4 Tierfabeln für Kinder

Tierfabeln sind weiterhin ein Mittel, um Lehren an Kinder weiterzugeben. Sicher haben Sie schon einmal eine Äsop-Fabel gelesen oder Ihren Kindern erzählt.

Aesops Tierfabeln

Aesops Werke haben auch heute noch Gewicht und sind Inspirationsquelle für viele Kindergeschichten oder Zeichnungen. Aesop war ein altgriechischer Fabulier und die meisten seiner Werke zeigen Tiere.

Obwohl die Fakten, die Aesops Leben prägen, etwas ungewiss sind und ihm einige Werke zugeschrieben werden, sein Vermächtnis ist weltweit bekannt.

Wir zeigen Ihnen einige seiner charakteristischsten Tierfabeln, alle mit einer sehr nützlichen Lehre, die wir auch als Erwachsene in unserem Leben anwenden können.

1. Der Skorpion und der Frosch

Ohne Zweifel ist die des Skorpions und des Frosches – auf dem Foto, das diesen Artikel eröffnet – eine seiner bekanntesten und bekanntesten Tierfabeln. Die Fabel beginnt mit einem Frosch in einem Fluss und einem Skorpion, der versucht, ihn zu überqueren. Der Frosch hilft ihm zunächst nur ungern, da er befürchtet, dass der Skorpion ihn sticht, also verspricht ihm der Skorpion, dass er keinen Schaden erleidet, denn wenn er sticht, würden beide durch Ertrinken sterben.

Als sie den Fluss überqueren, sticht der Skorpion den Frosch. Der ungläubige Frosch fragt ihn: „Wie konntest du das tun? Wir werden beide sterben!“. Dann antwortet der Skorpion: "Ich kann nicht anders, das liegt in meiner Natur."

Die Moral dieser Geschichte besteht darin, sich nicht selbst vorzumachen, dass sich jemand anders so verhalten wird, wie Sie es tun würden.. Es gibt Menschen, die unabhängig von den Folgen ihres Handelns immer gleich handeln, weil sie einfach so sind, dass sie sich im Prinzip nicht ändern.

2. Der Löwe und die Maus

Diese Fabel hat ein weniger bitteres Ende als die vorherige. Ein Löwe geht auf die Jagd und fängt eine kleine Maus. Die Maus bittet ihn, es nicht zu essen, und der Löwe hat Mitleid mit ihm und befreit ihn.

Später wird derselbe Löwe in einem von Jägern aufgestellten Netz gefangen und bittet aus Angst um sein Leben um Hilfe. Dann taucht die zuvor gejagte Maus auf und hilft ihm mit den Zähnen aus dem Netz zu entkommen. Der dankbare Löwe bietet ihm seine Freundschaft an.

Diese Fabel lehrt uns, andere nicht für ihr Aussehen zu verachten und am Ende werden gute Taten belohnt.

3. Die Zikade und die Ameise

Dies ist eine weitere der wichtigsten Tierfabeln im Erbe von Aesop. Die Zikade genoss immer den Sommer, arbeitete nicht, sang und ruhte sich auf den Blättern aus.

Als er Hunger hatte, bat er seine Nachbarin, die Ameise, um Nahrung. Die Ameise war eine unermüdliche Arbeiterin, die nicht aufhörte, Früchte und Samen zu sammeln, um im Winter eine gute Speisekammer zu haben.

Die Zikade verspottete die Ameise, indem sie ihm sagte, dass er den Sommer nicht genoss, er sei sehr unintelligent. Dann kam der Winter, der Frost begann und das Essen wurde knapp.

Die Zikade fand nichts zu fressen und ging zur Ameise, doch diesmal konnte die Ameise nicht anders. Es gab nicht genug Essen für die beiden und sie beschimpfte ihn für seine Faulheit in der Vergangenheit, anstatt Essen zu sammeln, um fertig zu werden.

Sie werden diese Geschichte schon einmal gehört haben; Eltern und Lehrer sagen es uns, damit wir sehen können, was harte Arbeit wird belohnt und das Fehlen bestraft.

4. Der Hase und die Schildkröte

Mit einer ähnlichen Botschaft wie die vorherige forderten der Hase und die Schildkröte sich eines Tages zu einem Rennen heraus. Der Hase wusste, dass er viel schneller war und beschloss, mitten im Rennen zu schlafen, während die Schildkröte ankam. Als er aufwachte, hatte die Schildkröte das Ziel bereits erreicht; Nach und nach hatte er es geschafft, voranzukommen, bis er das Rennen gewann.

Die Moral dieser Fabel besteht darin, sich nicht von Arroganz hinreißen zu lassen, denn oft schaffen es die Menschen, die wir unterschätzen, weiter zu kommen, indem sie Stück für Stück vorankommen, aber konstant bleiben.

Wie du siehst, Tierfabeln enthalten sehr wichtige Lehren, die uns unser ganzes Leben lang dienen. Die vermenschlichten Tiere in diesen Fabeln scheinen uns näher zu sein und sind eine gute Möglichkeit, unseren Kindern eine wertvolle Lektion zu erteilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave