Der Australian Terrier ist klein und wird manchmal mit dem Yorkshire-Terrier verwechselt. Er ist ein hochintelligenter Hund, der immer zu lachen scheint. Erfahren Sie mehr über ihn in diesem Artikel.
Herkunft des australischen Terriers
Obwohl seine Vorfahren die britischen Terrier sind, ist der australische Terrier einer der wenigen dieser Gruppe, die sich außerhalb dieser Insel entwickelt haben. Darüber hinaus hat es die „Ehre“, die erste Rasse zu sein, die auf australischem Territorium geschaffen wurde.
Um diesen Terrier zu bekommen, wurden mehrere Rassen gekreuzt, darunter der Broken Coated Terrier, der Skye Terrier, der Dandie Dimmont Terrier und der Scottish Terrier.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts hatten viele englische Siedler in Australien einen Terrier als Haustier, um ihnen bei der Jagd und dem Schutz der Heimat zu helfen. Diese Exemplare hatten ein raues rötliches Fell, wogen etwa fünf Kilo und waren als Wachhunde hochqualifiziert.
Ab dem Jahr 1930 wurde der Australian Terrier von den Hundevereinen Großbritanniens und erst in den 60er Jahren von den amerikanischen anerkannt.

Physikalische Eigenschaften
Der Australian Terrier ist dem Yorkshire Terrier sehr ähnlich, obwohl er größer ist. Es ist ein robuster Hund mit kurzen, aber sehr starken Gliedmaßen. Es kann etwa 25 Zentimeter messen und etwa sechs Kilo wiegen; Männchen sind etwas schwerer und größer als Weibchen.
Das Fell dieser Rasse ist rau und in verschiedenen Farben: blaugrau, silbergrau, rotbraun oder hellbraun. Es kann einfarbig sein oder den Ton zwischen Rücken und Bauch variieren.
Die Ohren dieser Rasse sind hoch und spitz, die Schnauze ist kurz mit schwarzer Nase und dunklen Augen. Der Schwanz wird normalerweise für Schönheitswettbewerbe amputiert, obwohl er beim Verlassen mittel und fein ist.
Verhalten des Australian Terriers
Dieser Hund zeichnet sich dadurch aus, dass er seinen Besitzern sehr treu und loyal ist, sowie lebhaft und intelligent, mutig und mehr als entschlossen (er hat vor nichts Angst). Wie sein Gesichtsausdruck vermuten lässt, ist er ein sehr fröhlicher und lustiger Hund.
Trotz seiner Größe kann es gegenüber anderen Haustieren dominant sein - sogar aggressiv gegenüber Hunden des gleichen Geschlechts oder kleiner - und um Konflikte zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass es von einem Welpen aus trainiert wird.
Abgesehen davon, dass er ein Arbeitshund ist, wählen ihn aufgrund seines ausgeglichenen Wesens immer mehr Familien als Begleithund., besonders in Häusern mit Kindern. Er ist gerne mit anderen zusammen und ist Fremden gegenüber meist zurückhaltend.

Außerdem sollten Sie durch positives Lehren vermeiden, dass er bellt, da er sonst ein ziemlich lauter und etwas nerviger Hund wird.
Pflege des australischen Terriers
Aufgrund seiner Größe und seines Temperaments passt es sich sehr gut an jede Art von Zuhause an, sei es eine Wohnung in einer Stadt oder ein Haus auf dem Land. Es ist sehr wichtig Bürsten Sie ihr Haar ein- oder zweimal pro Woche, um klebrige Gegenstände zu entfernen oder Knoten zu vermeiden.
Tägliche Bewegung ist für diese Rasse unerlässlichWenn nicht, kann es nervös und destruktiv werden. Aber ein Spaziergang jeden Morgen kann ausreichen.
In Bezug auf seine Gesundheit ist der Australian Terrier ein ziemlich gesundes Tier ohne signifikante angeborene Krankheiten. Legg-Calve-Perthes-Krankheit, Diabetes, Patellaluxation, Flohallergie und Kryptorchismus sind einige der Probleme, die Sie haben können.
Der Australian Terrier ist ein perfekter Hund, wenn wir in einem Haus leben und gerne viel Bewegung haben. Es wird nicht für sesshafte Personen oder Personen empfohlen, die zu viel Zeit außerhalb des Hauses verbringen.