere der Schäden an Ökosystemen und anderen Faktoren.

Was versteht man unter invasiven Arten?

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt sind invasive Arten solche, die bei der Etablierung oder Einschleppung in einen Lebensraum oder ein Ökosystem als Agenten des Wandels oder als Bedrohung der einheimischen biologischen Artenvielfalt fungieren.

Eine Spezies kann als Eindringling fungieren, wenn es das Überleben von Fauna und Flora direkt bedroht lokal, hauptsächlich aufgrund von räuberischen Gewohnheiten.

Auch invasive Tiere gelten als solche, deren Dauer in einem Ökosystem das Risiko einer genetischen Kontamination birgt, die die Fortpflanzung einheimischer Arten schädigt oder verändert.

Welche Arten gelten in Spanien als invasiv?

Der Katalog invasiver Arten in Spanien ist sehr umfangreich und umfasst eine große Vielfalt von Tieren, deren Eindringen in lokale Ökosysteme ein Risiko für die einheimische Artenvielfalt darstellt. In der folgenden Liste, Wir erwähnen einige der Arten, die als ernsthafte Bedrohung für die spanische Fauna und Flora gelten:

  • Stierfrosch
  • Asiatische Erdkröte
  • Wachtel
  • Japanische Nachtigall.
  • Waschbären
  • Galapago-Schildkröte.
  • Argentinischer Papagei.
  • Königskobra und mehrere andere Arten von Gif.webptschlangen.
  • Verschiedene Schneckenarten.
  • Einige Arten von Erdigeln.

Geschützte Tiere können in Spanien keine Haustiere sein

Vielleicht gibt es am entgegengesetzten Pol derer, die exotische Arten als Haustiere suchen, diejenigen, die sich entscheiden heimische Wildtiere adoptieren und sie denken darüber nach, ihr Zuhause mit ihnen zu teilen.

Das ist jedoch wichtig zu wissen Wilde Arten, die in Spanien gesetzlich geschützt sind, können nicht gefangen werden aus ihrem Lebensraum zu Haustieren.

Viele Menschen retten am Ende aus Unwissenheit oder Mitleid Wildtiere auf Straßen oder in ländlichen Gebieten, wenn sie eine verwundete Spezies finden. In diesem letzten Fall Wir dürfen nicht vergessen, SEPRONA unter der Telefonnummer 062 zu kontaktieren.

Im Idealfall sofort den Befund kommunizieren und Melden Sie den Standort des Tieres zur Rettung. Aber im Notfall, wenn das Leben des Tieres in Gefahr ist und es möglich ist, es zu retten, wäre es ideal, es sofort zum Tierarzt zu bringen und dann SEPRONA über das Geschehene zu informieren.

Was sind die legalen Haustiere in Spanien?

Wie wir sehen, nicht alle Haustiere sind in Spanien legal, hauptsächlich, wenn wir über einheimische oder invasive Wildtiere sprechen. Die spanische Gesetzgebung erlaubt jedoch immer noch die Haltung einiger Wildtiere in Gefangenschaft.

Zum Beispiel, Es ist möglich, einige Arten von Affen, Schlangen, Vögeln und Eidechsen als Haustiere auf spanischem Gebiet zu adoptieren, sofern die legale Herkunft des Tieres nachgewiesen wird. Aber über das hinaus, was das Gesetz bestimmt, ist es wichtig, dass wir unser Gewissen „befragen“, bevor wir einige Arten als Haustiere adoptieren.

Es ist auch zu beachten, dass Der Besitz potenziell gefährlicher Hunde ist in Spanien durch das Königliche Dekret 287/2002 geregelt. Sein Text legt eine Reihe von Bedingungen fest, um einige Hunderassen wie den American Pit Bull Terrier, den Argentinischen Dogo oder den Rottweiler adoptieren zu können.

Bevor Sie sich für einen neuen Gefährten entscheiden, der Ihr Leben und Ihr Zuhause teilt, empfehlen wir Ihnen daher, sowohl den Katalog der exotischen Arten als auch die in Ihrer Stadt geltenden Vorschriften und Verordnungen zu konsultieren. Was ist mehr, Überlegen Sie, ob Sie die Zeit, den Raum und die finanzielle Zahlungsfähigkeit haben diesem Tier ein gesundes und würdevolles Leben zu bieten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave