Arthrose bei Hunden und Pferden bekämpfen: Stammzellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dank der Evolution der Veterinärmedizin können wir über mehr und bessere Alternativen bei der Behandlung degenerativer Erkrankungen sprechen. Ein hervorragendes Beispiel sind die vielversprechenden Ergebnisse von Stammzellen zur Bekämpfung und Linderung von Schmerzen durch Arthrose bei Hunden und Pferden.

An der sogenannten Zelltherapie und ihrem Nutzen für die Lebensqualität der Patienten bestehen jedoch noch viele Zweifel. Dann, Wir laden Sie ein, mehr über Stammzellen zu erfahren und seine Rolle bei der Behandlung chronischer und degenerativer Pathologien bei Tieren.

Was sind Stammzellen?

Sehr zusammengefasst, wir könnten Stammzellen als den Rohstoff des Organismus definieren. Aus ihnen entwickeln sich alle anderen Zellen des Körpers, nachdem sie sich differenziert haben, um ihre spezifische Funktion für den Stoffwechsel zu erfüllen.

Unter optimalen Bedingungen für seine Entwicklungdifferenzieren sich große Teile der Stammzellen zu spezialisierten Zellen, die auch „Tochterzellen“ genannt werden. Aus diesem als Differenzierung bekannten Prozess werden Nerven-, Blut-, Muskel-, Knochenzellen usw. geboren.

Dennoch, Stammzellen können auch neue Stammzellen erzeugen, durch einen Prozess namens Selbsterneuerung. Das heißt, sie können sich in neue Zellen teilen, die mit sich selbst identisch sind, die auch die Fähigkeit haben, sich zu differenzieren oder sich selbst zu erneuern.

Warum sind Stammzellen in der Human- und Veterinärmedizin so wichtig?

Stammzellen sind der einzige bekannte Zelltyp, das zeigt die natürliche Fähigkeit, jeden anderen Zelltyp zu erzeugen und sich selbst zu erneuern. Aus diesem Grund haben sie eine zentrale Rolle bei der Behandlung von degenerativen Erkrankungen, die sowohl den Menschen als auch andere Tiere betreffen, gewonnen.

Die zelluläre oder regenerative Therapie mit Stammzellen hat das Hauptziel, das reparative Ansprechen zu fördern der Organe und Gewebe, die von Verletzungen, Funktionsstörungen oder Krankheiten betroffen sind. Seine Anwendung wäre ähnlich wie bei einer Organtransplantation, aber deutlich weniger invasiv, vielseitiger und effektiver.

Anstatt das betroffene Organ oder Gewebe durch ein anderes identisches Organ oder Gewebe zu ersetzen, Stammzellen oder abgeleitete Produkte werden direkt oder indirekt angewendet. Sowohl die Zellen als auch die daraus erzeugten Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen in spezialisierten Labors hergestellt und konserviert.

Die Hoffnung besteht darin, dass seine Kapazität den durch diese Pathologien verursachten Zellschaden ganz oder teilweise „versorgen“ kann. Auf diese Weise wäre es möglich, das Fortschreiten ihrer Symptome zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patienten erheblich zu verbessern.

Stammzellen zur Behandlung von Arthrose

Arthrose ist eine Erkrankung, die den Knorpel befällt, aus dem die Gelenke bestehen, was zu fortschreitender Abnutzung und Degeneration führt. Patienten, bei denen Osteoarthritis diagnostiziert wurde, leiden häufig unter starken Schmerzen, Entzündungen und lokalisierten Schwellungen, die ihre motorischen Fähigkeiten beeinträchtigen.

Diese degenerative Pathologie kann Menschen und viele andere Tiere wie Hunde, Katzen und Pferde betreffen. Seine Symptome sind bei allen Spezies sehr ähnlich, was die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigt.

In Leuten, experimentelle Stammzellbehandlung hat ausgezeichnete Ergebnisse gezeigt bei Patienten mit fortgeschrittener Kniearthrose. Ungefähr 90 % der Patienten, die mit experimenteller regenerativer Therapie behandelt wurden, berichteten über eine signifikante Verringerung von Schmerzen und Schwierigkeiten beim Gehen.

Stammzelltherapie in der Veterinärmedizin

Auch für die Veterinärmedizin zeigt die Weiterentwicklung der Zelltherapien vielversprechende Ergebnisse. Da die Verwendung von Stammzellen beim Menschen in vielen Ländern verboten oder eingeschränkt ist, Es wird daran gearbeitet, die regenerative Behandlung bei Hunden, Katzen und Pferden praktikabel zu machen und zu verbessern.

Heutzutage, Die Vorteile von Stammzelltherapien bei folgenden Erkrankungen sind bereits bekannt bei Tieren:

  • Arthrose.
  • Arthrose
  • Krebs.
  • Hüft- und Ellenbogendysplasien.
  • Kreuzbandriss.
  • Entzündliche Darmerkrankung (IBD).
  • Entzündliche Erkrankungen
  • Dermatitis.

Gibt es Stammzellbehandlungen für Arthrose bei Hunden und Pferden?

Es gibt bereits spezielle Produkte für die regenerative Therapie bei Hunden, Katzen und Pferden. Eine davon wurde kürzlich von dem Biotechnologieunternehmen Bioiberica auf den Markt gebracht, das auf Biomoleküle tierischen Ursprungs spezialisiert ist.

Durch die Partnerschaft mit dem auf Stammzelltherapien spezialisierten Unternehmen Centauri die Einführung eines umfassenden regenerativen Therapieangebots ist abgeschlossen bei Arthrose bei Hunden, Katzen und Pferden.

Die Therapie besteht darin, Zellen aus dem eigenen Bauchfett des Tieres zu extrahieren; dann werden sie im Labor behandelt, um sie in das zu regenerierende Gewebe zu injizieren. In einer ersten Phase wird es nur in Tierkliniken in Spanien und Portugal erhältlich sein. Doch die Hersteller planen bereits ihre Expansion für den internationalen Markt.