Lebensraum und Eigenschaften der Tsessebe

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Tsessebe bewegt sich in großen Herden, die über den afrikanischen Kontinent ziehen nach dem Monsun. Erfahren Sie, wie einer der großen afrikanischen Pflanzenfresser überlebt.

Lebensraum und Morphologie der Tsessebe

Die Tsessebe oDamaliscus lunatus Es ist ein schnelles und muskulöses Säugetier, das sowohl im östlichen als auch im südlichen Afrika lebt. Es ist eine der sechs Unterarten von Topi, die auf der Erde existieren. Seine Anatomie und die Farbe seiner Haut verleihen ihm ein Aussehen, das dem des Büffels, einem anderen afrikanischen Säugetier, sehr ähnlich ist.

Der Lebensraum der Tsessebe konzentriert sich in der nordafrikanischen Savanne, in weiten Ebenen, die während der Monsunzeit unter Wasser enden. Hunderte von Tsessebe-Unterarten existieren auch im und um den Südsudan. die einst auf der Suche nach grüneren Weiden ausgewandert sind und nie in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind.

Weibliche Tsessebe werden in der Regel immer kleiner als Männer, die normalerweise 115 Zentimeter groß sind und 130 Kilogramm wiegen. Sowohl das Männchen als auch das Weibchen haben ein recht ähnliches Geweih. in Form einer Mondsichel, die auf den ersten Blick viel weniger stark und auffällig ist als die der Topis Ostafrikas.

Auch ihr Fell ist weniger bunt: Im Vergleich zu den leuchtenden Rottönen der Topi bewegt sich die Tsessebe zwischen Braun- und Schwarztönen, die sich besser in ihre Umgebung einfügen.

Ein geselliger, wandernder Pflanzenfresser

Der Tsessebe lebt in Gruppen unterschiedlicher Größe, die Hunderte von Exemplaren beherbergen können, insbesondere bei den großen Wanderungen, die dem Monsun vorausgehen. Ihre Fortpflanzungsgewohnheiten und ihr geselliges Verhalten haben viel mit territorialen Instinkten zu tun, daUm sich fortzupflanzen, ist es wichtig, dass das Männchen ein eigenes Territorium hat.

In den großen Herden der afrikanischen Savanne kann dieses Territorium zwischen 50 und 400 Hektar betragen. Männer erweitern nach und nach ihre Domänen und sie wandern nur, um nach besseren Weiden oder Wasserquellen zu suchen. Nach ihrer Rückkehr können sie schnell ihre alten sozialen und territorialen Netzwerke wiederherstellen. Die Weibchen leben ihrerseits in Gruppen von Müttern und Jungen und bewegen sich durch die verschiedenen Reviere der Männchen.

Die Paarungszeit dauert etwa drei Monate.Männchen bilden normalerweise Herden von 100 Individuen, die darum kämpfen, ganze Gruppen von Weibchen zu monopolisieren. Sie reisen während ihrer Brunst durch den Geruch der Männchen und kommen nur zur Paarung, da die Tsessebe-Brutzeit normalerweise während der Trockenzeit stattfindet.

Die Tsessebe, ein Opfer der Jagd

Obwohl die IUCN Tsessebe nicht als bedrohte Art einstuft, Es wird geschätzt, dass diese Art 1970 und 1980 einen schweren Schlag erlitten hat was zu seinem Aussterben in Mosambik führte. Derzeit beginnt die Wiedereinführung der Art in die Region Swasiland.

Die Hauptbedrohung für diese Pflanzenfresser ist die Jagd: Der Preis, den ein Exemplar auf dem Schwarzmarkt erzielen kann, liegt zwischen 800 und 4.950 US-Dollar, weshalbin Südafrika gilt sie als vom Aussterben bedrohte Art und erfordert eine Sondergenehmigung für deine Jagd. Die Naturschutzmanöver der südafrikanischen Regierung lassen es allmählich erholen.