Gibt es noch Wildpferde?

Die Domestikation von Pferden begann vor vielen Jahrhunderten und war für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Menschheit unerlässlich. Heute werden zahlreiche Pferderassen anerkannt, aber immer noch Es gibt viele Spekulationen, ob es noch Wildpferde auf unserem Planeten gibt.

Diese „Kontroverse“ wurde durch eine kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichte detaillierte Studie zur Pferde-DNA neu entfacht Wissenschaft. Die als letztes überlebende Wildpferd gelisteten Przewalski der Mongolei, so die Forscher, könnten nicht wirklich als solche angesehen werden.

Was ist mehr, Gentests könnten alles revolutionieren, was wir über die Ursprünge des modernen Pferdes vermuten. Als nächstes werden wir mehr über diese Forschung erfahren, um zu verstehen, warum Wildpferde möglicherweise bereits ausgestorben sind, auch wenn uns das Kino manchmal etwas anderes zeigt.

Die klassische Hypothese über die Domestikation von Wildpferden

Lassen Sie uns zunächst kurz die traditionelle und allgemein akzeptierte Hypothese über die Domestikation von Pferden überprüfen. Experten glauben, dass die Botai vor etwa 5000 Jahren die ersten Pferde domestiziert haben, und dass moderne Pferde von diesen Pferden abgeleitet würden.

Diese indigenen Völker lebten hauptsächlich im Norden des heutigen Gebiets Kasachstans. In deinem Alltag, die Botai benutzten Pferde für verschiedene Aktivitäten jenseits der Vertreibung. Früher haben sie zum Beispiel die Milch der Stuten gemolken; Sie könnten in Zeiten von Nahrungsknappheit sogar Pferdefleisch konsumieren.

Einige in seinem Territorium gefundene Überreste, wie die zerbissenen Seile, haben uns ebenfalls vermuten lassen, dass die Botai spannten ihre Pferde ein und hielten sie in einer Art Pferch. Daher umfasste die Beziehung zwischen den Botai-Völkern und den Pferden einen interessanten Domestikationsprozess.

Basierend auf diesen Informationen und Beweisen wurde davon ausgegangen, dass die Botai hätten den „ersten Grad“ der Domestikation von Pferden abgeschlossen; Sie nahmen Wildpferde und schafften es, sie zu zähmen, mit ihnen zu leben und eine wohltuende Beziehung aufzubauen.

Eine Studie kann alles ändern, was wir über die Herkunft von Pferden annehmen

Forscher verschiedener Universitäten haben sich zusammengetan, um die genetische Evolution des Pferdes akribisch und detailliert zu untersuchen.

Um diese Studie durchzuführen,haben 88 genetische Proben von modernen und alten Pferden ausgewählt und untersucht, Arten, die in verschiedenen Perioden gelebt und an verschiedenen Orten in Eurasien bewohnt wurden.

Die Ergebnisse dieser genetischen Analyse haben sogar die Forscher selbst überrascht. Wie Ludovic Orlando von der Universität Toulouse bestätigt, wurden die Ergebnisse mit seinen Kollegen geteilt “Sie stellen buchstäblich auf den Kopf, was wir über den Ursprung der modernen Pferde zu wissen glaubten“.

Zuerst, genetische Studien würden den Glauben zerstören, dass die Przewalskis die letzten überlebenden Wildpferde sein würden. Laut dem in der Forschung erstellten Stammbaum stammen diese mongolischen Pferde von den von den Botai gezähmten Pferden.

Mit anderen Worten, sie wären Nachkommen einiger der ersten Pferde, die von Menschen domestiziert wurden, also genetisch die Przewalski aus der Mongolei konnte nicht als Wildpferd angesehen werden. Vermutlich kehrten sie nach ihrer Flucht in einen wilden Zustand zurück oder wurden von den Züchtern freigelassen und könnten daher als Kastanienbraun eingestuft werden.

Die wahren 'Vorfahren' des modernen Pferdes

Die Ergebnisse der oben genannten Studie enden hier nicht … Derselbe Stammbaum würde das vermuten lassen die anderen Pferde würden nicht von den Pferden abstammen, die von den Botai gezähmt wurden, unter anderem, weil sie keine genetischen Übereinstimmungen mit dieser Gruppe aufweisen.

Derzeit widmen sich die Wissenschaftler der Analyse zwei Hypothesen, warum moderne Pferde keine genetischen Merkmale mit Botai-Pferden teilen:

  1. Der erste geht davon aus, dass Diese von den Botai domestizierten Pferde haben so viele Kreuzungen erlebt dass es nicht mehr möglich wäre, das primäre genetische Merkmal in der DNA moderner Pferde zu identifizieren.
  2. Die zweite Hypothese stellt bereits ein radikaleres Szenario dar, in dem die Botai-Pferde haben nicht überlebt. Auf diese Weise könnten moderne Pferde tatsächlich von anderen Pferden abgeleitet werden; Diese ursprünglichen Pferde wurden an einem anderen Ort und einem anderen historischen Moment domestiziert, den wir immer noch nicht kennen.

Da es sich um eine sehr neue Forschung handelt, ist es noch nicht möglich, alle Ergebnisse genau zu erklären. Dennoch, Diese Schlüsselforschung könnte zum einen darauf hinweisen, dass Wildpferde bereits ausgestorben sind. Und noch mehr, es könnte alles revolutionieren, was bis dahin über die Geschichte und Herkunft des modernen Pferdes vermutet wurde …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave