Vom Aussterben bedrohte Papageien Boliviens: der Rotstirn-Paraba

In Bolivien gibt es aufgrund des illegalen Handels mit bedrohten Arten bedrohte Papageien, und einer der wichtigsten ist die rote Stirn hielt sie aufAra rubrogenys), eine Papageienart, die nur in diesem lateinamerikanischen Land vorkommt und ernsthaft bedroht ist.

Eigenschaften des roten Stirnparaba

Dieser Vogel, der als Ara der Gattung gilt Ara, Es ist viel kleiner als einige seiner Verwandten und erreicht eine Gesamtlänge von knapp 60 Zentimetern. Seinen Namen erhält es, weil es einen sehr charakteristischen und markanten roten Fleck auf der Stirn sowie andere hinter den Augen als Wangen hat. In Ergänzung, Es hat orangefarbene Flecken an Schultern und Beinen, die sich vom Rest seines grünlichen Körpers abheben.

Sein ganzer Körper ist mit Federn bedeckt, außer um die Augen und hinter dem Schnabel, wo seine Haut rosa ist. Er hat, wie andere Aras, einen starken Schnabel und in diesem Fall schwarz, wodurch er die stärksten Früchte brechen kann, die andere Vögel nicht öffnen können.

Verhalten der roten Stirnparaba

Diese vom Aussterben bedrohten Papageien sind monogam, was bedeutet, dass sie ein Leben lang einen Partner haben, obwohl es wahr ist, dass es Arten gibt, die sich dieser Regel widersetzen. Mit ihr, Sie brüten in ganz besonderen Nestern, die sich an den Wänden kleiner zugänglicher Klippen befinden; In diesen Nestern gibt es normalerweise zwei Junge, obwohl oft nur einer von ihnen herauskommt.

Sie sind Papageien, die in viel trockeneren Gebieten leben als andere Papageien Bei vielen Gelegenheiten greifen sie auf nahe gelegene Kulturen zurück, insbesondere während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn große Gruppen in Maiskulturen in der Nähe ihres Lebensraums zu sehen sind. Wie bei den meisten Papageien gibt es keinen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus, sodass sich Männchen und Weibchen sehr ähnlich sind.

Lebensraum und Erhaltung des Rotstirn-Paraba

Dieses Tier lebt in den Wäldern Boliviens, insbesondere in Cochabamba, Chuquisaca, Potosí und Santa Cruz, mit einem Verbreitungsgebiet von etwa 5.000 Quadratkilometern. Es ist auch mit halbtrockenen Klippengebieten verbunden, die die Nistplätze dieses vom Aussterben bedrohten Papageis sind.

Obwohl ihr Verbreitungsgebiet früher viel größer war: In den 1980er Jahren begann der Fang dieser bedrohten Papageien für den illegalen Verkauf als Haustiere zu intensivieren.. Mehr als 1 000 Exemplare wurden entnommen, was dazu führte, dass die Art als vom Aussterben bedroht gilt.

Und ist das? Schätzungsweise 40 % ihres Lebensraums sind verloren gegangen: die Ausweitung der Intensivlandwirtschaft zur Viehfütterung oder um Treibstoff zu produzieren, hat es einen großen Teil der Wälder ausgelöscht, die diesem Vogel Heimat gaben.

Die Art hat jedoch nur wenige Schutzmaßnahmen erhalten, und erst vor kurzem hat sich die bolivianische Regierung zusammen mit Naturschutzverbänden zu ihrem Schutz verpflichtet.

Dafür, Es ist geplant, Reservate zu schaffen und die lokale Entwicklung zu unterstützen, die die Umwelt respektiert, damit der illegale Handel und die Abholzung ihres Lebensraums eingestellt werden, und somit den bedrohten Papageien Boliviens eine Zukunft sichern zu können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave