Pfeifende Nachtigall: Wo finde ich sie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die pfeifende Nachtigall, auch Swinhoe-Robin genannt, wird wissenschaftlich alsLarvivora sibilans weil sie zu den Nachtigallen mit einem harmonischeren Gesang gehört.

Hauptmerkmale der pfeifenden Nachtigall

Die pfeifende Nachtigall gehört zur Familie der Muscapidae, zu der eine Gruppe von Singvögeln gehört. Nämlich, mit einer charakteristischen Fingeranordnung, bei der drei Finger nach vorne und einer nach hinten zeigen. Die Muscapiden zeichnen sich vor allem durch eine insektenfressende Ernährung aus, für die sie einen kurzen und breiten Schnabel verwenden.

Was Ihren Teint betrifft, Es hat Abmessungen von etwa 14 Zentimetern, die mit einem bräunlichen Gefieder bedeckt sind vorne, während der Schwanz rötlich und der Bauch weißlich ist.

Seine Flügel sind lang und stark und im Gegensatz zu anderen Vögeln gibt es keinen Geschlechtsdimorphismus zwischen Männchen und Weibchen erkennbar. Diese ersten zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein häufigeres und ausgefeilteres Lied präsentieren.

Lebensraum und Verhalten

Wie der Rest der Nachtigallen ist es ein Zugvogel und insbesondere diese ArtWinter im Südosten des asiatischen Kontinents, zusätzlich zum Besuch von Südchina.

Mit Beginn der Fortpflanzungszeit zieht es in die Taiga-Wälder befindet sich in der Mongolei und im Nordosten des asiatischen Kontinents. Im Allgemeinen ist ihre Präsenz in Westeuropa pünktlich oder nicht vorhanden.

Die Pfeifende Nachtigall ist normalerweise in niedrigen Lagen zu finden und verbringt die meiste Zeit des Jahres in feuchte immergrüne Wälder, dichtes Unterholz und umgestürzte Bäume.

Die Brutzeit findet in den Monaten Juni und Juli statt, wobei sie aus alten und trockenen Blättern, Moosen oder Tannen- und Tannennadeln ihre charakteristischen schalenartigen Nester bilden.

Weibchen legen normalerweise durchschnittlich fünf Eier, mit graublauer Rinde und braunen Flecken. Ende August, wenn die Tauben eine gewisse Autonomie erreicht haben, wandern sie nach Russland und Wochen später auf die koreanische Halbinsel.

Bezüglich seines Verhaltens zeichnet es sich dadurch aus, dass es a schwer fassbare Arten mit der Tendenz, sich in den Ästen zu verstecken, so dass es von Bedrohungen unbemerkt bleibt und gleichzeitig größere Erfolge beim Fangen von Insekten erzielt. Ihre Nahrung besteht im Wesentlichen aus Ameisen, Spinnen, Käfern und anderen wirbellosen Landtieren.

Ihr Gesang ist durch die Wiederholung melodischer Muster harmonischer als der anderer Nachtigallen., erreicht seinen maximalen Ausdruck normalerweise während der Fortpflanzungszeit und nachts. Es zeichnet sich auch dadurch aus, dass es mit seinem Schwanz ein eigenartiges Schnappen macht.

Erhaltungszustand

Laut der sogenannten Roten Liste gefährdeter Arten, die von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als Inventar der weltweiten Biodiversität erstellt wurde, die pfeifende Nachtigall ist in einem Zustand geringer Besorgnis (am wenigsten besorgniserregend).

Die Zugehörigkeit zu dieser Kategorie ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass trotz seiner unregelmäßigen Präsenz aufgrund der Besonderheiten des für die Brutzeit notwendigen Lebensraums, es hat sowohl qualitativ als auch quantitativ eine bedeutende Verbreitung auf dem asiatischen Kontinent.