Die Harpyie: Lebensraum und Eigenschaften

Der Harpyie-AdlerHaria harpyja) ist eine tagaktive Raubvogelart der Ordnung Accipitriformes und der Familie Accipitridae. Es ist der größte Adler der westlichen und südlichen Hemisphäre und die einzige Art der Gattung Harpyie. Dieser Adler hat seinen Namen von den Harpyien, griechischen mythologischen Wesen, halb Frau und halb Vogel.

Eigenschaften und Lebensraum der Harpyie

Die durchschnittlichen Abmessungen der weiblichen Harpyie sind 100 Zentimeter lang, 200 Zentimeter breit – Abstand zwischen den Flügelenden – und ein Gewicht von neun Kilogramm. Das Männchen ist kleiner, mit einer Flügelspannweite von 196 Zentimetern und einem Gewicht von acht Kilogramm. Der Körper des Harpyie-Adlers ist im Allgemeinen kräftiger und länger als der anderer großer Adler.

Der Kopf bei Erwachsenen ist weiß mit einem sehr charakteristischen und auffälligen Kamm., dessen gräuliches Gefieder und erektil nach Belieben der Form von Hörnern ähnelt. Die Rückseite des Körpers und die Flügel sind schwarz. Andererseits ist das Gefieder unter den Flügeln und dem Rumpf weiß, und nur die Brust ist im oberen Teil von einem breiten schwarzen Band durchzogen. Der Schwanz ist schwarz mit drei gräulichen Streifen.

Der Schnabel ist sehr dunkelgrau:Es hat einen starken Schnabel und Krallen, die 15 Zentimeter lang werden können. Ihre Augen haben schokoladenfarbene Iris und manchmal kann diese gelb sein. Die Haut an den Beinen ist hellgelb, während die Nägel sehr dunkelgrau sind.

Der Harpyie-Adler lebt in Regenwäldern mit geringen Eingriffen, mit Höhen zwischen 600 und 2 000 Metern. Orte, die sich vom Südosten Mexikos über Mittelamerika (Belize, Guatemala, Honduras, Costa Rica, Nicaragua und Panama), Kolumbien, Bolivien, Peru, Ecuador, Venezuela, Guyana, Suriname und Französisch-Guayana bis in den Südosten Brasiliens erstrecken. Paraguay und Nordargentinien.

Fütterung der Harpyie

Seine Morphologie ist an den Lebensraum angepasst, in dem es jagt. Seine Flügel sind nicht so lang, aber im Verhältnis zum Stamm breit, eine Eigenschaft, die es ihm ermöglicht, innerhalb der dichten Baumkronen zu fliegen.

Der Federkamm und die Federkrone sind nicht nur ein Warnsignal, sondern haben auch die Funktion, Geräusche zu Ihren Ohren umzuleiten. Mit seinem scharfen Auge kann es zwischen den dicken Wedeln die kleinsten Bewegungen seiner Beute schnell wahrnehmen.

Es ist eine räuberische Art: ihre lieblingsbeute sind baumsäugetiere, wie verschiedene Affenarten, Faultiere usw. Es ernährt sich auch von Vögeln und Reptilien wie Leguanen, Schlangen, Aras usw. Es ernährt sich auch von mittelgroßen Landarten wie Hirschen, Pekaris, Gürteltieren und anderen.

Nachbildung des Harpyienadlers

Sie sind nur in der Brutzeit paarweise zu sehen; die restliche zeit ist es ein einsamer vogel. Das Fortpflanzungsalter der Harpyie beginnt mit vier bis fünf Jahren, und sie pflanzen sich ungefähr alle zwei bis drei Jahre fort. Ihre Lebenserwartung beträgt bis zu 40 Jahre.

Ihre Nester werden mit Ästen und trockenen Stöcken in den Baumkronen in einer Höhe zwischen 20 und 50 Metern gebaut.. Das Nest kann bis zu zwei Meter im Durchmesser messen und bis zu 100 Kilogramm wiegen. Bei der Ausarbeitung arbeitet das Paar zusammen.

Harpyienadler legen zwischen ein und zwei Eiern und im Falle von zwei Küken überlebt nur eines. Die Eier schlüpfen 56 Tage nach dem Laichen.

Während der Brutzeit füttert das Männchen das Weibchen. Wenn das Küken geboren wird, füttern beide Eltern es abwechselnd, wobei sich das Männchen mit zunehmender Entwicklung des Jungen immer seltener darum kümmert und bald nur noch für das Weibchen verantwortlich ist. Die Jungen wachsen langsam und brauchen elterliche Unterstützung, zumindest in den ersten drei Lebensjahren.

Quelle: www.especiesendemicas.com

Schutz der Harpyienadler

Auf der Roten Liste der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) der Harpyie-Adler wird als nahe bedrohte Art aufgeführt. Dies liegt daran, dass ihre Populationen langsam, aber stetig zurückgegangen sind. Der demografische Trend ist rückläufig und es wird geschätzt, dass heute weniger als 50.000 Exemplare übrig sind.

Die Zerstörung ihres Lebensraums lässt sie in vielen Teilen ihres biogeografischen Gebietes verschwinden, in Mittelamerika fast verschwunden. Im Fall von Argentinien wird es mit mehreren lokalen Aussterben als gefährdet eingestuft, und in Kolumbien gilt es als nahezu gefährdet, während es in Ecuador anfällig ist und in Venezuela vom Aussterben bedroht ist.

Die Bedrohungen, denen diese Art ausgesetzt ist, resultieren aus dem fortschreitenden Verlust ihres Lebensraums durch Abholzung und Jagd.. Dies betrifft nicht nur den betreffenden Vogel, sondern auch die Tiere, die er erbeutet.

Andererseits ist er in Panama aufgrund seines Status als Nationalvogel geschützt, da es auch auf seinem Wappen erscheint. Auf der anderen Seite gibt es in Ecuador ein Naturschutzprogramm, das mit den Gemeinschaften zusammenarbeitet, die ihre Territorien teilen.

1992 wurde in Venezuela das Harpy Eagle Conservation Project ins Leben gerufen. Das Hauptziel dieser Initiative ist der Erhalt der Population dieser Adler in diesem Land, sowie die Schaffung und den Schutz ökologischer Korridore, die den genetischen Austausch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen des Landes ermöglichen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave