Die Rochen bilden eine große Ordnung von Knorpelfischen, die sich durch ihre flachen und dünnen Körper auszeichnen, mit zwei Brustflossen und einem langen Schwanz. Trotz ihrer morphologischen Unterschiede sind sie eng mit Haien verwandt.
In diesem Artikel, Wir informieren Sie über diese wenig bekannten Meeresbewohner. Neben seinen physischen Eigenschaften werden wir auch seinen Lebensraum, seine Nahrungsaufnahme und seine Fortpflanzung überprüfen.
Morphologische Eigenschaften von Stachelrochen
Einige der auffälligsten Merkmale dieser Fische sind ihre dreieckigen Brustflossen. und seine dorsoventrale Zone abgeflacht. Sie zeichnen sich auch durch ihr vollständig knorpeliges Endoskelett und verschmolzene Vorderwirbel aus.
Die Größe und Welligkeit der Flossen sind entscheidend für die Verdrängung der Stachelrochen, so dass Sie Ihren Körper durch das Wasser treiben können. Andererseits kann seine Schwanzflosse kurz oder nicht vorhanden sein und es fehlt eine Afterflosse.
Der Schwanz hat eine peitschenartige Struktur: Er ist lang, scharf und dünn. Es ist normalerweise mit kleinen scharfen Zacken oder Widerhaken bedeckt, die bestimmte Gif.webptstoffe enthalten können. Einige Arten haben einen gif.webptigen Stachel, der bis zu 30 Zentimeter lang werden kann.
Ein weiteres typisches Merkmal ist die dünne, spitze Schnauze, die meist von einer einzigen Nasenflosse bedeckt ist. Ihre Hornhäute sind fast immer mit der Haut um ihre Augen verbunden, wobei die Nickhaut fehlt.
Lebensraum von Stachelrochen
Die überwiegende Mehrheit der Stachelrochen lebt in salzigen Gewässern, und sie erstrecken sich über alle Ozeane unseres Planeten. Ihre Anpassungsfähigkeit ist bemerkenswert, da sie sowohl in Küstengebieten, im offenen Meer als auch in Tiefen von bis zu 3.000 Metern leben können.
Dennoch, Es gibt auch an Süßwasser angepasste Rochenarten, die Flussmündungen oder Flüsse bewohnen. Unter ihnen finden wir die in Südamerika beheimateten sogenannten „Flusshündchen“, die hauptsächlich im Amazonasbecken leben. Diese Arten werden für das starke Gif.webpt in ihren Stacheln anerkannt und gefürchtet.
Ein Großteil der Salz- oder Süßwasserstreifen ist benthisch:sie bleiben normalerweise in dem Bett, in dem sie leben.Diese Angewohnheit bietet Schutz vor potenziellen Angreifern.
Durch das Schwingen ihrer Flossen gelingt es den Rochen, den Sand zu erschüttern und ihren Körper teilweise zu begraben, um sich zu tarnen und ihre Räuber in die Irre zu führen. Einige Arten, wie der berühmte Mantarochen, sind es gewohnt, die Ozeane zu überqueren: Sie sind pelagische Rochen.
Schwimmmethode und Verhalten
Die Schwimmmethode des Stachelrochens kombiniert die seitlichen Bewegungen seines Schwanzes mit den wellenförmigen Bewegungen seiner Flossen, um seinen Körper durch das Wasser zu treiben. Obwohl er sich sehr elegant bewegt, Stachelrochen sind beim Schwimmen nicht besonders wendig.
Eine andere merkwürdige und nicht so häufige Angewohnheit von Stachelrochen ist das Springen aus dem Wasser, was einen großen Teil seines Körpers im Blick lässt. Es wird geschätzt, dass diese Praxis darauf abzielt, Parasiten loszuwerden, die sich auf Ihrer Haut absetzen können.
In Bezug auf das Sozialverhalten können wir je nach Linienart, die wir analysieren, unterschiedliche Gewohnheiten beobachten. Manche Streifen sind sehr sozial und sie leben in großen Gruppen, die zusammen jagen und alle ihre Mitglieder beschützen. Es gibt aber auch Streifen von Einzelgängern, die nur während der Fortpflanzungszeit zu finden sind.
Stachelrochenfütterung
Die meisten Stachelrochen ernähren sich ausschließlich fleischfressend: Sie ernähren sich von Mollusken, Fischen und Wirbellosen, die in der Nähe des Meeresbodens leben. Es gibt auch Arten, die viel Plankton aufnehmen, um ihre Nahrung zu ergänzen.
Die Augen der Stachelrochen befinden sich im oberen Teil ihrer dorsoventralen Region, auch Scheibe genannt. Für die Jagd verwenden Stachelrochen meist ein Sensorsystem die es ihnen ermöglichen, den Standort ihrer Beute zu identifizieren, was die Wirksamkeit ihres Angriffs garantiert.
Stachelrochenangriffe oder -bisse
Wie gewöhnlich, Diese neugierigen Meerestiere zeigen ein ausgeglichenes Verhalten und sind sehr zurückhaltend. Stachelrochen-Angriffe oder -Stiche treten normalerweise auf, wenn sie sich durch die Anwesenheit von Fremden in ihrem Territorium bedroht fühlen.
Falls Sie einen Stachelrochenbiss erleiden und sich kein Gesundheitszentrum in der Nähe befindet, Es empfiehlt sich, die Zinken mit einer Pinzette zu entfernen. Niemals mit den Händen oder Zähnen, um den Kontakt mit Gif.webptstoffen zu vermeiden.
Nach, die betroffene Stelle sollte 30 bis 60 Minuten in heißes Wasser getaucht werden (mit der gebotenen Vorsicht, sich nicht zu verbrennen). Sobald die Erste Hilfe geleistet wurde, ist es unerlässlich, in Gesundheitszentren oder Rettungsschwimmern spezialisierte Hilfe zu suchen.