Verhalten und Fortpflanzung der Steinböcke

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vielleicht haben Sie noch nie von Steinböcken gehörtund aus diesem Grund denken wir darüber nach, diesen Artikel zu schreiben, in dem wir sie Ihnen vorstellen werden. Bleibst du bei uns, um sie zu entdecken?

Was sind Steinböcke?

Sicher, dass Wenn wir eine wilde Ziege erwähnen, wissen Sie, was es ist. Nun, es ist der gebräuchliche Name für einen Steinbock: eine Art europäischer Wildziege, die zum Orden gehört Artiodactyla und die Familie Hornträger.

Merkmale

Die Wildziege ist geschlechtsdimorph, da das Männchen viel größer und schwerer als das Weibchen ist. Männchen können 90 bis 101 Zentimeter groß sein und wiegen 67 bis 117 Kilogramm, während die Weibchen nicht mehr als 84 Zentimeter messen und zwischen 30 und 45 Kilogramm wiegen.

Sein Kopf ist breit und die Hörner der Weibchen ähneln eher denen einer Hausziegea, obwohl die der Männchen prominent und gekräuselt sind. Das Gesicht der Männchen ist auch länger und sie haben einen dunklen Bart unter dem Kiefer.

Was das Fell betrifft, hängt sowohl die Länge als auch die Farbe von der Ziegenart sowie der Temperatur des Jahres ab. Im Winter wird es beispielsweise länger und nimmt eine gräulichere Farbe an, während es im Frühjahr sand- oder zimtfarben wird und außerdem nicht so stark wächst. Kuriositäten von Mutter Natur …

Lebensraum

Sein natürlicher Lebensraum sind Wälder und Grasflächen sowie Berge. die sich mindestens in einer Höhe zwischen 500 und 2 500 Metern befinden. Wenn der Sommer naht, versuchen sie jedoch, diese Höhe auf mindestens 3.000 Meter zu erhöhen. Je höher er ist, desto weniger Hitze.

Da sie heute geschützt sind und aufgrund ihres Anpassungsgrades kann in Küstengebieten von Malaga, Almería oder Granada gesehen werden. Es ist ohne Zweifel etwas, was vor einigen Jahren undenkbar schien.

Charakter und Persönlichkeit

Diese Art ist sehr vielseitig, da seine Fähigkeiten und Beweglichkeit funktionieren nachts genauso wie tagsüber, obwohl der Höhepunkt der Aktivität normalerweise in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag zu sehen ist.

Sie haben jedoch die Fähigkeit, sich insbesondere an das Wetter anzupassen, sodass der Winter in den mittleren Stunden des Tages, wenn die Hitze intensiver ist, aktiver ist. Auf diese Weise flüchten sie vor der Kälte.

Sie sind gesellige Tiere Und obwohl wir viele von ihnen normalerweise alleine sehen können, gehen sie in Wirklichkeit immer in Herden. Sie haben ihre eigene Art zu kommunizieren, falls sie in Gefahr sind und so kommt ihnen das gesamte Rudel zu Hilfe.

Reproduktion

Die Herden bestehen aus Männchen, Weibchen und Jungen, und Jugendliche kommen während der Sommersaison dazu, weil sie den Rest des Jahres auf der Suche nach dem eigenen Leben sind. Die Paarungsmonate erstrecken sich über November und Dezember, und dann kommen beide Arten in Herden zusammen.

Zu dieser Zeit sehen Sie die bekannten Kämpfe zwischen den Männchen, Kopf an Kopf, um das Weibchen zu bekommen. Allerdings gibt es einige Exemplare, die auf andere Weise an der Reproduktion teilnehmen.

Es ist die Fortpflanzungsstrategie der Verfolgung, bei der sie ein Weibchen jagen, bis sie es befruchten und dann ließen sie sie gehen, ohne eine Beziehung zu monopolisieren. Die Jungen werden immer im Mai geboren und jedes Weibchen kann zwei oder drei gleichzeitig haben.

Und das ist alles, was wir Ihnen über Steinböcke oder Bergziegen erzählen können, ein markantes Tier mit besonderen Gewohnheiten und einem hohen Anpassungssinn.