Der Schutz von Elefanten ist eine der Prioritäten bei der Verteidigung der afrikanischen Fauna- Diese Riesen verschwinden aufgrund des Elfenbeinhandels und der Wilderei, um es zu erhalten.
Warum ist der afrikanische Elefant in Gefahr?
Der afrikanische Elefant wird seit Jahrhunderten gejagt, daher ist es von entscheidender Bedeutung, Elefanten zu schützen. In der Antike wurden sie als Kriegsmaschinen eingesetzt und wegen ihrer Stoßzähne gejagt, aber erst im 19.
Der Gebrauch von Schusswaffen und die Jagd als Freizeitbeschäftigung machten den Elefanten zu einem der begehrtesten Spielfiguren, für die Europäer und Amerikaner bereit waren, hohe Summen zu zahlen.
Es war im Jahr 1989, als ihre Jagd und der Handel mit ihrem Elfenbein nach der Vernichtung von Hunderttausenden von Elefanten verboten wurden, bis zum Ende der Hälfte seiner Bevölkerung.
Wissenschaftler der damaligen Zeit sagten sogar voraus, dass der Elefant 1995 ohne diese Maßnahme ausgestorben wäre. Die Wilderei geht jedoch weiter, da Elfenbeinhörner auf dem Schwarzmarkt geschätzt werden.
Glücklicherweise wird die Elefantenjagd sowohl von afrikanischen als auch von westlichen Gesellschaften zunehmend schlechter wahrgenommen, und die von den Ländern, in denen diese Tiere leben, verhängten Geldstrafen betragen 10.000 €, eine stratosphärische Figur für viele Wilderer, denen der Jagdschein entzogen wird.
Elefanten, faszinierende Tiere
Elefanten sind das größte Landtier der Welt: Sie wiegen etwa sechs Tonnen, obwohl es Aufzeichnungen von Exemplaren von 10 Tonnen gibt. Sie sind äußerst intelligente Tiere mit einem sehr reichen Gefühlsleben und sie verstehen sogar das Konzept des Todes und haben eine Tierkultur.
Tatsächlich ist die Legende von Elefantenfriedhöfen ziemlich real: Elefanten verschleißen ihre Zähne bis zum Alter von etwa 50 Jahren, wenn sie weder essen noch trinken können und nach einem Ort zum Sterben suchen.
Später, wenn neue Generationen und alte Verwandte dieser Tiere die Skelette finden, Elefanten führen Zeremonien durch, bei denen sie lange Zeit die Knochen ihrer Verwandten berühren.
Elefanten und ihr Zittern
Interessanterweise wurde ein neuer Weg gefunden, dies zu tun: Die Erkennung von Erdbeben könnte afrikanische Elefanten schützen oder zumindest die kleinen Erdbeben erkennen, die diese Tiere beim Gehen bilden.
Mehrere britische Universitäten haben das Zittern untersucht, das diese Tiere beim Gehen erzeugen, und sie glauben, dass sie für ihre Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind und sogar zum Schutz der Elefanten beitragen könnten.
Forscher haben sogar entdeckt, dass die Laute und Rufe der Elefantenherden über den Boden übertragen werden, sogar schneller als auf dem Luftweg.
Das Wissenschaftlerteam wollte nur wissen, wie weit diese Schwingungen reichen, aber festgestellt, dass es relativ einfach war, zwischen ihnen zu unterscheiden und das unterschiedliche Verhalten dieser Elefanten abzuleiten, und wie das Gelände oder menschliche Aktivitäten sie beeinflussen.
Wie kann man Elefanten mit diesen Informationen schützen?
Sie fanden auch heraus, dass menschliche Aktivitäten diese Kommunikation störten., dass man aber auch erkennen kann, wenn die Elefanten gejagt werden.
A) Ja, diese Studie schlägt vor, Erdbebendetektoren zu verwenden. Das heißt, Seismographen, um Elefanten in Dutzenden von Kilometern Entfernung zu überwachen, ohne sie zu stören, und wissen, wann sie angegriffen werden.
Zum Beispiel, Diese Detektoren könnten Anstürme analysieren, was besonders nützlich wäre, um Wildererangriffe zu stören diese beeindruckenden Tiere.