Bonnets Makakenbiologie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haubenmakaken (Macaca radiata) ist eine in Europa wenig bekannte ArtObwohl er einer der bekanntesten Primaten Indiens ist, hat er die Kultur und Traditionen dieses Landes seit Jahrhunderten beeinflusst.

Eigenschaften des Haubenmakaken

Der Bonnet-Makaken ist in Südindien endemisch, kann also nur dort gefunden werden. Dies liegt daran, dass seine Ausdehnung durch mehrere Flüsse und die Populationen der Rhesusaffen im Norden des Landes begrenzt wird.

Wie andere Makaken ist der Bonnet-Makaken eine mittelgroße tagaktive Art, die bis zu neun Kilogramm wiegen und mehr als 35 Jahre in Gefangenschaft leben kann. Eines seiner Hauptmerkmale ist das Fell, das seinen Kopf bedeckt und wie ein glatter Pony aussieht.

Es gibt zwei sehr ähnliche Unterarten von Bonnet-Makaken, obwohl eine einen dunkleren Darm hat als die andere. Im Allgemeinen ist der Bonnet-Makaken eine Art mit bräunlichem Fell.

Verhalten des Haubenmakaken

Der Bonnet-Makaken ernährt sich von Früchten, Samen, Nüssen, Insekten und Blumen. Wie andere Primaten, sie sind in der Lage, menschliche Ressourcen zu nutzen, um Kulturpflanzen oder von Touristen bereitgestellte Lebensmittel zu konsumieren, was negative Folgen für Ihre Gesundheit hat.

Die Bonnet-Makaken-Gruppen umfassen normalerweise etwa 30 Exemplare, obwohl sie von wenigen Individuen bis zu mehr als 70 variieren können. Es handelt sich um eine gesellige Art, die durch Mimik und Laute kommuniziert und sogar Es hat verschiedene Alarme für Raubtiere wie Schlangen oder Leoparden. Der Bonnet-Makaken ist eine Art, die mit anderen Primaten wie Languren leben kann.

Wie andere Makaken, normalerweise haben Männer und Frauen unabhängige Hierarchien, obwohl Männer dazu neigen, gegenüber Frauen zu dominieren. Bei den Männchen wandern sie bei vielen Gelegenheiten in Gruppen, und ihre Position in der Hierarchie wird normalerweise durch Kämpfe und Koalitionen mit anderen untergeordneten Makaken festgelegt.

Bei den weiblichen Haubenmakaken ändert sich diese Hierarchie kaum, vor allem weil sie in der Gruppe bleiben, in der sie geboren wurden.

Lebensraum der Haubenmakaken

Wie bereits erwähnt, bewohnt der Bonnet-Makaken Südindien. Die Bonnet-Makaken-Gruppen leben in einem Gebiet von etwa 50 Hektar, die dichte Wälder oder landwirtschaftliche Flächen umfassen können.

Die Art ist nicht vom Aussterben bedroht und wird von der IUCN als am wenigsten besorgniserregend eingestuft. Leider, dies bedeutet wenig Schutz für die Art, die gejagt wird, um Nahrung zu stehlen von Nutzpflanzen oder in Experimenten verwendet.

Obwohl sie normalerweise in dicht besiedelten Gebieten zu finden sind, zwingt sie der Vormarsch der Städte dazu, sie als Zufluchtsort zu nutzen. Zweitens, das Vorhandensein von Flussgebieten ist für diesen Makaken kein Problem, der in der Lage ist, über Flüsse mit geringer Strömung zu schwimmen.

Trotz des geringen Schutzes und der Tatsache, dass es nicht vom Aussterben bedroht ist, ist es wahr, dass diese Tiere in Tempeln leben, in denen die Menschen der Region Opfergaben hinterlassen, was bei mehreren Primatenarten üblich ist in Indien. .