Reproduktion und Erhaltung der arabischen Oryx

Der Oryx oder Oryx von Arabien ist ein Hornträger, der, wie der Name schon sagt, die arabische Halbinsel bewohnt. Es ist die am stärksten bedrohte Art der gesamten Familie der Gliederfüßer. In diesem Artikel informieren wir Sie darüber.

Merkmale des arabischen Oryx

Dieses zu 100% an das Leben in der Wüste angepasste Tier zeichnet sich durch sein überwiegend weißes Fell aus, mit Ausnahme der Beine, der Gesichtsmaske, der Schwanzspitze und der Hörner - bei beiden Geschlechtern vorhanden und lang und gebogen - die schwarz sind.

Der Arabische Oryx ist etwa einen Meter groß und wiegt etwa 70 Kilo.

Fortpflanzung und Verhalten des Arabischen Oryx

Tagsüber ruht sich der Arabische Oryx normalerweise von der Hitze aus, um sich nachts auf den Weg zu machen. Es hat die Fähigkeit, Regen zu erkennen und sich darauf zu bewegen. Sein Lebensraum kann 3000 Quadratkilometer erreichen. Wenn die Oryx nicht auf Nahrungssuche umherstreift, gräbt sie flache Löcher in weichem Boden oder unter kleinen Büschen.

Arabische Oryxen ernähren sich von Früchten, Knollen, Wurzeln, Kräutern, Zwiebeln und Trieben; sind Wiederkäuer und können mehrere Wochen ohne Wasser auskommen, wie bei Dromedaren und anderen Wüstentieren.

Oryx-Herden sind gemischt und bestehen aus 2 bis 15 Tieren. Unter Herden sind sie friedlich - sogar einzelne Männchen sind das - und können ohne Probleme zusammenleben, außer in der Brutzeit, die zwischen Mai und Dezember stattfindet.

Weibchen haben eine Tragzeit von 240 Tagen und bringen ein einzelnes Kalb zur Welt, das zweieinhalb Monate von Muttermilch ernährt wird.

Der Mythos vom Einhorn

Der Arabische Oryx ist das Nationaltier von Oman, Jordanien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar und Bahrain. Es gibt mehrere „Fehler“ in Bezug auf den Namen dieser Art, da eines der verwendeten Wörter mit „Einhorn“ übersetzt wird.

Dies ist eine der Theorien über den Mythos des Einhorns. Es gibt auch andere: dass, wenn die Oryx von der Seite gesehen wird, ihre beiden Hörner wie eins aussehen, dass sie, wenn sie eines verliert -aus welchen Gründen auch immer-, nicht nachwächst und weil ihre Hörner aus hohlem Knochen bestehen, wie das angeblich jener geflügelten Wesen aus der Mythologie.

Letzteres ist zudem einer der Gründe, warum der Arabische Oryx gejagt wird: das Horn soll maische oder medizinische Kräfte haben und es wird bei Behandlungen aller Art verwendet.

Lebensraum und Erhaltung der Arabischen Oryx

Der Arabische Oryx bevorzugt die Wüste aus Kies und hartem Sand, da Er ist witterungsbeständig und kann sich vor seinem einzigen natürlichen Feind schützen: dem Wolf. Historisch gesehen lebte der Arabische Oryx in den meisten Teilen des Nahen Ostens, und bis Anfang des 19. Jahrhunderts gab es große Herden in Palästina, im Sinai, im Irak und in Transjordanien. Heute leben die Überlebenden in Saudi-Arabien.

Zuerst durch den Vormarsch des Menschen und später durch die Jagd (wohlhabende arabische Prinzen begannen in den 30er Jahren, sie zum Spaß zu jagen), Die Population der Oryx wurde drastisch reduziert. In den 70er Jahren gab es keine wilden Exemplare.

Dank der Bemühungen von Umweltgruppen und Wissenschaftlern wurde die arabische Oryx jedoch in Oman, Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Syrien, Jordanien, Katar und Bahrain wieder eingeführt. Derzeit leben mehr als 1000 Individuen in ihrem natürlichen Lebensraum, daher wurde es von der Liste der gefährdeten Tiere gestrichen.

Dies soll nicht heißen, dass die Bedrohung beseitigt wurde, da der Weg ziemlich mühsam und langsam ist. Das Wiedereinsetzen war besser als erwartet und jedes Jahr nimmt die Population dieses Säugetiers zu. so charakteristisch für die Wüste.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave