Kurioses vom Meerschweinchen

Von allen Tieren, die die Tiefen des Ozeans bewohnen, das meerschwein ist zweifellos eines der seltsamsten und neugierigsten. Sie gehören zur Gattung Motorroller und drei Arten sind bekannt: S. globosa, S. angelicus Ja S. mutabilis.Diese Tiergattung gehört zur Echinoderma-Gruppe, weshalb sie mit Seegurken, Seesternen und Seeigeln verwandt sind.

Meerschweinchen sind immer noch ein Rätsel, das Wissenschaftler nicht vollständig lösen konnten, obwohl sie in allen Weltmeeren vorkommen.

Eigenschaften des Meerschweinchens

Diese kleinen Tiere wurden vor mehr als einem Jahrhundert entdeckt und messen zwischen 5 und 20 Zentimeter. Ihr pralles Aussehen und ihre rosa Farbe haben ihnen den Namen "Seeschwein" eingebracht. Sie haben Paare von länglichen, röhrenförmigen Beinen, die die Fähigkeit haben, sich hydraulisch aufzublasen und zu entleeren. Diese Anzahl der Anhängsel variiert je nach Art, liegt aber normalerweise zwischen 5 und 7 Paaren.

Es sind diese Anhängsel, die ihnen helfen, sich über den Meeresboden zu bewegen.. Auf der Oberseite des Kopfes haben Seeschweinchen antennenartige Strukturen. Diese fungieren tatsächlich als Hilfsanhängsel, die ihnen helfen, sie in Meeresströmungen anzutreiben, und sollen auch eine Rolle als chemische Sensoren für die Erkennung frischer Lebensmittel spielen.

Fütterung von Meerschweinchen

Leben auf dem Grund des Ozeans das Meerschweinchen ernährt sich hauptsächlich von organischen Partikeln, die aus der Zersetzung anderer Organismen stammen. Mit Tentakeln, die sie im Mund haben, durchsieben sie das Bett und nehmen die Nahrung auf.

Quelle: http://www.10tons.dk

Es gibt ein Phänomen bei Seeschweinen, das nur auftritt, wenn Nahrung im Überfluss vorhanden ist, beispielsweise wenn ein Walkadaver auf dem Meeresboden landet. In diesem Moment, eine große Gruppe von Seeschweinen wurde beobachtet, wie sie sich um die Leiche herum fraßen.

Das Lustige ist das alle meerschweinchen zeigen in die gleiche richtung in diesen Situationen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es möglicherweise daran liegt, dass sich das Meerschweinchen an der Strömung orientiert, damit es die beste Futtersituation findet.

Wo finden wir das Meerschweinchen?

Wenn wir zuvor erwähnt haben, dass es sich um ein extrem seltenes Tier handelt, beziehen wir uns nicht auf seine Anzahl. Dieses Tier bewohnt alle Ozeane der Welt. Um jedoch ein Exemplar sehen zu können, müssen wir in tiefe Gewässer gehen, insbesondere zwischen 3 000 und 5 000 Meter tief.

Quelle: https://www.nauticalnewstoday.com/

Das Meerschwein es ist besonders häufig in den abgrundtiefen Ebenen des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans. Ihre Anwesenheit hängt auch mit dem zusammen, was an der Oberfläche passiert, denn wenn die Bedingungen an der Oberfläche ungünstig sind, nimmt die Population der Meerschweinchen zu.

Der Grund ist einfach: Bei ungünstigen Bedingungen steigt die Sterblichkeitsrate der in geringer Tiefe lebenden Tiere, wodurch die Nahrung, die den Meeresboden erreicht, größer ist. Dies ist ein evolutionärer Vorteil für das Meerschweinchen.

Ist das Seeschwein bedroht?

Als Tier mit hoher Präsenz im Meer ist das Seeschwein derzeit nicht vom Aussterben bedroht. Aber trotzdem, Die Zahl der Schleppnetzfischerei auf hoher See nimmt ab.

Es wird geschätzt, dass bei dieser Fangtechnik zwischen 300 und 600 Exemplare geschleppt werden. Dies verringert die Möglichkeit, dass diese Tiere von anderen Arten, für die sie die Grundlage ihrer Ernährung bilden, vordatiert werden können.

Hauptbildquelle | http://echinoblog.blogspot.com

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave