Probiotika, die bei Darmproblemen bei Hunden helfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haustiere können unterschiedliche Ungleichgewichte erleiden, je nachdem, was sie essen oder sogar wenn sie an einer Krankheit erkrankt sind. Daher ist Prävention unerlässlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Probiotika bei der Behandlung von Darmproblemen bei Hunden helfen.

Was sind die häufigsten Darmprobleme bei Hunden?

Wie Menschen sind auch Hunde anfällig für Darm- und Verdauungsprobleme. Diese Beschwerden werden von den Besitzern oft nicht erkannt, weil sich entweder das Tier nicht beschwert oder wir glauben, dass es etwas vorübergehend ist und "es von selbst vergeht".

Würmer und Bandwürmer sind zwei der häufigsten Arten von Darmparasiten bei Hunden, als wir denken. Beide gelangen durch die Aufnahme eines infizierten Lebensmittels oder Gegenstands in das Verdauungssystem und können beispielsweise zu einem erheblichen Gewichtsverlust führen.

Doch nicht nur Würmer verursachen bei Hunden Darmprobleme, sondern auch Bakterien und einige Pilzarten greifen in ihre Gesundheit ein und verschlimmern sie. In diesen Fällen sind die Symptome, die unser Haustier zeigt, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit und Zurückhaltung. Sie werden sehen, dass er viele Stunden schläft und weder Freude noch Motivation zeigt: Ihre Ankunft nach Hause, ein Spielzeug, das Geräusch seines Essens, das in den Trog fällt usw.

Wir können nicht loslassen auch bei Darmproblemen bei Hunden, die durch übermäßige Nahrungsaufnahme verursacht werden. Vor allem bei „fressenden“ Rassen von Natur aus, wie Labradors, Mastiffs oder Neufundland.

Wenn das Tier viel mehr als empfohlen isst, kommt es zu Blähungen und dann zu Problemen mit dem Stuhlgang. Dies verändert den Darmstoffwechsel und kann Schmerzen oder Beschwerden verursachen.

Probiotika für Hunde?

Sicher haben Sie von den Vorteilen von Probiotika beim Menschen gehört oder gelesen: Jeden Morgen einen Joghurt zu essen, reduziert zum Beispiel Verstopfung. Aber vielleicht haben Sie nie gedacht, dass die gleiche menschliche „Behandlung“ für Haustiere, insbesondere Hunde, angewendet werden kann.

Was sind nun Probiotika? Dies sind winzige Mikroorganismen, die in bestimmten Lebensmitteln vorkommenund die große Vorteile für die Darm- und Verdauungsgesundheit bieten.

Gesunde Hunde brauchen keine Probiotika zu sich zu nehmen, da ihre Darmflora alle Funktionen erfüllt. Aber trotzdem, wenn sie ein Verdauungsproblem haben, können einige Tierärzte die Einnahme anzeigen der genannten Mikroorganismen.

Der Fachmann kann auch eine Diät mit Probiotika für den Fall angeben, dass unser Haustier einer Behandlung unterzogen wird, deren Nebenwirkungen Verstopfung, Blähungen oder Durchfall umfassen.

Außerdem haben wir die Möglichkeit, Probiotika präventiv einzusetzen, wenn unser Hund sehr schnell frisst oder wir am Ende des Abendessens einen stark geschwollenen Bauch feststellen. Was sind die besten Probiotika, die wir unserem Hund geben können? Es gibt im Wesentlichen vier:

1. Naturjoghurt

Entgegen der landläufigen Meinung können Hunde Joghurt essen, aber mit einer Einschränkung: Es muss natürlich sein. Nämlich, Sie dürfen weder Zucker noch Farbstoffe enthalten (als Vanille- oder Erdbeergeschmack). Passen Sie auf, da einige Hunde eine Laktoseintoleranz haben.

2. Kefir

Es ist eine gelbliche Flüssigkeit, die von "guten" Bakterien produziert wird und das Es kann mit Wasser oder Nahrung gemischt verwendet werden.

3. Chukrut

Es ist ein bekanntes Ferment in der deutschen Küche und wird mit Kohl und anderem Gemüse zubereitet. Es ist vollgepackt mit lebenden Mikroorganismen, die für das Verdauungs- und Darmsystem von Vorteil sind. Aufgrund seines starken Aromas und Geschmacks müssen Sie möglicherweise eine kleine Menge geben.

4. Mikroalgen

Sie sind in Reformhäusern erhältlich und können zwischen den Mahlzeiten gemischt werden. Es ist ein großartiges Probiotikum, das die Darmflora reguliert.

Von all diesen Möglichkeiten, Joghurt ist am einfachsten zu finden und dem Tier zuzuführen, da es ihm sicherlich gefallen wird. Es ist so einfach, ihm jedes Mal, wenn er sich gut benimmt, einen großen Löffel voll anzubieten, als Belohnung oder Belohnung. Sie können den Joghurt sogar mit Ihrem normalen Essen mischen.

Es gibt viele Vorteile von Probiotika, einschließlich der Verringerung von Darmproblemen bei Hunden. Sie dienen auch dazu, den Körper vor schädlichen Bakterien zu schützen, das Immunsystem zu stimulieren und die Aufnahme von Nährstoffen zu erhöhen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach der Dosierung oder den Arten von guten Bakterien für Ihr Haustier.