Gefährliche Hundekrankheiten für den Menschen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt eine Reihe von Hundekrankheiten, die Sie bekommen können und sind als Zoonose bekannt. Der Begriff Zoonose bezeichnet jede Krankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird. Das bekannteste und am meisten gefürchtete Beispiel für eine Zoonose ist die Tollwut.

Obwohl es möglich ist, sich die Krankheiten des Hundes zuzuziehen, sind die Chancen gering. Das Risiko, an einer Zoonose zu erkranken, erhöht sich jedoch, wenn Sie aufgrund einer Vorerkrankung oder Erkrankung ein geschwächtes Immunsystem haben.

Beispiele hierfür sind HIV- oder Aids-Infizierte, Schwangere, Chemotherapie-Patienten oder ältere Menschen. Ebenso sind Menschen mit chronischen Erkrankungen oder angeborenem Mangel des Immunsystems sowie diejenigen, die Organ- oder Knochenmarktransplantationen erhalten haben, anfällig für eine Ansteckung.

Häufigste und gefährlichste Hundekrankheiten

Capnocytophaga canimorsus

Dieses Bakterium lebt im Speichel von Katzen und Hunden. Obwohl Infektionen beim Menschen äußerst selten sind, wenn die C. canimorsus infiziert den Menschen, kann lebensgefährlich sein. Es verbreitet sich durch Bisse und Kratzer. Symptome können Blutvergif.webptung, Kurzatmigkeit und Meningitis sein.

Campylobacter jejuni

Es ist eine der häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergif.webptungen. Obwohl dieses Bakterium häufig durch ungekochtes Fleisch verbreitet wird, ist es auch im Kot von Katzen und Hunden vorhanden., von wo es auf den Menschen übergehen kann.

Brucella canis

Die Hundebrucellose wird durch Bakterien verbreitet, die bei Hunden Fehl- und Totgeburten verursachen und durch Vaginalsekret, Urin und möglicherweise Speichel verbreitet werden. Beim Menschen kann es zu Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust sowie zu Entzündungen von Leber, Milz und Lymphknoten kommen..

Leptospiren-Interrogans

Dieses spiralförmige Bakterium, das im Urin verschiedener Haustiere gefunden, kann es durch die Haut in den Blutkreislauf gelangen. Von dort verursacht es Fieber, Erbrechen und Durchfall. Unbehandelt kann eine Infektion beim Menschen zu Nierenschäden, Meningitis, Leberversagen und sogar zum Tod führen.

Wanne

Es ist eine der Krankheiten des Hundes, die die Hautoberfläche angreift, einschließlich der Haarfollikel und manchmal der Nägel des Hundes. Es wird von einem Pilz produziert, sehr ansteckend und von schneller Reproduktion.

Salmonellose

Dieses Bakterium verursacht Störungen wie Lethargie, Gastroenteritis, Erbrechen, Spontanaborte und Septikämie. Besitzer von Hunden, bei denen Salmonellose diagnostiziert wurde, sollten von ihren Haustieren getrennt werden während der akuten Krankheitsphase.

Giardien

Es ist ein sich schnell vermehrender Darmparasit. Im Allgemeinen ist es asymptomatisch, Ihr Hund könnte sich also infizieren und auf andere Hunde oder Menschen übertragen und nicht wahrnehmen. Sein Hauptsymptom ist Durchfall, aber nicht häufig, aber an manchen Tagen ja und an vielen nicht, was die Erkennung der Krankheit erschwert.

Krätze

Auch als Hundekrätze bekannt, wird sie von einer Milbe produziert, die in Staub oder Vegetation vorhanden ist. Sie ernähren sich von den Epithelzellen in der Haut des Wirts. Es ist eine der Hundekrankheiten, die potenziell am stärksten auf den Menschen übertragbar ist.

Sollte ich meinen Hund schenken, wenn ich ein höheres Risiko habe?

Nicht! Es bedeutet nur, dass Sie in der Nähe Ihres Haustieres sehr vorsichtig sein müssen.. Darüber hinaus gibt es viele Studien, die gezeigt haben, dass die Vorteile eines Haustieres, insbesondere wenn es an chronischen Krankheiten leidet, unermesslich sind. Tatsächlich empfehlen Ärzte manchmal sogar Haustiere für ihre kranken Patienten.

Es können mehrere Schritte unternommen werden, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, einschließlich der regelmäßigen Überwachung auf Anzeichen einer Hundekrankheit. Einige grundlegende Hygienepraktiken wie das Händewaschen nach dem Umgang mit Ihrem Haustier und das Vermeiden des direkten Kontakts mit dem Urin oder Kot Ihres Hundes sind umsichtige Routinen.

Vorbeugung gegen Hundekrankheiten

Der beste Weg, Ihr Risiko für Hundekrankheiten zu reduzieren oder zu eliminieren, ist einfach und es kommt auf Hygiene und gesunden Menschenverstand an. Hier sind einige konkretere Vorschläge:

  • Stellen Sie sicher, dass die Krankheiten des Hundes rechtzeitig behandelt werden. Gehen Sie unbedingt zum Tierarzt, wenn Ihr Hund Anzeichen von Beschwerden oder anormalen Zuständen zeigt. Wenn Ihr Hund krank ist, waschen Sie sich nach dem Umgang mit ihm die Hände.
  • Halten Sie Ihren Hund sauber! Baden Sie ihn regelmäßig; Untersuchen Sie ihn dabei genau auf Anzeichen einer Krankheit, insbesondere auf Hautläsionen und Hautausschläge.
  • Entwurmen Sie Ihren Welpen. Breitband-Entwurmungsmittel können Madenwürmer und andere Parasiten verhindern.
  • Vermeiden Sie es, den Kot Ihres Hundes zu berühren Wenn Sie spazieren gehen, verwenden Sie Handschuhe oder einen Beutel, um sie einzusammeln und sofort zu entsorgen.
  • Geben Sie Ihren Haustieren separate Teller und Wassernäpfe.
  • Waschen Sie die Bettwäsche Ihres Haustieres häufig.
  • Verwenden Sie regelmäßig Vorbeugungsmittel gegen Flöhe und Zecken.
  • Waschen Sie Bisse und Kratzer sofort.
  • Halten Sie Ihr Haustier drinnen und Erlauben Sie ihm nicht, Müll zu essen oder aus der Toilette zu trinken.

Wenn Sie Ihr Haustier gesund halten, können Sie sich auch vor Hundekrankheiten schützen. Es liegt an Ihnen, durch die grundlegenden Ratschläge, die wir Ihnen gerade gegeben haben, wachsam zu sein.