Alcedines: In wie viele Gruppen werden diese Vögel eingeteilt?

Sie kennen sie vielleicht unter ihrem "populären" Namen Eisvogel, aber offiziell werden sie Alcedinen genannt. Diese kleinen bis mittelgroßen bunten Vögel leben fast auf der ganzen Welt und werden in mehrere Gruppen unterteilt. Erfahren Sie, was sie in diesem Artikel sind.

Allgemeine Eigenschaften von Alcedinen

Auch Alcedines, Alciones oder Jagdmartin genannt, sind Vögel mit großen Köpfen, langen, spitzen Schnäbeln, breiten Schwänzen und sehr kurzen Beinen. In den meisten Fällen haben Alcedinen bunte und auffällige Federn, und es gibt fast keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Nicht einmal die „Riesen“-Arten überschreiten ein halbes Kilo Gewicht oder 50 Zentimeter Länge.

Andere Eigenschaften von Eisvögeln haben mit ihren dunklen Augen zu tun, die es ihnen ermöglichen, auch bei eingeschränkten Bewegungen hervorragend zu sehen. Um die Seiten sehen zu können, müssen sie den Kopf bewegen, Sie kompensieren dies jedoch durch die Fähigkeit, die Wassertiefe auf einen Blick zu erkennen und durch eine spezielle Membran oder Knochenplatte, die sie bei einem Aufprall mit hoher Geschwindigkeit vor dem Wasser schützt.

Eisvögel bewohnen normalerweise tropische Gebiete und Wälder. Sie ernähren sich hauptsächlich von Fischen, die sie durch Tauchen mit hoher Geschwindigkeit jagen.

Um das Nest zu bauen, graben Alcedinen Tunnel in sandigen Hängen an den Ufern von Seen oder Flüssen; außerdem sind sie als monogam und sehr territorial bekannt. Die Eier sind weiß und glänzend, und ein gemeinsames Gelege umfasst drei bis sechs Eier, die sowohl vom Vater als auch von der Mutter bebrütet werden.

Obwohl sie beim Menschen etwas schwer fassbare Vögel sind, sind sie in vielen Kulturen mehr als präsent. hauptsächlich wegen ihrer markanten Federn und ihres Verhaltens. Sogar in einigen ursprünglichen Stämmen ist der Eisvogel ein heiliger Vogel, der das Meer und die Wellen beschützt.

Wie viele Gruppen von Alcedinen gibt es?

Bis in die 90er Jahre hieß es, dass die Alcedinen eine einzige Familie bildeten. Die 90 Eisvogelarten wurden jedoch später in drei verschiedene Gruppen eingeteilt: Alcedinidae, Halcionidae und Cerillidae. Die Hauptmerkmale jedes einzelnen sind:

1. Alcediniden

Mitglieder dieser Familie sind in ganz Afrika, Ost- und Südasien (wo sie vermutlich ihren Ursprung haben), Australien und Europa zu finden. Sie sind kompakte Vögel mit großen Köpfen, langen "abgeflachten" und spitzen Schnäbeln und stark gefärbt, mit einer vorherrschenden blauen Farbe.

Sie ernähren sich von Spinnen, Insekten, Kaulquappen, Fröschen, Eidechsen und wirbellosen Wassertieren. Sie können ins Wasser tauchen, nachdem sie auf einem Ast gehockt haben und auf den richtigen Moment gewartet haben Essen besorgen.

Einige der Vertreter der Alcedinidae sind: Eisvogel, Herkules-Eisvogel, Blaukehlchen-Eisvogel, Östlicher Eisvogel, São Tomé-Eisvogel und Prinz-Eisvogel.

2. Halcionide

Sie ist die größte Gruppe innerhalb der Alcedinen, da sie aus fast 60 Arten besteht. Sie entstanden in Indochina und verbreiteten sich von dort aus in andere Teile des Planeten, hauptsächlich nach Asien und Australien. Sie bevorzugen Regenwälder und Haine als Lebensräume.

Obwohl sie sich „Fischer“ nennen, sind sie keine wirklichen Experten in dieser Jagdtechnik. Ihr Verfahren zur Nahrungsbeschaffung besteht darin, bewegungslos auf der Lauer zu liegen. Die Nahrung der Halioniden besteht aus Wirbellosen, Würmern, Insekten, Spinnen und kleinen Wirbeltieren.

Unter den Halcioniden können wir den kleinen Jagdeisvogel, den Schaufel-Schnabel-Jagdfischer, den Célebes-Jagd-Eisvogel und den Hakenjagd-Eisvogel hervorheben.

3. Cerilidae

Die letzte der Gruppen oder Familie der Alcedinen besteht aus nur neun Arten (sechs davon amerikanisch). Diese sind: African Giant Kingfisher, Asian Giant Kingfisher, North American Giant Kingfisher, Neotropical Giant Kingfisher, Pius Kingfisher, Amazonian Kingfisher, Green Kingfisher, Green-ruffed Kingfisher und Dwarf Kingfisher.

Sie sind im Gegensatz zu anderen Eisvögeln Spezialisten für den Fischfang und obwohl die ersten Exemplare in Afrika auftauchten, konnten sie sich in Amerika etablieren und entwickeln.

Jede der drei Gruppen von Alcedinen hat inhärente Eigenschaften. Sie sind jedoch in Bezug auf Gewohnheiten, Größe und Ernährung meist ähnlich.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave