Blutegel füttern T. rex

Vor etwas mehr als 10 Jahren wurde in Peru eine neue Blutegelart entdeckt: der T. rex-Egel. Das Tier, das auf der Nase eines kleinen neunjährigen Mädchens erschien, erhielt den wissenschaftlichen Namen von Tyrannobdella rex.

Der Befund war überraschend, denn der 44,5 Millimeter große Blutegel hatte ein einziger Kiefer mit riesigen Zähnen und war anders als alle anderen bekannten Arten dieses Tieres.

Jahre zuvor war etwas Ähnliches an der Nase anderer Kleiner im selben Land gefunden worden. Die Forscher hatten dieser Tatsache jedoch nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Nach einigen Nachforschungen stellte sich heraus, dass sowohl das Mädchen als auch die anderen Kinder in denselben Flüssen im Amazonas gebadet hatten.

Seitdem wurden weitere Exemplare in abgelegenen Gebieten des Amazonas-Regenwaldes gefunden.. Dieser neugierige Zahnegel hat die Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler auf sich gezogen. Als nächstes werden wir einige Elemente sehen, um den T. rex-Blutegel und seine Nahrungsquellen besser zu verstehen.

In jedem Fall hatten diese Arten immer einen schlechten Ruf und wurden mit Abscheu erwähnt. Ist dieser schlechte Ruf des Blutegels gerechtfertigt?

Warum heißt es so?

Der T. rex-Blutegel ist auch als "Tyrannenkönigin der Blutegel" bekannt, da Ihr Name bedeutet wörtlich "Tyrannenkönigin Blutegel". Die Arten, die zu ihren Vorfahren gehören, koexistierten mit den Dinosauriern, mit denen sie vor mehr als 200 Millionen Jahren die Umwelt teilten.

Quelle: PLOS ONE

Es gibt vier weitere Arten, die denselben abgekürzten Namen verwenden T. rex. Dies sind zwei Fossilien aus dem Miozän, ein Käfer und eine Schnecke: der Kreidezeit-Dinosaurier und eine Ameise, die derzeit in Malaysia lebt.

Eigenschaften des T. rex Blutegels

Dieser Blutegel ist so klein wie ein kleiner Finger. Aber trotzdem, sein Kiefer und seine Zähne sind fünfmal größer als bei anderen Blutegeln die sind bekannt.

T. rex gehört zu einer Gruppe von Blutegeln, die die Familie bilden Praobdellidae. Mitglieder dieser Familie kommen neben dem Amazonas-Regenwald vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und Mexiko vor.

Die Popularität dieses Tieres bei den Menschen ist nicht sehr gut, und viele Leute halten es für ein ekelhaftes Tier. Tatsächlich gibt es diese Blutegel schon vor dem Erscheinen des Menschen auf der Welt. Es ist wahrscheinlich, dass der Blutegel T. rex im Hinblick auf das Gleichgewicht der Kreaturen eine wichtige Aufgabe hat.

Wovon ernährt sich der T. rex-Egel?

Obwohl sich die Forscher noch nicht auf die Hauptnahrungsquelle des T. rex-Egels geeinigt haben, können bestimmte Behauptungen aufgestellt werden. Wie viele andere Blutegelarten ist T. rex ein Saugnapf und seine bevorzugte Nahrung ist das Blut anderer Tiere oder des Menschen..

Die bevorzugten Opfer von T. rex scheinen Wassersäuger zu sein. Diese Blutegel setzen sich in Nase und Maul dieser Tiere ab und bleiben dort wochenlang, während sie ihr Blut saugen; Danach machen sie sich auf die Suche nach einem anderen Opfer, um dort zu bleiben.

Quelle: Nationales Gesundheitsinstitut von Peru

Das Fressverhalten des T. rex-Egels, sowie das der ganzen Familie Praobdellidae, gefährdet die Gesundheit von Menschen in verschiedenen Regionen der Erde.

Die Vorfahren und Verwandtschaftsbeziehungen des T. rex-Egels

Das Auftauchen des T. rex-Egels stellte die Wissenschaftler vor eine große Herausforderung. Sie waren gezwungen, ihre phylogenetische Beziehung zu anderen Blutegelfamilien gründlich zu überprüfen.

Aufgrund seiner Morphologie und DNA wird T. rex mit einem in Mexiko lebenden Blutegel in Verbindung gebracht, der hauptsächlich im Maul von Rindern vorkommt: der Tyrannobdella rex.

Es ist auch verlinkt mit Pintobdella chiapasensis, ein weiterer Blutegel, der auch in Mexiko lebt, speziell in Chiapas; letzterer ernährt sich im Allgemeinen vom Tapir, der auch Rinder infiziert.

Auch andere Blutegelarten haben enge Verbindungen zu T. rex. Es geht um dieDinobdella ferox, ursprünglich aus Indien und Taiwan. Dieser Blutegel ist bekannt und gefürchtet für seine Gewohnheit, die Schleimhäute der menschlichen Körperöffnungen zu verzehren.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der gemeinsame Vorfahre all dieser Blutegel lebte, als die Kontinente vereint wurden, also auf dem Superkontinent Pangäa. Dies würde die Tatsache erklären, dass sie sich derzeit in so weit entfernten Gebieten befinden.

Hauptbildquelle | PLUS EINS

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave