Bienen: wie Honig hergestellt und gesammelt wird

Wenn wir an Bienen denken, denken wir fast sofort an Honig. Dieses exquisite Lebensmittel tierischen Ursprungs ist seit der Antike Bestandteil der menschlichen Ernährung.

Heute ist die Imkerei eine starke und produktive Tätigkeit, die viele Arbeitsplätze auf der ganzen Welt schafft. Wir werden jetzt sehen wie Bienen Honig produzieren und wie Imker ihn sammeln.

Wie produzieren Bienen Honig?

Die Leichtigkeit, mit der wir Honige verschiedener Art und Herkunft in den derzeitigen Geschäften finden, lässt uns glauben, dass es einfach ist, dieses Lebensmittel herzustellen. Dennoch, Die Honigproduktion ist ein natürlicher, ausgeklügelter und komplexer Prozess, dem die Bienen ihr Leben widmen.

In Wirklichkeit, die gesamte Struktur des Bienenstocks und die soziale Ordnung der Bienen stehen in direktem Zusammenhang mit der Honigproduktion. Die meiste Zeit ihrer Tage widmen sich diese Insekten der Herstellung dieses Lebensmittels.

Warum ist Honig für Bienen so wichtig?

Pollen und Honig sind die Hauptnahrungsmittel der Bienenlarven. Während Honig hauptsächlich Glukose liefert, ist Pollen die Hauptproteinquelle für diese Larven.

Dennoch, Der geerntete Pollen ist für Larven unverdaulich, daher müssen die Bienen ihn vor der Fütterung verarbeiten. Dazu lagern sie den von den Blüten gesammelten Pollen in Waben, wo sie ihre Speichelenzyme hinzufügen, um mit deren Stoffwechsel zu beginnen.

Dann, Verwenden Sie Honig und Wachs, um die Wabe zu versiegeln und das Eindringen von Sauerstoff zu verhindern.das könnte die Zubereitung verderben. Dieser Vorgang kann mehrere Tage dauern und am Ende ist der Pollen für die Larven verdaulich.

Zusammenfassend, Ohne Honig könnten Bienen ihre Larven nicht füttern, so wird das Überleben ihrer Spezies unmöglich sein. Für uns ist es eine köstliche Zutat; für sie ein lebenswichtiges Nahrungsmittel.

Schritt für Schritt zur Herstellung von Honig durch Bienen

Zusammenfassend wäre dies der Honigproduktionsprozess:

  • Pollen von Blumen sammeln

Die Herstellung von Honig hängt von der Gewinnung von Nektar aus Blüten ab. Es muss daran erinnert werden, dass der Nektar aus dem weiblichen Teil der Blüten stammt, während der Pollen im männlichen Teil produziert wird.

Alles beginnt damit, dass ein oder mehrere Arbeiter auf Pollensuche gehen. Wenn sie es erkennen, kehren sie in den Bienenstock zurück und informieren ihre Gefährten mit einer Art Tanz, bei dem ihr Unterleib vibriert, über diese Verfügbarkeit.

Durch diese Körperkommunikation überträgt die Biene die Koordinaten, in denen sich die Blumen befinden, an den Rest des Bienenstocks. Dann machen sich die Bienen auf die Suche nach dem Nektar, indem sie diesen Anweisungen folgen.

Wenn sie eine nektarreiche Blüte erreichen, sammeln sie diese mit ihrem Rüssel. Der Rüssel ist ein orales Organ dieser Insekten, das einem kleinen Rüssel ähnelt und zum Saugen dient.

Bienen haben spezielle Beutel in ihrem Bauch, die mit ihrem Magen verbunden sind. Nachdem sie den Nektar gesaugt haben, speichern sie ihn in diesen Säcken, mit denen sie ihn sowohl zum Bienenstock transportieren als auch verstoffwechseln können, falls sie mehr Energie benötigen.

  • Nektarverarbeitung

Wenn Ihre Bauchsäcke bereits voller Nektar sind, die Bienen kehren zum Bienenstock zurück, um sie in die Waben zu legen. Dort lagern sie auch spezielle Verdauungsenzyme ab, die die Umwandlung von Nektar in Honig ermöglichen.

Nach, sie dehydrieren den Nektar und erzeugen energische und anhaltende Bewegungen mit ihren Flügeln, die zur Verdunstung von Wasser führen. Nachdem der Nektar bereits dehydriert ist, fügen sie das Wachs hinzu, das sie in ihren Wachsdrüsen produzieren, um die Kämme zu versiegeln.

Im Laufe der Zeit, Der Nektar reagiert mit den von den Bienen abgelagerten speziellen Enzymen, wodurch der Honig entsteht.Dies wäre der letzte Schritt im Prozess.

Wie wird der Honig der Bienen gesammelt?

Die Imkerei ist die Tätigkeit, die sich nicht nur dem Sammeln von Honig widmet, sondern auch der Aufzucht und Pflege spezieller Bienen für diese Funktion. Die Entwicklung und Fortschritte der Imkerei stehen im Zusammenhang mit einem bestimmten Domestikationsprozess, dem die Bienen ausgesetzt waren.

Nämlich, die Ausbeutung von Honig hat ihren Lebensstil und ihr Verhalten verändert. Aus diesem Grund sind diejenigen, die wir auf den produktiven Honigfeldern finden, nicht wild, sondern haben sich bereits in gewisser Weise an das Zusammenleben mit Menschen gewöhnt.

Die Honigernte ist nach wie vor eine handwerkliche und handwerkliche Tätigkeit, obwohl es bereits modernere Werkzeuge zur Arbeitserleichterung gibt. Dieses Handwerk erfordert Erfahrung, Sorgfalt und ein gewisses technisches Wissen, um reifen Honig im optimalen Zustand zu sammeln und richtig mit Bienen umzugehen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave