Identifizierung von Tierspuren: Spuren und Schilder

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine mehr als lustige Aktivität für Kinder und, warum nicht, für ihre Eltern, ist das Erlernen des Erkennens von Tierspuren. In der Vergangenheit wurde dieses Lernen verwendet, um zu überleben; heute kann es ein mehr als interessantes hobby sein.

Identifizierung von Tierspuren

Wilde Tiere in freier Wildbahn zu beobachten ist eine der schönsten Erfahrungen, die wir machen können wie Menschen. In einen Nationalpark zu gehen und einem Tier von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, mag je nach Tierart gefährlich erscheinen, aber es wird zweifellos eine unvergessliche Anekdote für den Rest unseres Lebens bleiben.

Kenntnisse in der Identifizierung von Tierspuren können uns beispielsweise helfen, verschiedene Exemplare zu visualisieren, Seien Sie sich der Anwesenheit von Raubtieren oder gefährlichen Arten bewusst und warum nicht ein bisschen Spaß haben.

Zusätzlich zu den Fußabdrücken, die sie auf dem Boden hinterlassen, ist es gut, sich über andere Fußabdrücke und Zeichen zu informieren, wie Kot, Essen, Spuren an Bäumen usw. Es hängt alles von dem Ökosystem ab, in dem wir uns befinden, und der Tierart, der wir folgen.

Viele Tiere hinterlassen ihre Spuren nicht mit Fußabdrücken auf dem Boden, sondern mit Bissen in Früchten, ausgerissenen Ästen, verschlungenen Leichen ihrer Beute und sogar Galerien oder Tunneln, die etwas in der Vegetation versteckt, aber für den aufmerksamen Menschen leicht erkennbar sind. .

Andere Anzeichen sind Nester in Ästen, „gebrauchte“ Schlammpfützen und in einigen Fällen unverdaute Nahrung, die sich in eine Kugel namens Pellet verwandelt.

Das müssen wir bedenken Die meisten Tierspuren sind temporär; sie werden mit dem Regen, dem Wind oder der Ankunft anderer Personen in der Gegend verschwinden. Die einzige Ausnahme sind fossile Spuren, die in Höhlen oder Höhlen zu finden sind und Tausende von Jahren alt sind.

Fingerabdruckerkennung: Was ist zu tun?

Wenn wir uns im ersten Schritt für die faszinierende Welt der Fingerabdruckerkennung interessieren,wir müssen ein wenig über die Arten von Füßen und Fußabdrücken verschiedener Tiergruppen lernen. Die Kenntnis der Struktur und des Aussehens der Gliedmaßen ist wichtig, wenn wir eine Markierung im Sand, Schlamm oder in der Erde finden.

Es gibt Tiere, die plantigrade sind – die die Beine und Klauen vollständig unterstützen – und solche, die digital sind, dh die Finger und Nägel unterstützen. Im ersten Fall können wir die Hasen hervorheben und im zweiten die Luchse.

Wir haben auch die Möglichkeit, Fingerabdrücke zu finden, wenn sie nicht einziehbar sind: Wolf, Fuchs oder Hund. Katzen wie Katzen, Wildkatzen oder Leoparden „behalten“ ihre Nägel beim Gehen und werden daher nicht im Fußabdruck markiert.

Innerhalb der Familiengruppen der Tiere sind die Spuren recht ähnlich. Sie können sich in Größe, Zehenlänge oder Ferse ändern. Auf diese Weise ist die Spur eines Wolfes größer als die eines Hundes und mit seinen Nägeln schärfer. Letzteres gilt für Füchse, obwohl sie noch kleiner und dünner sind.

Bei Katzen,der Luchs hinterlässt eine Markierung von 70 Millimetern Breite, verglichen mit 50 für den Rotluchs und 35 für die Hauskatze. Zwischen diesen letzten beiden ist fast der einzige Unterschied die Größe. Im ersten sind die Finger länger.

Es gibt Fußabdrücke, die mehr als charakteristisch und einzigartig sind, wie die des Wildschweins. Dies liegt daran, dass sie zwei Haupthufe und zwei kleinere Markierungen - wie Pfeilspitzen - darunter haben.

Unter den Musteliden ist der Dachs der einzige, der alle fünf Zehen hintereinander hat und hinterlässt einen sehr dicken Fersenabdruck. Die anderen hinterlassen Spuren mit einem Finger - der der Daumen wäre - von den anderen unterschieden.

Die Identifizierung von Fußabdrücken kann eine faszinierende Aktivität sein, wenn wir im Wald spazieren gehen oder campen, aber wir können es auch in einem Park oder am Strand tun. Es macht mehr als Spaß!