Konservierung und Schutz des silbernen Dik-Dik

Der silberne Dik-Dik ist eine kleine Antilope, die kaum mehr wiegt als eine Hauskatze. Es liegt an einem langen und schmalen Küstenstreifen, der sich über 250 Kilometer von der Hauptstadt Somalias nördlich von Mogadischu bis zur Hafenstadt Hobyo erstreckt. Dieser Küstenstreifen ist laut World Wildlife Found (WWF) als Hobyo Grassland and Strub Ecoregion bekannt.

Die Ökoregion hat weiße und orangefarbene Sanddünen und endemische Vogel-, Säugetier- und Reptilienarten. Aber die politische Instabilität hat diesen Bereich von Wissenschaftlern weitgehend unerforscht gelassen. Von den vier anerkannten Dik-Dik-Arten wissen Wissenschaftler sehr wenig über Silber-Dik-Dik.

Physische Beschreibung

Ursprünglich wurde angenommen, dass es sich um dieselbe Art wie der Salz-Dik-Dik handelt, aber der Silber-Dik-Dik wurde 1978 als separate Art klassifiziert: aufgrund seiner durchweg geringeren Größe, der einheitlichen Farbe des silbernen Fells und der Länge der oberen Zahnreihe.

Einige Wissenschaftler analysieren die physikalischen Eigenschaften von Silber-Dik-Diks, um sie weiter von Arten zu unterscheiden.. Das Team untersuchte Unterschiede in Fellfarbe und -größe, indem es sich Fotos aus dem La Specola Museum für Zoologie und Naturgeschichte in Italien ansah. Als zusätzliche Vergleichsgrundlage dienten Exemplare aus der Sammlung des ebenfalls in Italien ansässigen Naturkundemuseums Faraggiana-Ferrandi.

Alle Dik-Diks haben große dunkle Augen, die von weißen Haaren umgeben sind, und zwischen den kurzen Hörnern der Männchen ragt eine dicke Haarlocke hervor. Die Gruppe fand mehrere charakteristische Merkmale des silbernen Dik-Dik, einschließlich der Größe.

Silberne Dik-Diks sind kleiner, mit kleineren Ohren und einem weniger markanten weißen Kreis um die Augen. Außerdem haben die einzelnen silbrigen Haare des Dik-Dik eine schwarze Spitze, gefolgt von einem cremefarbenen Band und dann rötlich-braun. Diese abwechselnden hellen und dunklen Farbbänder überschreiten nie fünf Millimeter.

Kaum Daten auf dem silbernen Dik-Dik

Wissenschaftler wissen auch sehr wenig über die tatsächliche Verbreitung und Populationsgröße des Silberdik-Dik. Ursprünglich dachten sie, dass silberne Dik-Diks auf die Küste Somalias beschränkt seien. Aber die Antilope wurde kürzlich in der äthiopischen Region Ogaden fotografiert, die an Somalia grenzt.

Im Jahr 1999 schätzten Wissenschaftler die Population des Silberdik-Dik auf 30.000. Selbst mit neuen Erkenntnissen über seine erweiterte Verbreitung kann diese Zahl überschätzt werden. Laut Roter Liste der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) wird die Art aufgrund fehlender Informationen als „datendefizient“ gekennzeichnet.

Der Trend der Bevölkerungsgröße ist nicht genau bekannt, aber er ist sicher rückläufig, sagen Experten. Die Silberdik-Dik-Population lebt in Gebieten, die nicht geschützt sind. Diese Kreaturen werden oft gejagt, da ihr Fell sehr geschätzt wird und die Hörner der Männchen exportiert oder zur Herstellung von Schlüsselanhängern verwendet werden.

Der silberne Dik-Dik wird auch lebend verkauft und wird aufgrund seiner geringen Statur zum Training von Jagdfalken verwendet. Außerdem kann es sein, dass die Art die Zerstörung ihres Lebensraums durch die Hand des Menschen erlebt. Jahrelange politische Instabilität aufgrund volatiler Instabilität und anhaltender Konflikte in Somalia haben zu mehr menschlichen Aktivitäten entlang des Küstenlebensraums geführt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave