Die Weta, eines der größten Insekten der Welt

Wir reisen nach Neuseeland, um eine Kreatur zu treffen, die aus dem Kino und der Fantasie zu stammen scheint. Aber die Realität ist, dass die Weta in vielen Ecken dieses Landes zu sehen ist und ihre enorme Größe nicht unbemerkt bleibt. Hier erfahren Sie mehr über eines der neuseeländischen Tiersymbole.

Was ist Weta?

Wenn wir uns an ihre Klassifizierung halten, weta ist eigentlich der Begriff, der verwendet wird, um zu gruppieren ca. 70 verschiedene Arten aus zwei Insektenfamilien: Anostostomatidae Ja Rhaphidophoridae.

Wie bei anderen Tieren, die Neuseeland bewohnen, wird der Begriff weta kommt aus der Sprache der Maori. Die neuesten Fossilienstudien ordnen diese Kreaturen der Trias vor etwa 190 Millionen Jahren zu.

Allgemeine Eigenschaften des Weta

Innerhalb der Gruppe der Insekten haben diese Tiere die Ehre, zu den größten zu gehören. Einige Exemplare der sogenannten Riesenweta (Deinacrida fallai) messen bis zu 20 Zentimeter. Nach seiner Morphologie, wir könnten sie mit Heuschrecken oder Grillen vergleichen, da sie ähnlich sind.

Einige gemeinsame Merkmale sind ihre keine Flugfähigkeit - teilweise aufgrund ihres Gewichts - oder ihrer nächtlichen Gewohnheiten. Tagsüber ziehen sie es vor, versteckt zu bleiben, und wenn die Nacht hereinbricht, nutzen sie die Gelegenheit, um zu fressen. Die Nahrung dieser Insekten variiert je nach Art: Einige von ihnen sind Allesfresser, andere ernähren sich von Pflanzenmaterial wie Früchten, Blättern oder Samen.

Kryptobiose: Den Winter überleben

Wenn diese Tiere bereits durch ihre ungewöhnliche Morphologie überraschen, ist ihr Anpassungsmechanismus an alle Temperaturbereiche noch unglaublicher. Wenn die Winterkälte eintrifft, überlebt die Weta dank eines Prozesses namens Kryptobiose.

Dieser Mechanismus beinhaltet den „Stopp“ oder die vorübergehende Aussetzung der inneren Funktionen des Organismus, dank derer das Tier auf unbestimmte Zeit überleben kann. Dies verhindert, dass die kalten Temperaturen das in den Wetazellen enthaltene Wasser gefrieren, was ihr Überleben hilft. Dieser außergewöhnliche Mechanismus wurde auch bei anderen Insektenarten sowie bei Bakterien und Pflanzensamen beschrieben.

Welche Arten gibt es?

Das erste Exemplar, das wir Ihnen präsentieren, ist der riesige Weta. Eigentlich beziehen wir uns auf einen Begriff, der 11 verschiedene Arten umfasst und die zur Gattung gehören Deinacrida.Diese monströsen Insekten sie können bis zu 30 Gramm wiegen, obwohl der Fang eines 70-Gramm-Exemplars dokumentiert wurde. Sie sind in hohen Breitengraden auf der Südinsel oder auf kleinen abgelegenen Inseln leicht zu finden.

Die Weta der Bäume sind andere der repräsentativsten und auffälligsten Exemplare. Zur Gattung gehörend Hemidein,diese Insekten sie leben normalerweise in Baumhöhlen,in Gruppen aus einem Männchen und mehreren Weibchen. Diese Weta zeichnen sich durch ein Paar robuster Kiefer aus, die sie bei Bedrohung ohne Zögern verwenden werden. Derzeit sind sieben verschiedene Arten bekannt.

Wir beenden mit dem spektakulären Weta von Hörnern oder Reißzähnen, ein Exemplar mit langen Reißzähnen, die aus dem Kiefer der Männchen herausragen. Bei Streitigkeiten zwischen Männchen greift der Weta mit seinen Reißzähnen an. Diese Insekten sind meist Fleischfresser und ihre Nahrung basiert auf Würmern und anderen Insekten. Wie die Baumweta lebt auch sie in Baumhöhlen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave