Hunderassen, die der Kälte am besten standhalten

Niedrige Temperaturen können zahlreiche Krankheiten und Komplikationen für die Gesundheit unserer Haustiere verursachen. Wenn wir in Regionen mit strengen Wintern leben, ist es daher ideal, die Hunde zu adoptieren, die der Kälte am besten standhalten.

In der Praxis sind diese Tiere Sie benötigen auch eine grundlegende Winterpflege, um ihre Gesundheit zu erhalten. Ihr Körper ist jedoch an kalte Regionen angepasst, weshalb sie den Widrigkeiten dieses Klimas eine größere Widerstandskraft zeigen.

Als nächstes werden wir Ihnen sagen, welche Hunderassen am besten an kaltes Klima angepasst sind.

Die 12 Hunderassen, die der Kälte am besten standhalten

1. Sibirischer Husky

Aus dem faszinierenden und kalten Sibirien stammend, Sibirische Huskys sind perfekt an die harten russischen Winter angepasst. Diese Hunde zeichnen sich nicht nur durch ihre bewundernswerte Schönheit aus, sondern zeichnen sich auch durch ihre bemerkenswerte Stärke und körperliche Ausdauer aus, da sie in der Vergangenheit darauf trainiert wurden, Schlitten zu ziehen.

2. Alaskan Malamute

Im Aussehen dem Siberian Husky ähnlich, Der Alaskan Malamute ist auch einer der Hunde, die der Kälte am besten standhalten. In ihrem Ursprungsland Alaska werden diese Hunde für ihre Veranlagung zu Arbeit und Ausdauer bewundert. Sie gelten als die härtesten Schlittenhunde der Welt.

3. Tibetischer Mastiff

Dieser wunderschöne, in Tibet heimische Riesenhund gehört zu den ältesten Rassen der Welt. Über seine Antike ist wenig genau bekannt, da Die Rasse wurde von alten Himalaya-Hirten isoliert gezüchtet. Aber der tibetische Dogge oder Dogge tauchte bereits in einigen Schriften des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) auf.

4. Kuvasz

Der Kuvasz ist ein ursprünglich aus Ungarn stammender Hütehund, der für sein üppiges, komplett weißes oder cremefarbenes Fell bekannt ist. Es ist auch eine alte Rasse, die Schätzungen zufolge bereits während der Herrschaft der Hunnen das ungarische Territorium bewohnte. Sie stammen wahrscheinlich von Hunden aus Asien oder der Türkei ab.

5. Berner Sennenhund

Auch die Berner Rinder aus der Schweiz gehören zu den Hunden, die der Kälte am besten standhalten. Ursprünglich wurden diese Tiere mit reichlich dreifarbigem Fell als Hüter von Vieh und Land ausgebildet. Dennoch erfreuen sie sich als Begleithunde großer Beliebtheit.

6. Bernhardiner

Bernhardiner-Hunde sind nach den Blockbuster-Filmen zu Filmstars geworden Beethoven. Aber trotzdem, die Rasse wurde bereits weithin bewundert und für ihre Leistung als Rettungshunde anerkannt, Rettung vieler Leben in den Lawinen der Schweizer und italienischen Alpen.

7. Neufundland

Neufundländer, die in Kanada beheimatet sind, gelten als die "liebenswerten Riesen" der Hundewelt. Trotz seiner imposanten Haltung, diese Tiere zeigen ein ausgeglichenes und fügsames Temperament, und ist, dass sie mit Kindern besonders geduldig und beschützend sind. Sie passen sich an kaltes Klima an, lieben das Wasser und sind gute Schwimmer.

8. Samojede

Diese flauschigen russischen Hunde mit weißem Fell können wie Stofftiere aussehen, zeichnen sich jedoch durch ihre große Kraft und körperliche Ausdauer aus.. Sie stammen ursprünglich aus Sibirien, sind perfekt an extreme Kälte angepasst und sind hervorragende Begleiter: Sie sind energiegeladen und müssen täglich ihren Körper und Geist trainieren.

9. Chow-Chow

Der Chow-Chow ist wahrscheinlich einer der bekanntesten und beliebtesten chinesischen Hunde der Welt. Trotz ihres bezaubernden Aussehens haben diese Hunde eine starke Persönlichkeit und müssen von Welpen erzogen und sozialisiert werden, um zu lernen, positiv mit anderen Tieren und Fremden zu leben.

10. Akita Inu

Der Akita Inu ist ein Hund japanischer Herkunft, der nach der Verbreitung der Hachiko-Geschichte weltweit an Popularität gewonnen hat. In Japan gelten diese Hunde als nationaler Schatz und werden als Symbole für Glück, Gesundheit und Loyalität verehrt; Ihr Körper ist perfekt an niedrige Temperaturen angepasst.

11. Shiba Inu

Auch japanischer Herkunft kann der Shiba Inu dem Akita . ähneln, obwohl es kleiner ist und eine feinere Schnauze hat. Aber er hat die gleiche körperliche Widerstandsfähigkeit und Anpassung an die Kälte sowie ein etwas schüchternes und sehr wachsames Temperament.

Zu ihren Besitzern sind Shiba Inu normalerweise äußerst loyal, aber sie müssen von Welpen an sozialisiert werden, um sich positiv auf fremde Personen zu beziehen.

12. Deutscher Schäferhund

Obwohl er nicht in so extremen Regionen wie die anderen Rassen beheimatet ist, gehört der Deutsche Schäferhund auch zu den Hunden, die der Kälte besser standhalten. Wegen seiner Intelligenz und Vielseitigkeit Sie sind zu „Offroad“-Hunden geworden, die sich an verschiedene Aufgaben und Umgebungen anpassen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave