Der hispanische Löwe, dieser große vergessene

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Löwe ist eine Katze, die in den Symbolen Spaniens präsent ist seit der dynastischen Vereinigung der Katholischen Könige. Zusammen mit dem Stier ist es die Allegorie oder zoomorphe nationale Personifikation des iberischen Landes. Dies mag seltsam erscheinen, da es in Spanien keine Löwen gibt; Dies war jedoch nicht immer der Fall: Es gab und ihre Anwesenheit prägte die kollektive Vorstellungskraft.

Der Löwe, der unbestrittene König der Tiere, hat seit Anbeginn der Zeit die Bewunderung und den Respekt der Menschen erregt. Seit prähistorischer Zeit hat der Löwe bei unseren Vorfahren Schrecken erzeugt. Als nächstes werden wir einige Elemente sehen, um die Geschichte des hispanischen Löwen besser zu verstehen, dieser große vergessene.

Erste Darstellungen des Löwen in Spanien

Auf der Iberischen Halbinsel erscheinen die ersten Darstellungen des Löwen bei den iberischen Stämmen. Damals diente der König der Katzen als Inspiration für die Herstellung von Steinskulpturen. Einer der berühmtesten Steinlöwen ist der von Pozo Moro in Albacete, der Teil einer Ecke eines Grabdenkmals ist.

Zu den Beweisen für die physische Existenz von Löwen auf der Halbinsel gehört die Entdeckung eines Höhlenlöwenskeletts in ausgezeichnetem Erhaltungszustand in der Arrikrutz-Höhle (Guipúzcoa).

Es gibt auch einen weiteren ungewöhnlichen Fund der Überreste eines Löwen, der von einer Gruppe von gefressen wurde Homo heidelbergensis. An den Knochen des Tieres sind deutliche Anzeichen von Häutung und Spuren menschlicher Utensilien zu erkennen; dies geschah vor ungefähr 350.000 Jahren.

Der Löwe in griechischer und römischer Zeit

Der Löwe war in den Mythen und Legenden der Griechen immer präsent. Dies erscheint ganz natürlich, wenn man bedenkt, dass zur Zeit des Aristoteles (4. Jahrhundert v. Chr.) in Athen selbst Löwengebrüll zu hören war.

Die Römer waren ohne Zweifel die Zivilisation, die am meisten mit den Löwen des Mittelmeerraums interagierte. Löwen waren neben anderen Wildtieren die Protagonisten der Shows, die in den Amphitheatern des antiken Roms stattfanden.

Der verabscheuungswürdigste Gebrauch dieser Katzen besteht darin, Hinrichtungsinstrumente zu sein.. Die ersten Christen, die von Löwen gefressen wurden, ist ein Bild, das in der kollektiven Vorstellungskraft bestehen bleibt.

Auch als der Löwe bereits drei Jahrhunderte nach Aristoteles aus Europa verschwunden war, importierten die Römer ihn weiterhin, um ihre Freizeitbeschäftigung zu befriedigen. Eine merkwürdige Art, Löwen zu benutzen, war, sie an die Streitwagen der Sieger zu binden.

Der hispanische Löwe in den christlichen Königreichen

Als das Mittelalter kam, wurde das von den Römern geerbte Löwenbild von verschiedenen christlichen Königreichen übernommen. Einer der repräsentativsten Fälle ist das Königreich León mit seiner violetten Katze. Dieser Löwe erscheint erstmals 1126 auf den von Kaiser Alfons VII. geprägten Münzen.

Dieses Symbol gilt als eines der ersten heraldischen Elemente in Europa. Die Verwendung des hispanischen Löwen war jedoch nicht ausschließlich christlichen Königen vorbehalten. Ein Beweis dafür sind die 12 Löwen, die in den bekannten Hauptbrunnen im Innenhof der Alhambra geschnitzt wurden.

Der „Löwe von Spanien“ zur Zeit Philipps II

Während der Herrschaft von Philipp II. verbreitete sich die Verwendung des Löwen als Symbol der hispanischen Monarchie. Im Jahr 1580, als Portugal dem Königreich León angegliedert wurde, war dies das Symbol für die Wiedervereinigung zweier Brüder, die illegal getrennt worden waren.

Eine der Episoden, die sich in der damaligen Heraldik häufig wiederholte, war die einer Konfrontation zwischen einem gekrönten Löwen und einem Drachen, dem letzteren Symbol Portugals. Der Drache wurde offensichtlich vom Löwen, dem König der Tiere, besiegt.

Der hispanische Löwe als demokratisches Symbol

In der heutigen Zeit wurde der Löwe zum Wächter demokratischer Institutionen. Ein Beweis dafür sind die beiden Löwen vor den Türen des Abgeordnetenhauses in Madrid.

Schließlich wurde der Löwe nach dem Bürgerkrieg endgültig aus der spanischen Symbolik entfernt. Dies geschah aufgrund seiner Verbindung mit der republikanischen Seite. Derzeit hat der iberische Stier neben anderen Tieren dem Löwen in der ikonischen Darstellung Spaniens die Prominenz gestohlen.