Wie platziere ich die Sachen deiner Katze zu Hause?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir uns entscheiden, eine Miezekatze zu adoptieren, sollte eine unserer ersten Maßnahmen darin bestehen, unser Zuhause auf ihre Ankunft vorzubereiten. Eine sichere Umgebung und Routine sind die Schlüssel zur Anpassung der Katze zu Ihrem neuen Zuhause. Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Sachen Ihrer Katze zu Hause unterbringen können.

Wie bereiten Sie das Haus vor und ordnen die Sachen Ihrer Katze?

Bevor die Katze nach Hause kommt, ist es wichtig, eine besondere Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher und wohl fühlen kann. Zunächst empfiehlt es sich, ein exklusives Zimmer für die Katze zu reservieren, in denen es keinen übermäßigen Lärm oder viel Bewegung von Menschen gibt. Sollte dies nicht möglich sein, kann eigens für ihn ein Platz reserviert werden, beispielsweise eine ruhige Ecke.

In ihrer Umgebung muss die Katze die grundlegenden Utensilien wie einen Futterspender, einen Trinkbrunnen und ein Bett oder ein Versteck zum Ausruhen finden. Darüber hinaus müssen wir einige Accessoires hinzufügen, die ihn zum Spielen und Erkunden seines neuen Zuhauses anregen, wie zum Beispiel einen guten Kratzbaum und einige Spielsachen.

Des Weiteren, wir können dem Kätzchen einen Karton zur Verfügung stellen, mit einer Decke und ein paar Spielsachen drin. Katzen lieben Kartons und sie sind eine großartige, kostengünstige Unterschlupf- oder Versteckoption.

An einem anderen Ort müssen wir die Katzentoilette platzieren, wo sich die Katze erleichtert. Da Katzen sehr saubere Tiere sind, Es ist unbedingt erforderlich, dass die Katzentoilette vom Fress- und Ruhebereich getrennt ist. Andernfalls kann es vorkommen, dass das Tier die Box ablehnt und an ungeeigneten Stellen ablegt.

Wie bereite ich das Zuhause vor, wenn ich bereits andere Katzen habe?

Wenn bereits Katzen im Haus sind, ist es wichtig, die Räume jeder Katze zu trennen, um Kämpfe um das Territorium zu vermeiden. Die Interaktion zwischen Ihren Kätzchen muss natürlich und progressiv erfolgen, damit wir keine Koexistenz zwischen ihnen erzwingen dürfen.

Jede Katze muss eine eigene komplette Ausrüstung, Gegenstände und Utensilien haben, um nicht gezwungen zu werden, sie mit einer fremden Person zu teilen. Nach und nach werden Ihre Katzen neugierig auf Interaktionen und durch einen guten Sozialisationsprozess können sie positiv und friedlich miteinander umgehen.

Wie fördern Sie die Anpassung Ihrer Katze an das neue Zuhause?

In den ersten Tagen Es ist durchaus üblich, dass die Katze mehrere Stunden lang versteckt bleibt und Interaktionen vermeidet mit den anderen Mitgliedern des Hauses. In diesem Stadium ist es ein schwerwiegender Fehler, die Katze zu manipulieren oder zu zwingen, unsere Liebkosungen zu empfangen.

Nach einiger Zeit sollte sich Ihr Kätzchen in seiner Umgebung wohler und aktiver fühlen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um ihn zum Spielen einzuladen und die anderen Bereiche des Hauses zu entdecken.

Es sollte beachtet werden, dass es dafür keinen richtigen oder vorbestimmten Zeitpunkt gibt. Jede Katze ist eine Welt und ihre Persönlichkeit ist einzigartig, also jeder Einzelne braucht seine eigene Zeit, um sein Selbstvertrauen zu demonstrierenund die notwendige Sicherheit, um Ihre Umgebung zu erkunden.

Als verantwortungsvolle Eigentümer, Wir sollten das Tier nicht zwingen, zu interagieren oder es zu tadeln, wenn es dies nicht tut. Um unseren Beitrag während ihres Anpassungsprozesses an das neue Zuhause zu leisten, müssen wir ihre Neugier wecken und zeigen, dass sie uns vertrauen können.

Tipps, die die Integration der Katze begünstigen

Hier sind einige Tipps, die Ihrem Kätzchen helfen, sich anzupassen:

1. Bereichern Sie Ihre Umgebung

Katzen sind bemerkenswert intelligente Tiere, die ein gutes Nickerchen lieben, aber auch gerne spielen und ihre Sinne testen. Unser Zuhause muss ihnen die Möglichkeit bieten, ihren Körper und Geist zu trainieren, um Ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten vollständig zu entwickeln.

Eine bereicherte Umgebung „lädt“ die Katze ein, sich auszudrücken, Spaß zu haben und sich in ihrem neuen Zuhause willkommen zu fühlen. Darüber hinaus hilft es, ein gesundes Gewicht zu halten und ein ausgeglichenes Verhalten beizubehalten, bei Verhaltensproblemen und Symptomen von Stress oder Langeweile.

2. Verbringe Zeit mit deiner Muschi

Trotz seiner charakteristischen Unabhängigkeit Katzen brauchen und genießen die Aufmerksamkeit und Gesellschaft ihrer Besitzer. Eine ausgezeichnete Option ist es, Ihrer Katze einige hausgemachte Intelligenzspiele zu präsentieren, die es Ihnen ermöglichen, eine gute Zeit mit ihnen zu verbringen und ihren Geist zu stimulieren.

Wir empfehlen Ihnen auch, eine spezielle Zeit Ihres Tages zu reservieren, um Ihre Katze zu erziehen. Entgegen dem Mythos, dass Katzen nicht trainiert werden können, reagieren diese Katzen sehr gut auf positive Verstärkung. Mit Geduld und Ausdauer ist es möglich, Ihrer Katze die Hausregeln, einige Grundkommandos und sogar lustige Tricks beizubringen.