Der Klippschliefer ist dem Meerschweinchen oder einem großen Kaninchen mit sehr kurzen Ohren sehr ähnlich. Aber dieses Tier hat Zähne, Zehen und Schädelstrukturen, die denen von Elefanten sehr ähnlich sind. So sehr, dass einige Wissenschaftler den Klippschliefer als einen der nächsten lebenden Verwandten des Elefanten betrachten.
Studien zufolge hat der Hyrax mit dem Elefanten einen Vorfahren. Die kräftigen Backenzähne des Hyrax mahlen durch die zähe Vegetation und haben zwei Schneidezähne, die wie kleine Stoßzähne aussehen, wie die eines Elefanten.
Leben auf den Felsen
Diese Art gehört zur Familie Procaviidae oder Hyrax, die drei Mitglieder hat. Steinschliefer, Baumschliefer und Strauchschliefer oder gelbe Flecken. Der Klippschliefer lebt hauptsächlich in Afrika, es kommt aber auch an der Küste der arabischen Halbinsel bis zum Libanon vor.
Wie der Name schon sagt, sammeln sie sich in Gebieten, in denen es Felsen, Felsformationen oder sogar kleine Ecken an Klippen gibt. die Schutz und Schutz bieten. Ihre Häuser sind leicht als Hyrax-Behausungen zu identifizieren, da der Urin dieser Tiere kristallisiert und wie weiße Flecken auf Felsen aussieht.
Die Beine des Klippschliefers sind für Felsschuppen ausgelegt. Die Unterseite jedes Beins ist nackt und hat ein nasses, gummiartiges Polster, das sich in der Mitte für einen Saugnapfeffekt erhebt. Dies hilft dem Hyrax, ohne zu verrutschen, an Felsen und anderen glatten Oberflächen zu haften, daher werden sie auch als flinke Akrobaten bezeichnet.
Einige Verhaltensmerkmale
Klippschliefer ist eine sehr gesellige Art. Es kann in Kolonien von bis zu 50 Individuen leben, die sich Schlafbereiche teilen und gemeinsam Nahrung suchen. Jeder Tag beginnt mit einer mehrstündigen Gruppensitzung zum Sonnenbaden. Sobald sie sich aufgewärmt haben, kommen sie für kurze Zeit heraus, um zu fressen.
Der Klippschliefer mag kein kaltes oder regnerisches Wetter und kommt nicht einmal aus seinem felsigen Unterschlupf, wenn ihm das Wetter nicht gefällt. Obwohl sie tagaktiv sind, können sie sich in einer mondhellen Nacht wagen. Die meiste Zeit verbringen sie jedoch damit, nichts zu tun. Nur etwa 5% ihrer Zeit widmen sie aktiven Aktivitäten.
In einigen Teilen Afrikas lebt der Buschschliefer oft in den gleichen felsigen Gebieten wie der Klippschliefer. Die beiden Arten wurden gesehen, wie sie sich Zufluchtslöcher teilten und sich am Morgen zum Aufwärmen versammelten. Ihre Jungen spielen sogar zusammen. Obwohl sie sich in anderer Hinsicht unterscheiden, scheinen sich diese beiden Arten zu verstehen.
Essgewohnheiten
Rock Hyrax hat einen dreikammerigen Magen mit Bakterien, die bei der Verdauung der Pflanzen helfen, die sie essen. Während der Regenzeit fressen Klippschliefer hauptsächlich Gras, aber wenn das Gras austrocknet, ändern sie ihre Ernährung und ernähren sich von Früchten und Blättern.
Beim Füttern tun sie dies in Form eines Kreises, mit dem Kopf, der aus diesem Kreis zeigt, um nach Raubtieren Ausschau zu halten. Unter ihnen warnen sie vor Leoparden, Hyänen, Schakalen sowie dem schwarzen Adler.
Mit seiner hervorragenden Sicht kann der Klippschliefer ein Raubtier aus mehr als 900 Metern Entfernung erkennen. Während jeder Fütterungsperiode hält das dominante Männchen der Gruppe zwischen den Bissen an, um die Gefahr zu beobachten. Wenn er etwas Besorgnis erregendes sieht, stößt er einen Alarmschrei aus, der den Klippschliefer in Deckung sucht oder ganz still bleibt, bis die Gefahr vorüber ist.
Familienleben
Hyrax-Weibchen bleiben ein Leben lang bei ihrer Familie. Auf fünf Weibchen kommt ein Männchen, das ein bestimmtes Territorium innerhalb seiner Kolonie patrouilliert. Wenn das Kalb geboren wird, normalerweise ungefähr einmal im Jahr, begrüßt und riecht die gesamte Kolonie das Neugeborene.
Welpen sind überraschend frühreif: Sie werden mit offenen Augen und Ohren geboren. Sie sehen aus wie Miniatur-Erwachsene und haben das gleiche üppige Fell. Klippschliefer ist in Gruppen organisiert, um sich um Babys zu kümmern, und Mütter kümmern sich abwechselnd um die Kleinen.
Drei Tage nach der Geburt probieren die Welpen bereits feste Nahrung. Der Hyraxwelpe frisst Exkremente von anderen Hyraxen. Diese Angewohnheit soll ihnen helfen, die Bakterien zu bekommen, die ihr Magen braucht um die Pflanzen zu verdauen, die sie konsumieren.