Behandlung von Demodikose bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir über Krätze sprechen, denken wir alle an einen besorgniserregenden Prozess für unser Haustier, der normalerweise ansteckend ist. Canine Demodikose oder Demodelic Räude ist ein relativ häufiges Phänomen, und eines, das a priori es ist behandelbar. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Ursachen, die Diagnose und die verfügbaren Behandlungen.

Was verursacht Canine Demodikose?

Der Schuldige hinter dieser Krankheit ist eine Milbe der Gattung Demodex, Spezifisch Demodex canis. Unter normalen Bedingungen, Diese mikroskopisch kleinen Wesen bewohnen die Follikel und verschiedene Bereiche der Haut vieler Säugetiere.

Insbesondere bei Hunden können diese Milben regelmäßig gefunden werden, und Es ist das Immunsystem des Hundes, das dafür verantwortlich ist, seine Anzahl in Schach zu halten.

Wenn die Population dieser Milben aus verschiedenen Gründen - zum Beispiel einem schwachen Immunsystem - unkontrolliert ansteigt, kommt es zu einem Befall, der eine Reihe von Hautschäden verursacht, die schließlich zur Demodikose des Hundes führen.

Symptome einer Demodikose

Diese Krankheit kann sowohl junge als auch erwachsene Hunde betreffen. Deswegen, wir können von einer lokalisierten Demodikose sprechen wenn es Welpen oder Hunde betrifft, die weniger als zwei Jahre alt sind. Die häufigsten Symptome sind Haarausfall sowie Entzündungen der Haut, insbesondere an Kopf und Beinen.

Unser Freund leidet möglicherweise unter dem sogenannten Juckreiz, der nichts anderes ist als kontinuierliches und unaufhörliches Kratzen. Diese Art der Hunde-Demodikose ist weniger aggressiv und lässt normalerweise mit der Zeit nach.

Jedoch, Die generalisierte Demodikose ist wesentlich schwerwiegender und betrifft erwachsene Hunde.Die Infektion beginnt sich über verschiedene Körperregionen des Tieres auszubreiten und erreicht sogar die Hufe und die Basis der Beine.

In diesem Fall, Hautläsionen sind virulenter und es können tiefe, eitrige Wunden auftreten. All diese Symptome werden in der Regel von Fieber, allgemeinem Unwohlsein und unaufhörlichem Lecken der betroffenen Stellen begleitet.

Diagnose

Glücklicherweise ist die Diagnose der Hunde-Demodikose einfach. Einfach die Haut kratzen unseres Hundes, um das Vorhandensein der verursachenden Milbe zu bestätigen. Normalerweise kratzt der Tierarzt die am stärksten betroffenen Stellen, um die Diagnose genau zu bestätigen.

An dieser Stelle muss betont werden, dass, wenn wir eines der oben beschriebenen Symptome bei unserem Haustier beobachten, wir müssen schnell zum tierarzt, damit die Behandlung so schnell wie möglich beginnt.

Behandlung von Demodikose bei Hunden

Durch das Tragen assoziierter Grunderkrankungen, Die Behandlung dieser Krankheit kann variieren. Auch die Tatsache, dass die Krankheit lokalisiert oder generalisiert ist, spielt eine Rolle. Im Falle einer lokalisierten Demodikose, die normalerweise mit der Zeit abklingt, kann der Tierarzt eine Art Shampoo in Kombination mit einer akariziden Behandlung verschreiben.

Wenn die Krankheit generalisiert ist, Amitraz-Bäder werden oft verwendet. Dieses antiparasitäre Arzneimittel kann helfen, die Symptome zu lindern, hat jedoch oft nachteilige Nebenwirkungen.

Die Produkte, die normalerweise bei Tieren mit generalisierter Demodikose angewendet werden, zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, da einige Tiere chronisch an der Krankheit leiden. Dieses Phänomen wird normalerweise mit einem geschwächten Immunsystem in Verbindung gebracht.

Es ist wichtig, die Behandlung nicht zu unterbrechen und Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, um zu bestätigen, dass das Vorhandensein der Milbe abgenommen hat. Da die Vorbeugung dieser Krankheit eine schwierige Aufgabe ist, müssen wir unserem Hund eine angemessene Lebensqualität sichern: gesunde Ernährung, tägliche Bewegung und Gesellschaft.

Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass unser Veterinärsachverständiger im Zweifel der richtige Ansprechpartner ist, wenn etwas mit unseren Haustieren nicht gut läuft.