Die durchdringenden gelben Augen, die sich von seiner wunderbaren smaragdgrünen Haut abheben, machen den Federbasilisken oder grünen Basilisk zu einem gefürchteten und verehrten Wesen. Es ist zweifellos eines der klassischen Naturrätsel des Regenwaldes. In diesem Artikel informieren wir Sie über die Fütterung des Basilisken und seine Eigenschaften.
Die Morphologie des Basilisken erinnert uns an einen Drachen. Die Schönheit dieses Tieres nährt die Legende der fiktiven Reptilienbestie, nach der es benannt wurde, einschließlich des Glaubens, dass nur ein Blick von ihm dich in Stein verwandeln kann. Im Laufe der Jahrhunderte respektiert, glauben einige Indianer auch heute noch, dass der moderne Basilisk fantastische Kräfte besitzt.
Helle Schönheiten
Der grüne oder Doppelhaubenbasilisk (Basiliscus plumifrons), verdankt seinen Namen dem griechischen Wort Basiliskos, was "kleiner König" bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf den Kopfschmuck, ähnlich einer Krone des Tieres. Diese Art ist zweifellos die schönste der vier in der Gattung anerkannten Arten.
Seine Farben sind intensive Schattierungen von elektrischem Grün, typischerweise gemustert mit vereinzelten weißen, gelben oder bläulichen Flecken.. Das Männchen von Basiliscus plumifrons, gekleidet in ein Paar hohe Schädelkämme und Wirbelsegel, die sich über Körper und Schwanz erstrecken, beeindruckt es auf jeden Fall. Und es ist sein einzigartiger Look, der ihm in der Populärkultur so viel Bedeutung verschafft hat.
Das Weibchen ist in seiner Form viel weniger beeindruckend und hat einen kleineren Schädelkamm - manchmal fehlt - und einen bescheidenen Wirbelkamm. Mäßig groß, erreicht der Basilisk eine erwachsene Größe von 24 bis 30 Zoll, von denen zwei Drittel der Schwanz sind.
Agilität, ihre Besonderheit
Basilisken sind wendig und mit langen Fingern ausgestattet, die in scharfen Nägeln enden, um schnell in die Bäume zu klettern. Die Hinterzehen sind mit kleinen, nach unten gerichteten Schuppen gesäumt. Diese Eigenschaft vergrößert die Oberfläche des Zehs gegen die Wasseroberfläche und ist der "Trick", der es dem Basilisken ermöglicht, auf Wasser zu laufen.
Die Fähigkeit, über die Wasseroberfläche zu laufen, ist eine bemerkenswerte Eigenschaft von Basilisken. Es wurde jedoch auch bei konvergenten evolutionären Arten beobachtet, wie den Segelflossenechsen der alten Welt der Gattung Hydrosaurus. Aufgrund dieser Fähigkeit werden sie im Englischen als Jesus Christ Eidechse bezeichnet.
Natürlicher Lebensraum und Fortpflanzung
Mitglieder der Gattung Basiliskos Sie kommen in Mittelamerika vor, vom südlichen Mexiko bis zum nördlichen Südamerika. Konkret wird der Doppelhaubenbasilisk von Guatemala bis Costa Rica gefunden.
Normalerweise kann man ihn entlang großer Wasserstraßen und Buchten sehen, die von dichten, üppigen Wäldern umgeben sind, und hier ist ihre Zahl am größten. Obwohl er in einer Höhe von 15 Metern in der Spitze eines Baumes zu finden ist, wird der Basilisk normalerweise in der Nähe von Wasser ausgesetzt, um zu jagen oder sich nähernden Gefahren zu entkommen.
Schwangere Weibchen bereiten einen flachen Graben vor, in dem sie bis zu 20 Eier legen. Die Mutter lässt die Eier unbeaufsichtigt und die Jungen werden mit der Fähigkeit zum Laufen, Klettern und Schwimmen geboren.
Basiliskenfütterung bei Wildtieren
In den Mägen wilder Basilisken wurde eine Vielzahl von Nahrungsmitteln gefunden, darunter Fische, Frösche, Eidechsen und Vögel. Die Nahrung des Basilisken umfasst auch wirbellose Tiere wie Garnelen, Ameisen, Käfer, Fliegen, Heuschrecken, Hummer, Grillen und Krebse.
In Bezug auf Pflanzenmaterial in der wilden Ernährung wurde festgestellt, dass der Basilisk Samen, Früchte, Beeren und Blätter aufnimmt. Somit können wir bestätigen, dass der grüne Basilisk ein Allesfresser ist.
Fütterung des Basilisken in Gefangenschaft
In Gefangenschaft basiert die Ernährung des Basilisken hauptsächlich auf lebenden Insekten. Der Kern der zugeführten Nahrung ist in der Regel proteinreich und relativ leicht verdaulich. Braune Grillen sind bekanntermaßen die besten Akzeptoren, aber auch schwarze Grillen, Dubia-Kakerlaken oder Hummer (Hopper) können verwendet werden.
Um die Fütterung des Basilisken etwas zu variieren, werden manchmal andere Insekten wie Mehlwürmer, Wachswürmer oder dehydrierte Fliegenlarven, bekannt als Kalkwürmer.
Das Kinderzimmer sollte jeden Morgen mit Wasser besprüht werden, um Feuchtigkeit zu spenden und eine tropische Umgebung zu simulieren. Als Frischwasserquelle kann auch ein Wasserbehälter eingebracht werden.
Die Ergänzungen in der Ernährung des Basilisken
Um grüne Basilisken optimal zu ernähren und gesund zu erhalten, ist die Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Kalzium, Vitaminen und Mineralstoffen notwendig. Diese sind am häufigsten als Pulver erhältlich.
Calcium sollte täglich mit der Nahrung des Basilisken ergänzt und direkt über das Futter gestreut werden.. Vitamine können jungen Basilisken täglich hinzugefügt werden, Erwachsene benötigen sie jedoch nur jeden zweiten Tag.
Jedes lebende Basiliskenfutter muss auch mit Insektenfutter "beladen" werden. Im Grunde bedeutet dies Füttern Sie Lebendfutter mit einer nährstoffreichen Diät, bevor Sie sie an den Basilisken verfüttern. Einige Anbieter liefern bereits "geladene" Live-Feeds.